Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRP130 Antikörper (F-7): sc-166178

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LRP130 Antikörper F-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LRP130 Antikörper, verwendet in 25 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 974-1273 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von LRP130 von human Ursprungs kartiert werden,
  • LRP130 Antikörper (F-7) ist empfohlen für die Detektion von LRP130 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-LRP130 Antikörper (F-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-166178 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LRP130 (F-7): sc-166178 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LRP130 Antikörper (F-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LRP130 Antikörper (F-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LRP130-Antikörper (F-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ LRP130-Antikörper (auch als LRPPRC-Antikörper, LSFC-Antikörper oder GP130-Antikörper bezeichnet), der das LRP130-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der LRP130-Antikörper (F-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Leucin-reiche Repeat (LRR) ist ein Motiv aus 20-30 Aminosäuren, das eine hydrophobe α/β-Hufeisenfalte bildet, die es ermöglicht, mehrere Leucin-Reste in einem eng gepackten Kern unterzubringen. Alle LRRs enthalten einen variablen und einen hochkonservierten Abschnitt, wobei letzterer 11 oder 12 Reste des gesamten LRR-Motivs ausmacht. Das leucinreiche Protein (LRP130) ist ein cytoplasmatisches mRNA-bindendes Protein, das wahrscheinlich an der Verarbeitung von mitochondrialen DNA-Transkripten beteiligt ist. Defekte im LRPPRC-Gen, das LRP130 codiert, führen zu der französisch-kanadischen Form des Leigh-Syndroms, einer schweren neurologischen Erkrankung, die durch Läsionen in der subkortikalen Region des Gehirns gekennzeichnet ist. LRP130 interagiert auch mit dem Low-Affinity-Rezeptor für Leukämie-Inhibitory-Faktor, um eine intracelluläre Signal-Kaskade zu erzeugen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LRP130 Antikörper (F-7) Literaturhinweise:

  1. Die leucinreiche Wiederholung als Proteinerkennungsmotiv.  |  Kobe, B. and Kajava, AV. 2001. Curr Opin Struct Biol. 11: 725-32. PMID: 11751054
  2. Die Sequenzanalyse von LRPPRC und seinen Interaktionspartnern der SEC1-Domäne deutet auf eine Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts, dem vesikulären Transport, dem nukleozytosolischen Shuttling und der Chromosomenaktivität hin.  |  Liu, L. and McKeehan, WL. 2002. Genomics. 79: 124-36. PMID: 11827465
  3. LRP130, ein einzelsträngiges DNA/RNA-bindendes Protein, ist an der äußeren Kernmembran und der Membran des endoplasmatischen Retikulums lokalisiert und interagiert in vivo mit mRNA.  |  Tsuchiya, N., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 317: 736-43. PMID: 15081402
  4. Die Rolle des LRPPRC-Gens (Leucin-rich Pentatricopeptide Repeat Cassette) bei der Cytochromoxidase-Assemblierung: Mutation führt zu verminderten COX (Cytochrom c Oxidase) I und COX III mRNA-Spiegeln.  |  Xu, F., et al. 2004. Biochem J. 382: 331-6. PMID: 15139850
  5. Das neue invMED1-Element aktiviert die menschlichen MDR1- und MVP-Gene, an denen das LRP130-Protein beteiligt ist, in der Cis-Position.  |  Labialle, S., et al. 2004. Nucleic Acids Res. 32: 3864-76. PMID: 15272088
  6. Defekte in der Energiehomöostase bei der französisch-kanadischen Variante des Leigh-Syndroms durch den PGC-1alpha/LRP130-Komplex.  |  Cooper, MP., et al. 2006. Genes Dev. 20: 2996-3009. PMID: 17050673
  7. Die Ausrichtung auf die miR-34a/LRPPRC/MDR1-Achse lässt die Chemoresistenz bei P53-inaktivem Darmkrebs zusammenbrechen.  |  Yang, Y., et al. 2022. Cell Death Differ. 29: 2177-2189. PMID: 35484333
  8. Das RNA-bindende Protein LRPPRC fördert die Resistenz gegen CDK4/6-Hemmung bei Lungenkrebs.  |  Zhou, W., et al. 2023. Nat Commun. 14: 4212. PMID: 37452037
  9. Proteine mit leucinreichen Wiederholungen.  |  Kobe, B. and Deisenhofer, J. 1995. Curr Opin Struct Biol. 5: 409-16. PMID: 7583641
  10. Die leucinreiche Wiederholung: ein vielseitiges Bindungsmotiv.  |  Kobe, B. and Deisenhofer, J. 1994. Trends Biochem Sci. 19: 415-21. PMID: 7817399
  11. Molekulare Klonierung und Expression des Gens für ein großes leucinreiches Protein aus menschlichen Hepatoblastomzellen (HepG2).  |  Hou, J., et al. 1994. In Vitro Cell Dev Biol Anim. 30A: 111-4. PMID: 8012652

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LRP130 Antikörper (F-7)

sc-166178
200 µg/ml
$316.00

LRP130 (F-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528918
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LRP130 (F-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521529
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LRP130 (F-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543210
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LRP130 Antikörper (F-7) X

sc-166178 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

LRP130 Antikörper (F-7) AC

sc-166178 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LRP130 Antikörper (F-7) HRP

sc-166178 HRP
200 µg/ml
$316.00

LRP130 Antikörper (F-7) FITC

sc-166178 FITC
200 µg/ml
$330.00

LRP130 Antikörper (F-7) PE

sc-166178 PE
200 µg/ml
$343.00

LRP130 Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 488

sc-166178 AF488
200 µg/ml
$357.00

LRP130 Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 546

sc-166178 AF546
200 µg/ml
$357.00

LRP130 Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 594

sc-166178 AF594
200 µg/ml
$357.00

LRP130 Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 647

sc-166178 AF647
200 µg/ml
$357.00

LRP130 Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 680

sc-166178 AF680
200 µg/ml
$357.00

LRP130 Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 790

sc-166178 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am curious whether this antibody (sc-166178) is suitable for ICC staining.

Gefragt von: cy6j
Thank you for your question, Yes this product is suitable for all IHC applications. -Tech Service
Beantwortet von: Tech Service 1
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-21

When should the TransCruz reagent sc-166178 X be used instead of the standard form sc-166178?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166178, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyThe LRP130 Antibody (F-7): sc-166178 works well for immunofluorescence, showing cytoplasmic localized staining pattern.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for WB and IPThis anti-HA antibody is good for WB at a dilution 1:1000, you can get a very clean and clear bands. And it is also good at IP experiment in 293t cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 4 von 5 von aus Positive results in western blot using transfectedPositive results in western blot using transfected lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-01
Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence cytoplasmic stainingSuperb immunofluorescence cytoplasmic staining in formalin-fixed Hep G2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-20
Rated 5 von 5 von aus Clean bands in western blot analysis of LRP130Clean bands in western blot analysis of LRP130 expression in HeLa and Hep G2 nuclear extracts, Hep G2 and HeLa whole cell lysates and mouse liver and rat liver tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-18
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166178, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LRP130 Antikörper (F-7) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166178, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT