Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der LTβR-Antikörper (6D66) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Ratte, der LTβR in menschlichen Proben durch Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der LTβR oder Lymphotoxin-β-Rezeptor spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, indem er die Entwicklung und Organisation von lymphoiden Geweben vermittelt, die für eine effektive Immunantwort unerlässlich sind. Der LTβR befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche verschiedener Zelltypen, mit Ausnahme von T- und B-Lymphozyten, und die Aktivierung des LTβR ist für die Signalwege, die zur Aktivierung von NFκB führen, von entscheidender Bedeutung. NFκB ist ein wichtiger Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung von Immunantworten und dem Überleben von Zellen beteiligt ist. Die Interaktion von LTβR mit seinem Liganden, dem heterotrimeren Lymphotoxin LT-α1/β2, löst eine Kaskade von Ereignissen aus, die nicht nur die Entwicklung lymphoider Organe fördert, sondern auch die Apoptose bestimmter Zelltypen beeinflusst, was die Bedeutung von LTβR für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase unterstreicht. Der Anti-LTβR-Antikörper (6D66) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Komplexität der Regulierung des Immunsystems und die Entwicklung lymphoider Strukturen untersuchen, und liefert Erkenntnisse über potenzielle therapeutische Ziele für immunbezogene Krankheiten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
LTβR Antikörper (6D66) | sc-71518 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |