Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LLH3 Antikörper (A-10): sc-166007

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LLH3 Antikörper A-10 ist ein monoklonales IgG3 (kappa light chain) LLH3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 509-547 innerhalb einer internen Region von LLH3 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von LLH3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LLH3 (A-10): sc-166007 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LLH3 (A-10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der LLH3-Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ LLH3-Antikörper (auch als LLH3-Antikörper bezeichnet), der das LLH3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der LLH3-Antikörper (A-10) ist als nicht konjugierter Anti-LLH3-Antikörper erhältlich. Lysyl-Hydroxylasen (LLHs) 1-3 sind Hydroxylysine, die als Ankerstellen für Kohlenhydrate dienen. In Kollagen bilden die LLHs Hydroxylysin-Reste in -Xaa-Lys-Gly-Sequenzen und sind für die Stabilität der Kollagenkreuzverbindungen entscheidend. Sie bilden Homodimere, die sich im endoplasmatischen Retikulum lokalisieren. LLH1 wird stark in Leber-, Herz-, Lungen-, Skelettmuskel- und Nierentissue exprimiert. LLH2 wird hoch in Herz, Lunge, Niere, Auge, Eierstock und Plazenta exprimiert, während LLH3 hauptsächlich in Herz, Lunge, Leber und Hoden exprimiert wird. LLH3 ist ein 738 Aminosäure umfassendes, multifunktionales Enzym mit Lysyl-Hydroxylase-, Hydroxylysyl-Galactosyltransferase- und Galactosylhydroxylysyl-Glucosyltransferase-Aktivitäten. LLH3 ist für die Bildung der Basalmembran notwendig und seine Genexpression ist in adulten Geweben eng reguliert. Defekte im LLH3-Gen führen häufig zu erblichen Störungen des Bindegewebes und der Verlust von LLH3 führt zu embryonaler Lethargie.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LLH3 Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

    1. Lysylhydroxylase 3 ist ein multifunktionelles Protein mit Kollagen-Glucosyltransferase-Aktivität.  |  Heikkinen, J., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 36158-63. PMID: 10934207
    2. Identifizierung von Aminosäuren, die für die katalytische Aktivität der mit der multifunktionellen Lysylhydroxylase 3 (LH3) assoziierten Kollagen-Glucosyltransferase wichtig sind.  |  Wang, C., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 18568-73. PMID: 11896059
    3. Charakterisierung von kollagenen Peptiden, die an Lysylhydroxylase-Isoformen gebunden sind.  |  Risteli, M., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 37535-43. PMID: 15208310
    4. Vorzeitige Aggregation von Typ-IV-Kollagen und frühe Sterblichkeit bei Lysylhydroxylase-3-Null-Mäusen.  |  Rautavuoma, K., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 14120-5. PMID: 15377789
    5. Minoxidil hat unterschiedliche hemmende Wirkungen auf die Genexpression von Lysylhydroxylase 1, 2 und 3: Auswirkungen auf die Kollagenvernetzung und die Behandlung von Fibrose.  |  Zuurmond, AM., et al. 2005. Matrix Biol. 24: 261-70. PMID: 15908192
    6. Unterschiedliche Genexpression von kollagenbindenden kleinen leucinreichen Proteoglykanen und Lysylhydroxylasen während der Mineralisierung durch MC3T3-E1-Zellen, die auf Titanimplantatmaterial kultiviert wurden.  |  Takashi, M., et al. 2005. Eur J Oral Sci. 113: 225-31. PMID: 15953247
    7. Die von der Lysylhydroxylase 3 katalysierte Glykosylierung ist für Basalmembranen unerlässlich.  |  Ruotsalainen, H., et al. 2006. J Cell Sci. 119: 625-35. PMID: 16467571

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LLH3 Antikörper (A-10)

    sc-166007
    200 µg/ml
    $316.00

    LLH3 (A-10) Neutralizing Peptid

    sc-166007 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-166007 P appropriate for?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166007, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 108ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of LLH3 expressionProduced nice Western blot data of LLH3 expression in Saos-2, HeLa, CCD-1064Sk and NTERA-2 cl.D1 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-03-06
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166007, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    LLH3 Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166007, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT