Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Losartan Potassium (CAS 124750-99-8)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Alternative Namen:
Losartan Potassium is known as a potent, synthetic AT1 receptor antagonist.
Anwendungen:
Losartan Potassium ist ein spezifischer Antagonist des AT1-Rezeptors mit erheblichen nachgeschalteten Wirkungen.
CAS Nummer:
124750-99-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
461.01
Summenformel:
C22H22ClKN6O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Losartan Potassium ist ein spezifischer Antagonist des Angiotensin II Rezeptor Subtyp AT1. Der Antagonismus des AT1 Rezeptors durch Losartan Potassium und die Störung der Assoziation zwischen AT1 und Angiotensin II führen zu Vasodilatation und Blutdrucksenkung. Dieser Antagonismus durch Losartan Potassium hat auch andere nachgelagerte Effekte, einschließlich eines korrelierten Antagonismus des Thromboxan A2 Rezeptors, der Hemmung der Blutplättchenaggregation und der Induktion der Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Gamma (PPARgamma) Aktivität.


Losartan Potassium (CAS 124750-99-8) Literaturhinweise

  1. Internationale Vereinigung für Pharmakologie. XXIII. Die Angiotensin-II-Rezeptoren.  |  de Gasparo, M., et al. 2000. Pharmacol Rev. 52: 415-72. PMID: 10977869
  2. Der Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist Losartan hat anhaltende Auswirkungen auf den Blutdruck bei der jungen spontan hypertensiven Ratte: kein Zusammenhang mit der Gefäßstruktur.  |  Morton, JJ., et al. 1992. J Vasc Res. 29: 264-9. PMID: 1387008
  3. Wirkung der Blockade des Angiotensin-II-Rezeptor-Subtyps auf die Funktion des sympathischen Nervs der Ratte.  |  Wong, PC., et al. 1992. Hypertension. 19: 663-7. PMID: 1592464
  4. Losartan, ein spezifischer Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist, erhöht die Freisetzung von Angiotensin I und Angiotensin II aus isolierten Rattenhinterbeinen: ein Beweis für ein lokal reguliertes Renin-Angiotensin-System im Gefäßgewebe.  |  Mizuno, K., et al. 1992. Life Sci. 50: PL209-14. PMID: 1598061
  5. Molekularspezifische Wirkungen von Angiotensin-II-Antagonisten: klinische Bedeutung für die Behandlung von Bluthochdruck?  |  Reid, JL. 2005. J Renin Angiotensin Aldosterone Syst. 6: 15-24. PMID: 16088847
  6. Quantifizierung von Losartan-Kalium-Polymorphen mittels Pulver-Röntgenbeugung.  |  Lou, Y. and Zuo, L. 2021. J AOAC Int. 104: 579-584. PMID: 33337486
  7. Ökotoxizität von Losartan-Kalium in aquatischen Organismen verschiedener trophischer Ebenen.  |  Reque, R., et al. 2021. Environ Toxicol Pharmacol. 87: 103727. PMID: 34454063
  8. Synthese und Charakterisierung von nanoporösen Kohlenstoffträgern für die Verabreichung von Losartan-Kalium.  |  Ejsmont, A., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34885515
  9. Quantitative Analyse von festen Darreichungsformen von Losartan-Kalium durch Raman-Spektroskopie.  |  Shafaq, S., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 272: 120996. PMID: 35149485
  10. Pharmazeutische Entwicklung von filmüberzogenen Mini-Tabletten mit Losartan-Kalium für Epidermolysis Bullosa.  |  Elezaj, V., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35335946
  11. Losartan-Wechselwirkungen mit 2-Hydroxypropyl-β-CD.  |  Palli, V., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35458617
  12. Wirkung von Losartan-Kalium, Metformin-Hydrochlorid und Simvastatin auf die In-vitro-Bioverfügbarkeit von Cu, Fe, Mn und Zn in Hafermehl aus Brasilien.  |  de Carvalho, WC., et al. 2022. J Trace Elem Med Biol. 73: 127032. PMID: 35797925
  13. Hydrochlorothiazid/Losartan-Kalium-Tablette, hergestellt durch Direktverpressung.  |  Luo, Q., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36015367
  14. Transdermales Verabreichungssystem für Losartan-Kalium- und Verapamilhydrochlorid-Verbindungen: Formulierung und Charakterisierung.  |  Chen, YS., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36361834
  15. Abbau von Losartan-Kalium, aufgezeigt durch korrelierte Untersuchungen von Photolumineszenz, Infrarot-Absorptionsspektroskopie und dielektrischer Spektroskopie.  |  Paraschiv, M., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36365237

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Losartan Potassium, 1 g

sc-204796
1 g
$53.00

Losartan Potassium, 5 g

sc-204796A
5 g
$124.00

Losartan Potassium, 25 g

sc-204796B
25 g
$377.00

Losartan Potassium, 100 g

sc-204796C
100 g
$1030.00