Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LL-37 Antikörper (D-5): sc-166770

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LL-37 Antikörper D-5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LL-37 Antikörper, verwendet in 31 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 131-170 lokalisiert am C-terminus von LL-37 proteolytic fragment of CAP-18 aus der Spezies human
  • LL-37 Antikörper (D-5) ist empfohlen für die Detektion von mature LL-37 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-LL-37 Antikörper (D-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LL-37 (D-5): sc-166770 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LL-37 Antikörper (D-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LL-37 Antikörper (D-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LL-37-Antikörper (D-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ LL-37-Antikörper (auch als Kathelicidin-Vorläuferderivat LL-37-Antikörper, Makrophagen-/Polymorphonukleärleukozyten (PMN)-spezifisches lysosomales lokalisierendes Peptid LL37-Antikörper oder CAP-18 (CAMP)-Vorläuferposttranslationsspaltungsprodukt LL37-spezifischer Antikörper bezeichnet), der das LL-37-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der LL-37-Antikörper (D-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-LL-37-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Kathelicidine sind eine Familie antimikrobieller Proteine, die in den peroxidasenegativen Granula von Neutrophilen vorkommen. Zusammen mit der Familie der Proteine, die als Defensine bekannt sind, nehmen Kathelicidine an der ersten Verteidigungslinie teil, indem sie eine lokale Infektion und eine systemische Invasion von Mikroben verhindern. Der CAP-18-Vorläufer (FALL-39-Peptidantibiotikum, kationisches antimikrobielles Protein, CAMP, HSD26) ist ein Kathelicidin-antimikrobielles Protein, das das antibakterielle Peptid LL-37 (Aminosäuren 134-170) enthält. Im Gegensatz zu den Defensinen, die cysteinreiche Peptide sind, die sich in β-gefalteten Blättern falten, ist LL-37 ein cysteinfreies Peptid, das eine amphipathische α-helikale Konformation annehmen kann. LL-37 bindet an bakterielle Lipopolysaccharide (LPS) und ist ein potentes chemotaktisches Mittel zur Rekrutierung von Mastzellen an Entzündungsstellen. LL-37 ist in entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis, subakutem Lupus erythematodes, Dermatitis und Nickelkontakt-Hyperämie vorhanden. Es ist nicht in normaler Hautepidermis zu finden. Das sekretierte Protein wird hauptsächlich in Knochenmark, Hoden und Neutrophilen exprimiert. Der orthologe Maus- und Ratte, CRAMP (kathelin-verwandtes antimikrobielles Peptid), ist ebenfalls Teil der Kathelicidin-Familie von Host-Defense-Peptiden. Dazu gehören Vorläufer potenter antimikrobieller Peptide, die eine antimikrobielle Aktivität gegen verschiedene mikrobielle Pathogene steuern und auch Mesenchymzellen während der Wundheilung aktivieren. CRAMP wird in Hoden, Milz, Magen und Darm exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LL-37 Antikörper (D-5) Literaturhinweise:

  1. Humanes Cathelicidin, hCAP-18, wird durch extrazelluläre Spaltung mit Proteinase 3 zu dem antimikrobiellen Peptid LL-37 verarbeitet.  |  Sørensen, OE., et al. 2001. Blood. 97: 3951-9. PMID: 11389039
  2. Eine Cathelicidin-Familie des menschlichen antibakteriellen Peptids LL-37 induziert die Chemotaxis von Mastzellen.  |  Niyonsaba, F., et al. 2002. Immunology. 106: 20-6. PMID: 11972628
  3. Die antimikrobiellen Cathelicidin-Peptide werden in Speicheldrüsen und Speichel exprimiert.  |  Murakami, M., et al. 2002. J Dent Res. 81: 845-50. PMID: 12454100
  4. Die Haut von Neugeborenen bei Mäusen und Menschen weist erhöhte Mengen antimikrobieller Peptide auf: angeborene Immunität während der Entwicklung der adaptiven Reaktion.  |  Dorschner, RA., et al. 2003. Pediatr Res. 53: 566-72. PMID: 12612195
  5. Phylogenie, Verarbeitung und Ausdruck des Ratten-Cathelicidins rCRAMP: ein Modell für angeborene antimikrobielle Peptide.  |  Termén, S., et al. 2003. Cell Mol Life Sci. 60: 536-49. PMID: 12737313
  6. Die Cathelicidine - Struktur, Funktion und Evolution.  |  Tomasinsig, L. and Zanetti, M. 2005. Curr Protein Pept Sci. 6: 23-34. PMID: 15638766
  7. LL-37 transportiert immunreaktives cGAMP, um die STING-Signalübertragung zu aktivieren und die durch Interferon vermittelte antivirale Immunität des Wirts zu verbessern.  |  Wei, X., et al. 2022. Cell Rep. 39: 110880. PMID: 35649354
  8. LL-37, ein facettenreiches amphipathisches Peptid, das an der NETose beteiligt ist.  |  Radic, M. and Muller, S. 2022. Cells. 11: PMID: 35954305
  9. Regulierung von LL-37 bei der Knochen- und Zahnfleischregeneration.  |  Chinipardaz, Z., et al. 2022. Life (Basel). 12: PMID: 36294968
  10. Ein neues murines Cathelin-ähnliches Protein, das im Knochenmark exprimiert wird.  |  Popsueva, AE., et al. 1996. FEBS Lett. 391: 5-8. PMID: 8706928
  11. Identifizierung von CRAMP, einem mit Cathelin verwandten antimikrobiellen Peptid, das in der embryonalen und erwachsenen Maus exprimiert wird.  |  Gallo, RL., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 13088-93. PMID: 9148921
  12. Die Expression des Gens, das für das antibakterielle Peptid LL-37 kodiert, wird in menschlichen Keratinozyten bei entzündlichen Erkrankungen induziert.  |  Frohm, M., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 15258-63. PMID: 9182550

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LL-37 Antikörper (D-5)

sc-166770
200 µg/ml
$316.00

LL-37 (D-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527185
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LL-37 (D-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532558
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LL-37 Antikörper (D-5) AC

sc-166770 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LL-37 Antikörper (D-5) HRP

sc-166770 HRP
200 µg/ml
$316.00

LL-37 Antikörper (D-5) FITC

sc-166770 FITC
200 µg/ml
$330.00

LL-37 Antikörper (D-5) PE

sc-166770 PE
200 µg/ml
$343.00

LL-37 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 488

sc-166770 AF488
200 µg/ml
$357.00

LL-37 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 546

sc-166770 AF546
200 µg/ml
$357.00

LL-37 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 594

sc-166770 AF594
200 µg/ml
$357.00

LL-37 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 647

sc-166770 AF647
200 µg/ml
$357.00

LL-37 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 680

sc-166770 AF680
200 µg/ml
$357.00

LL-37 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 790

sc-166770 AF790
200 µg/ml
$357.00

We are using this Ab (LL-37 (D-5): sc-166770) along with m-IgGk-BP-HRP (2ndry Ab as recommended) to analyze protein expression in cancer cell lines (positive control HeLa cells), but having difficulty to see any signal. Any suggestions? thanks

Gefragt von: SeemaD
Thank you for your question. We recommend using this primary antibody at a starting dilution of 1:200 and loading 40-60 µg of protein. A link to our complete recommended protocol for Western blot is provided below. LL-37 is a short secreted peptide (~4.5 kDa) that is difficult to detect in Western blot. We have not tested this antibody in HeLa cells, so we do not know how abundant LL-37 is in this cell line. We are aware of publications citing use of this antibody in Western blot and we would recommend reviewing these references for more detailed information about using the antibody (e.g., PMID: 25330301 & 23940207). Please contact our Technical Service Department for additional support. Please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, email scbt@scbt.com, or use our live chat. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-14

Can this mouse primary antibody be used for IF or IHC staining in mouse tissue?

Gefragt von: Anna99
Yes. LL-37 Antibody (D-5): sc-166770, is available conjugated to HRP (sc-166770 HRP), 200 µg/ml, for WB, IHC(P) and ELISA; phycoerythrin (sc-166770 PE), fluorescein (sc-166770 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-166770 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-166770 AF647), 200 µg/ml, for IF, IHC(P) and FCM.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166770, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus LL-37 antibody - the only one that workedWe brought LL-37 antibodies from other companies to detected LL-37 in bronchial epithelial cells and this monoclonal from Santa Cruz (D-5) was the only one that worked for Western blot analysis
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-01
Rated 5 von 5 von aus goodwe applicate it into the ICC of HGECs and it works well
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
Rated 5 von 5 von aus Outstanding WB and IHCVery clear western blot results; strong signal; also great IHC data
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus Versatile AntibodyThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even IHC and ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Beautiful tissue staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human carcinomaWB publishable data with human carcinoma - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 5 von 5 von aus Strong band in western blot analysis of humanStrong band in western blot analysis of human recombinant CAMP. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-08
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunoperoxidase cytoplasmicProduced superb immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human spleen tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-03
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_166770, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LL-37 Antikörper (D-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_166770, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT