Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRP1 Antikörper (5A6): sc-57351

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LRP1 Antikörper 5A6 ist ein Maus monoklonales IgG2b LRP1 Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen natives LRP1 voller Länge von human Herkunft
  • Empfohlen für die Detektion von 85 kDa cleaved fragment of Low Density LRP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB (non-reducing), IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LRP1 (5A6): sc-57351 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2b BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LRP1 Antikörper (5A6) für IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LRP1 Antikörper (5A6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LRP1-Antikörper (5A6) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper aus Mäusen, der für den Nachweis des Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor-verwandten Proteins 1 (LRP1), auch bekannt als α2-Makroglobulin-Rezeptor (α2MR), entwickelt wurde. LRP1 ist ein großer, multifunktionaler endozytischer Rezeptor, der sich durch seine komplexe Struktur auszeichnet, die Cluster von Cystein-reichen Klasse-A-Wiederholungen, EGF-ähnliche Wiederholungen, YWTD-Wiederholungen und eine O-verknüpfte Zuckerdomäne umfasst. Diese komplizierte Architektur ermöglicht es LRP1, mit einer Vielzahl von Liganden zu interagieren, wodurch wesentliche Prozesse wie der Lipidstoffwechsel, die Protease-Clearance und die zelluläre Signalübertragung erleichtert werden. Die strukturelle Integrität von LRP1 ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Aufnahme von über fünfzehn verschiedenen Liganden, darunter α2-Makroglobulin und Apolipoprotein E (ApoE), von entscheidender Bedeutung. LRP1 wird vorwiegend auf der Zelloberfläche in wichtigen Geweben wie Gehirn, Leber und Lunge exprimiert, was seine Bedeutung für die neurologische Gesundheit, die Stoffwechselregulation und die Atemfunktion unterstreicht. Der Anti-LRP1-Antikörper (5A6) zielt auf das native humane LRP1 in voller Länge ab und erkennt spezifisch das 85 kDa große gespaltene Fragment des Proteins über mehrere Spezies hinweg, einschließlich Maus, Ratte und Mensch, für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie (IHC) und Durchflusszytometrie (FCM). Durch die Ermöglichung einer präzisen Analyse der strukturellen Domänen von LRP1 unterstützt der LRP1 (5A6)-Antikörper fortgeschrittene Studien zu seiner entscheidenden Rolle bei physiologischen Prozessen und seiner Beteiligung an pathologischen Zuständen wie der Alzheimer-Krankheit, bei der sich das LRP1-Gen an einem signifikanten Locus auf Chromosom 12 befindet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LRP1 Antikörper (5A6)

sc-57351
100 µg/ml
$316.00

LRP1 (5A6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539054
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LRP1 (5A6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549729
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I did IHC on paraffin section of mouse brain and used mouse liver as a positive control a few days ago.I found no signal even on positive control. I did antigen retrival with EDTA and used a dilution of 1:50, incubated in 4 celcieus overnight.

Gefragt von: eugene02
Thank you for your question. Please reach out to our technical service team so they can offer troubleshooting advice on your experiment.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-23

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 8
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_57351, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Tested on HFFF by FACSThis antibody was tested on HFFF cells by FACS and gave a satisfactory signal at dilution 1:25
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-16
Rated 5 von 5 von aus Reliable Antibody, Great for FlowThis antibody is well-cited for a variety of applications including IP, IF, and even Flow Cytometry. Reliable antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
Rated 5 von 5 von aus Superb indirect FCM analysis of Hep G2 cellsSuperb indirect FCM analysis of Hep G2 cells stained with LRP1 . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-15
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_57351, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LRP1 Antikörper (5A6) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_57351, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT