Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LMCD1 Antikörper (F-11): sc-515171

3.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LMCD1 Antikörper F-11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LMCD1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 196-260 lokalisiert innerhalb einer internen Region von LMCD1 aus der Spezies human
  • LMCD1 Antikörper (F-11) ist empfohlen für die Detektion von LMCD1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-LMCD1 Antikörper (F-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LMCD1 (F-11): sc-515171 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für LMCD1 Antikörper (F-11) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit LMCD1 Antikörper (F-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LMCD1-Antikörper (F-11) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das LMCD1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der LMCD1 (F-11)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein LMCD1, auch bekannt als Dyxin, ist ein 365 Aminosäuren langes Mitglied der LIM-Domänen-Proteinfamilie, das eine entscheidende Rolle bei der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum spielt. LMCD1 wird in hohem Maße in der Skelettmuskulatur exprimiert und weist eine N-terminale cysteinreiche Domäne sowie zwei LIM-Domänen in seiner C-terminalen Region auf. Diese LIM-Domänen erleichtern wesentliche Protein-Protein-Wechselwirkungen, insbesondere im Zellkern, wo LMCD1 die Fähigkeit von GATA-6, DNA zu binden, unterdrückt, indem es einen nicht-funktionalen heterodimeren Komplex bildet. Diese Unterdrückung ist für die Regulierung der Genexpression in Herz- und Lungengewebe von entscheidender Bedeutung. Nach der Translokation ins Zytoplasma löst sich der LMCD1-GATA-6-Komplex auf, sodass GATA-6 die Transkription verschiedener Gene aktivieren kann. Das LMCD1-Gen befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 3, einer Region, die mit der Marfan-ähnlichen Bindegewebserkrankung und der Moyamoya-Krankheit in Verbindung gebracht wird, was auf eine mögliche Beteiligung an der Pathogenese dieser genetischen Erkrankungen hindeutet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LMCD1 Antikörper (F-11) Literaturhinweise:

  1. Ein neues Gen, das LIM-Domänen (LIMD1) enthält, befindet sich innerhalb der gemeinsamen eliminierten Region 1 (C3CER1) in 3p21.3.  |  Kiss, H., et al. 1999. Hum Genet. 105: 552-9. PMID: 10647888
  2. Identifizierung eines neuen LIM-Domänen-Gens, LMCD1, und chromosomale Lokalisierung in Mensch und Maus.  |  Bespalova, IN. and Burmeister, M. 2000. Genomics. 63: 69-74. PMID: 10662546
  3. LMCD1/Dyxin ist ein neuartiger Transkriptions-Cofaktor, der die Funktion von GATA6 durch Hemmung der DNA-Bindung einschränkt.  |  Rath, N., et al. 2005. Mol Cell Biol. 25: 8864-73. PMID: 16199866
  4. cDNA-Klonierung und Sequenzanalyse des Gens der LIM- und cysteinreichen Domäne 1 des Schweins.  |  Wang, J., et al. 2005. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 37: 843-50. PMID: 16331329

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LMCD1 Antikörper (F-11)

sc-515171
200 µg/ml
$316.00

LMCD1 (F-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527996
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LMCD1 (F-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533369
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LMCD1 Antikörper (F-11) AC

sc-515171 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LMCD1 Antikörper (F-11) HRP

sc-515171 HRP
200 µg/ml
$316.00

LMCD1 Antikörper (F-11) FITC

sc-515171 FITC
200 µg/ml
$330.00

LMCD1 Antikörper (F-11) PE

sc-515171 PE
200 µg/ml
$343.00

LMCD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 488

sc-515171 AF488
200 µg/ml
$357.00

LMCD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 546

sc-515171 AF546
200 µg/ml
$357.00

LMCD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 594

sc-515171 AF594
200 µg/ml
$357.00

LMCD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 647

sc-515171 AF647
200 µg/ml
$357.00

LMCD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 680

sc-515171 AF680
200 µg/ml
$357.00

LMCD1 Antikörper (F-11) Alexa Fluor® 790

sc-515171 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-515171: LMCD1 (F-11) monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515171, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 127ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works well!!The antibody works well. Do have some nonspecific binding.
Veröffentlichungsdatum: 2024-09-24
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody shows increased expression of LMCD1 in mouse kidney tissue extract after 7-21 days of unilateral ureteral obstruction by Western blot in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus Did not work in embryonic neural tissue by IHCCould not get to work 1:100 in embryonic neural tissue with or without antigen retrieval
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-17
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_515171, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LMCD1 Antikörper (F-11) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_515171, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT