Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LP 922056 (CAS 1365060-22-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
Alternative Namen:
2-[(6-Chloro-7-cyclopropylthieno[3,2-d]pyrimidin-4-yl)thio]acetic acid
CAS Nummer:
1365060-22-5
Molekulargewicht:
300.78
Summenformel:
C11H9ClN2O2S2
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen


LP 922056 (CAS 1365060-22-5) Literaturhinweise

  1. Die Hemmung von NOTUM erhöht die endokortikale Knochenbildung und die Knochenfestigkeit.  |  Brommage, R., et al. 2019. Bone Res. 7: 2. PMID: 30622831
  2. Entdeckung von 2-Phenoxyacetamiden als Inhibitoren des Wnt-depalmitolierenden Enzyms NOTUM aus einem Röntgenfragment-Screening.  |  Atkinson, BN., et al. 2019. Medchemcomm. 10: 1361-1369. PMID: 31534655
  3. Eine verbesserte, skalierbare Synthese des Notum-Inhibitors LP-922056 unter Verwendung von 1-Chlor-1,2-benziodoxol-3-on als überlegenes elektrophiles Chlorierungsmittel.  |  Willis, NJ., et al. 2019. Beilstein J Org Chem. 15: 2790-2797. PMID: 31807213
  4. Screening einer maßgeschneiderten Säurefragmentbibliothek identifiziert 1-Phenylpyrrole und 1-Phenylpyrrolidine als Inhibitoren der Notum Carboxylesterase Aktivität.  |  Mahy, W., et al. 2020. J Med Chem. 63: 9464-9483. PMID: 32787107
  5. Ein mildes Verfahren zur Herstellung von MIDA-Boronaten.  |  Kelly, AM., et al. 2020. Org Lett. 22: 9408-9414. PMID: 32841037
  6. Altersbedingte Veränderungen der intestinalen Immunität und des Mikrobioms.  |  Walrath, T., et al. 2021. J Leukoc Biol. 109: 1045-1061. PMID: 33020981
  7. 5-Phenyl-1,3,4-oxadiazol-2(3H)-one sind potente Inhibitoren der Notum Carboxylesterase-Aktivität, die durch die Optimierung eines kristallographischen Fragment-Screening-Treffers identifiziert wurden.  |  Mahy, W., et al. 2020. J Med Chem. 63: 12942-12956. PMID: 33124429
  8. Die Carboxylesterase Notum ist ein medikamentöses Ziel zur Beeinflussung der Wnt-Signalgebung.  |  Bayle, ED., et al. 2021. J Med Chem. 64: 4289-4311. PMID: 33783220
  9. Kleinmolekulare Inhibitoren der Carboxylesterase Notum.  |  Zhao, Y., et al. 2021. Future Med Chem. 13: 1001-1015. PMID: 33882714
  10. NOTUM aus Apc-mutierten Zellen beeinflusst die klonale Konkurrenz bei der Krebsentstehung.  |  Flanagan, DJ., et al. 2021. Nature. 594: 430-435. PMID: 34079124
  11. Aktivierung von Wnt-Signalen: Ziele und therapeutische Möglichkeiten für die Stammzelltherapie und die regenerative Medizin.  |  Bonnet, C., et al. 2021. RSC Chem Biol. 2: 1144-1157. PMID: 34458828
  12. Virtuelles Screening identifiziert direkt neue Inhibitoren der Carboxylesterase Notum in Fragmentgröße mit nanomolarer Aktivität.  |  Steadman, D., et al. 2022. J Med Chem. 65: 562-578. PMID: 34939789
  13. Therapeutisches Potenzial natürlich vorkommender kleiner Moleküle zur Beeinflussung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs bei kolorektalem Krebs.  |  Oliveira, LFS., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 35053565
  14. Entwicklung eines potenten, selektiven und hirnwirksamen Inhibitors des Wnt-deaktivierenden Enzyms Notum durch Optimierung eines kristallographischen Fragmenttreffers.  |  Willis, NJ., et al. 2022. J Med Chem. 65: 7212-7230. PMID: 35536179

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LP 922056, 5 mg

sc-507098
5 mg
$165.00

LP 922056, 25 mg

sc-507098A
25 mg
$700.00