Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRG1 Antikörper (C-4): sc-390920

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LRG1 Antikörper C-4 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ LRG1 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 264-291 in der Nähe des C-terminus von LRG1 aus der Spezies mouse liegt
  • LRG1 Antikörper (C-4) ist empfohlen für die Detektion von LRG1 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-LRG1 Antikörper (C-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LRG1 (C-4): sc-390920 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für LRG1 Antikörper (C-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit LRG1 Antikörper (C-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LRG1-Antikörper (C-4) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ LRG1-Antikörper (auch als LRG1-Antikörper bezeichnet), der das LRG1-Protein von Maus- und Rattenursprung durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der LRG1-Antikörper (C-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des LRG1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. LRG1 (Leucin-reiche Alpha-2-Glykoprotein), auch als LRG bekannt, ist ein 347 Aminosäure langes sekretiertes Protein, das acht LRR (Leucin-reiche Repeats) und ein LRRCT-Domäne enthält. Die Familie der leucinreichen Repeats (LRR)-Proteine, einschließlich LRG1, wurde gezeigt, dass sie an Protein-Protein-Interaktion, Signaltransduktion, Zelladhäsion und Entwicklung beteiligt sind. LRG1 wird hauptsächlich im Plasma exprimiert und während der Granulozytendifferenzierung. Das Gen, das LRG1 codiert, besteht aus fast 3.000 Basen und wird auf dem menschlichen Chromosom 19p13.3 abgebildet. Chromosom 19 besteht aus über 63 Millionen Basen, beherbergt etwa 1.400 Gene und wird als das Chromosom mit der größten Gen-Dichte der menschlichen Chromosomen anerkannt. Es ist der genetische Ort für eine Reihe von Mitgliedern der Immunoglobulin (Ig)-Superfamilie, einschließlich der Killerzell- und Leukozyten-Ig-ähnlichen Rezeptoren, einer Reihe von ICAMs, der CEACAM- und PSG-Familien und Fc-Rezeptoren (FcRs).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LRG1 Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Charakterisierung und Expressionsanalyse des leucinreichen Alpha2-Glykoproteins, eines neuen Markers für die granulozytäre Differenzierung.  |  O'Donnell, LC., et al. 2002. J Leukoc Biol. 72: 478-85. PMID: 12223515
  2. Hochregulierung der Expression von leucinreichem Alpha(2)-Glykoprotein in Hepatozyten durch die Mediatoren der Akute-Phase-Reaktion.  |  Shirai, R., et al. 2009. Biochem Biophys Res Commun. 382: 776-9. PMID: 19324010
  3. Cytochrom c-induzierter Lymphozytentod von außen nach innen: Hemmung durch Serum-Leucin-reiches Alpha-2-Glykoprotein-1.  |  Codina, R., et al. 2010. Apoptosis. 15: 139-52. PMID: 19851871
  4. Autologes extrazelluläres Cytochrom c ist ein endogener Ligand für Leucin-reiches alpha2-Glykoprotein und Beta-Typ Phospholipase A2-Inhibitor.  |  Shirai, R., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 21607-14. PMID: 20442399
  5. Proteomanalyse von Koronarsinusserum zeigt leucinreiches α2-Glykoprotein als neuen Biomarker für ventrikuläre Dysfunktion und Herzinsuffizienz.  |  Watson, CJ., et al. 2011. Circ Heart Fail. 4: 188-97. PMID: 21282491
  6. Proteomische Identifizierung von exosomalem LRG1: ein potenzieller Urin-Biomarker zum Nachweis von NSCLC.  |  Li, Y., et al. 2011. Electrophoresis. 32: 1976-83. PMID: 21557262
  7. LRG1 fördert die durch Hypoxie induzierte Apoptose und Autophagie von Kardiomyozyten durch Regulierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1α.  |  Feng, J., et al. 2021. Bioengineered. 12: 8897-8907. PMID: 34643170
  8. LRG1 ist ein Adipokin, das die durch Fettleibigkeit verursachte Hepatosteatose und Insulinresistenz vermittelt.  |  He, S., et al. 2021. J Clin Invest. 131: PMID: 34730111
  9. Die Einzelzell-RNA-Sequenzierung enthüllt die Rolle von Lrg1 bei zerebraler Ischämie-Reperfusionsverletzung durch Modulation verschiedener Zellen.  |  Ruan, Z., et al. 2023. J Neuroinflammation. 20: 285. PMID: 38037097
  10. Periodizität von Leucin und Tandem-Wiederholung eines 24-Aminosäure-Segments in der Primärstruktur des leucinreichen Alpha-2-Glykoproteins des menschlichen Serums.  |  Takahashi, N., et al. 1985. Proc Natl Acad Sci U S A. 82: 1906-10. PMID: 3856868
  11. LRG1 fördert die Atherosklerose durch Induktion einer Makrophagen-M1-ähnlichen Polarisierung.  |  Wang, J., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2405845121. PMID: 39178231
  12. [Isolierung und Charakterisierung eines unbekannten, leucinreichen 3.1-S-alpha2-Glykoproteins aus Humanserum (Übersetzung des Autors)].  |  Haupt, H. and Baudner, S. 1977. Hoppe Seylers Z Physiol Chem. 358: 639-46. PMID: 69600

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LRG1 Antikörper (C-4)

sc-390920
200 µg/ml
$316.00

LRG1 (C-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523733
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LRG1 (C-4): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550359
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

LRG1 Antikörper (C-4) AC

sc-390920 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LRG1 Antikörper (C-4) HRP

sc-390920 HRP
200 µg/ml
$316.00

LRG1 Antikörper (C-4) FITC

sc-390920 FITC
200 µg/ml
$330.00

LRG1 Antikörper (C-4) PE

sc-390920 PE
200 µg/ml
$343.00

LRG1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 488

sc-390920 AF488
200 µg/ml
$357.00

LRG1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 546

sc-390920 AF546
200 µg/ml
$357.00

LRG1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 594

sc-390920 AF594
200 µg/ml
$357.00

LRG1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 647

sc-390920 AF647
200 µg/ml
$357.00

LRG1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 680

sc-390920 AF680
200 µg/ml
$357.00

LRG1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 790

sc-390920 AF790
200 µg/ml
$357.00

LRG1 (C-4) Neutralizing Peptid

sc-390920 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Hi, The data sheet claims the antibody can be used for IF, but there is not evidence of it in the literature, would it be possible to receive a small sample to trial in IF on OCT and/or FFPE tissue sections - mouse. Thanks

Gefragt von: JoeS
Thank you for your question. Please contact Technical Service for more information on how to receive a 10 μg sample of our well characterized monoclonal antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

What application is the blocking peptide sc-390920 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_390920, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus linear relationshipThe objective of the LRG1 antibody was to investigate the linear relationship between the primary and in vivo chemical enzyme levels of pancreatic cancer, and the overall performance was consistent with the reference value for targeted therapy
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-10
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of LRG1Produced positive Western blot data of LRG1 expression in non-transfected and mouse LRG1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-12
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LRG1 Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 97ms
  • REVIEWS, PRODUCT