Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LPPR4 Antikörper (E-10): sc-377263

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LPPR4 Antikörper E-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LPPR4 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 363-395 innerhalb einer internen Region von LPPR4 aus der Spezies human liegt
  • LPPR4 Antikörper (E-10) ist empfohlen für die Detektion von LPPR4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and bovine
  • Anti-LPPR4 Antikörper (E-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LPPR4 (E-10): sc-377263 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für LPPR4 Antikörper (E-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit LPPR4 Antikörper (E-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LPPR4-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ LPPR4-Antikörper (auch als LPPR4-Antikörper bezeichnet), der das LPPR4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der LPPR4-Antikörper (E-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des LPPR4-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Phosphatidatphosphatasen sind eine Familie integraler Membranglykoproteine, die eine Vielzahl von Lipidphosphaten dephosphorylieren und eine Rolle bei der Signaltransduktion über den Phospholipase-D-Pfad spielen. PAP-2-Proteine funktionieren unabhängig von Mg2+ und sind gegen NEM (N-Ethylmaleimid)-Inhibition unempfindlich. Zu den von dieser Familie abgebauten Lipidphosphaten gehören Ceramid 1-Phosphat (C1P), Sphingosin 1-Phosphat (S1P), Phosphatidinsäure (PA) und Lysophosphatidinsäure (LPA). LPPR4 (Lipidphosphatphosphatase-related Protein Typ 4), auch bekannt als LPR4, PHP1, PRG1 oder PRG-1, ist ein 763 Aminosäure umfassendes Multipass-Membranprotein, das zur PA-Phosphatase-verwandten Phosphoesterase-Familie gehört. LPPR4 wird ausschließlich in Neuronen exprimiert und hydrolysiert Lysophosphatidinsäure (LPA) und ermöglicht die axonale Ausbreitung während der Entwicklung und regenerativen Ausläufer. LPPR4 existiert als zwei alternativ gespleißte Isoformen und wird von einem auf dem menschlichen Chromosom 1p21.2 lokalisierten Gen kodiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LPPR4 Antikörper (E-10) Literaturhinweise:

  1. Eine neue Phospholipidphosphatase, PRG-1, ist am Axonwachstum und der regenerativen Sprossung beteiligt.  |  Bräuer, AU., et al. 2003. Nat Neurosci. 6: 572-8. PMID: 12730698
  2. Molekulare Klonierung und Expressionsregulierung von PRG-3, einem neuen Mitglied der Familie der Plastizitätsgene.  |  Savaskan, NE., et al. 2004. Eur J Neurosci. 19: 212-20. PMID: 14750979
  3. Integrale Membranlipidphosphatasen/Phosphotransferasen: gemeinsame Struktur und unterschiedliche Funktionen.  |  Sigal, YJ., et al. 2005. Biochem J. 387: 281-93. PMID: 15801912
  4. Identifizierung differentiell exprimierter mRNA-Transkripte in arzneimittelresistenten und parentalen menschlichen Melanomzelllinien.  |  Tanic, N., et al. 2006. Anticancer Res. 26: 2137-42. PMID: 16827156
  5. Neue Funktion der menschlichen Presqualen-Diphosphat-Phosphatase als Typ-II-Phosphatidat-Phosphatase in den Phosphatidylcholin- und Triacylglycerid-Biosynthesewegen.  |  Theofilopoulos, S., et al. 2008. Biochim Biophys Acta. 1781: 731-42. PMID: 18930839
  6. Lipidphosphatphosphatasen und Signalübertragung.  |  Brindley, DN. and Pilquil, C. 2009. J Lipid Res. 50 Suppl: S225-30. PMID: 19066402
  7. Phosphatidatabbau: Phosphatidatphosphatasen (Lipine) und Lipidphosphatphosphatasen.  |  Brindley, DN., et al. 2009. Biochim Biophys Acta. 1791: 956-61. PMID: 19250975
  8. Das Plastizitätsgen 5 (PRG5) induziert Filopodien und Neuritenwachstum und behindert die durch Lysophosphatidsäure und Nogo-A vermittelte axonale Retraktion.  |  Broggini, T., et al. 2010. Mol Biol Cell. 21: 521-37. PMID: 20032306
  9. LPPR4 fördert die peritoneale Metastasierung durch Sp1/Integrin α/FAK-Signalübertragung bei Magenkrebs.  |  Zang, D., et al. 2020. Am J Cancer Res. 10: 1026-1044. PMID: 32266108
  10. Molekulare Mechanismen im miR-33a/LPPR4-Signalweg, die die Synthese ungesättigter Fettsäuren in bovinen Brustepithelzellen regulieren.  |  Wu, Y., et al. 2023. Anim Biotechnol. 34: 2636-2648. PMID: 35984635
  11. Synaptische aktivitätsabhängige Veränderungen im Hippocampus-Palmitoylom.  |  Nasseri, GG., et al. 2022. Sci Signal. 15: eadd2519. PMID: 36473050
  12. Charakterisierung von cDNA-Klonen in größenfraktionierten cDNA-Bibliotheken aus dem menschlichen Gehirn.  |  Seki, N., et al. 1997. DNA Res. 4: 345-9. PMID: 9455484

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LPPR4 Antikörper (E-10)

sc-377263
200 µg/ml
$316.00

LPPR4 (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529998
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LPPR4 (E-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523254
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LPPR4 (E-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543810
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LPPR4 Antikörper (E-10) AC

sc-377263 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LPPR4 Antikörper (E-10) HRP

sc-377263 HRP
200 µg/ml
$316.00

LPPR4 Antikörper (E-10) FITC

sc-377263 FITC
200 µg/ml
$330.00

LPPR4 Antikörper (E-10) PE

sc-377263 PE
200 µg/ml
$343.00

LPPR4 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 488

sc-377263 AF488
200 µg/ml
$357.00

LPPR4 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 546

sc-377263 AF546
200 µg/ml
$357.00

LPPR4 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 594

sc-377263 AF594
200 µg/ml
$357.00

LPPR4 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 647

sc-377263 AF647
200 µg/ml
$357.00

LPPR4 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 680

sc-377263 AF680
200 µg/ml
$357.00

LPPR4 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 790

sc-377263 AF790
200 µg/ml
$357.00

LPPR4 (E-10) Neutralizing Peptid

sc-377263 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-377263 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377263, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 181ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Not working for ImmunoHistologyTried the Sample test for Fluorescence ImmunoHistology -Brain perfused with 4% PFA, transcardially -non-embedded free-floting section (40um) -"Antigene retrieval" at 80° in 10mM NatriumCitrate -PBS buffer -Concentration 1:100---Not tried for WB
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-04
Rated 5 von 5 von aus perfect resultIt recognizes a very faint band of the correct size at the expected density. A stronger band is observed in the nuclear supernatant of 293 cells. Dilution 1:500 been used,very perfect result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-23
Rated 5 von 5 von aus specific signal.Very specific signal. Good antibody for WB and IF.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-28
Rated 5 von 5 von aus worked wellone month ago, I used this antibody for WB, it worked very well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-04
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of LPPR4Produced positive Western blot data of LPPR4 expression in H19-7/IGF-IR and GH3 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-17
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377263, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LPPR4 Antikörper (E-10) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377263, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 196ms
  • REVIEWS, PRODUCT