Date published: 2025-10-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lithium trifluoroacetate (CAS 2923-17-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Trifluoroacetic acid lithium salt
Anwendungen:
Lithium trifluoroacetate ist eine fluorierte Acetatsalzverbindung für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
2923-17-3
Molekulargewicht:
119.96
Summenformel:
C2F3O2•Li
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lithiumtrifluoroacetat ist eine fluorierte Acetatsalzverbindung für die Proteomikforschung. Lithiumtrifluoroacetat (LiTFA) hat aufgrund seines Status als organometallische Verbindung mit hohen reaktiven Eigenschaften an Bedeutung in den Bereichen Wissenschaft und Technologie gewonnen. Diese Verbindung findet zahlreiche Anwendungen in diversen Forschungs- und Industrieprozessen. In der wissenschaftlichen Forschung dient Lithiumtrifluoroacetat als vielseitiges Reagenz in der organischen Synthese, als Katalysator in Polymerisationsreaktionen und als Reduktionsmittel zur Herstellung organischer Verbindungen. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auf die Unterstützung bei der Vorbereitung von Metall-Organischen Rahmenstrukturen und der Synthese von Nanomaterialien. Eine seiner bemerkenswerten Eigenschaften liegt in seiner starken Fähigkeit, als starkes Reduktionsmittel zu wirken und eine breite Palette organischer Verbindungen effektiv zu reduzieren sowie Metallionen in ihre elementaren Formen zu transformieren. Der Mechanismus hinter der Wirkung von Lithiumtrifluoroacetat beinhaltet den Transfer von Elektronen von der Verbindung zum Substrat, was zur Bildung eines neuen Produkts führt. Die vielfältigen Anwendungen und Reaktivität von Lithiumtrifluoroacetat machen es zu einem wichtigen Bestandteil moderner wissenschaftlicher und industrieller Unternehmungen.


Lithium trifluoroacetate (CAS 2923-17-3) Literaturhinweise

  1. Monodisperse GdF3:Yb, Er-Rhomben für die Aufwärtskonversion durch mikrowellenunterstützte Synthese.  |  Wang, H. and Nann, T. 2011. Nanoscale Res Lett. 6: 267. PMID: 21711769
  2. Auswirkungen von Anionen auf die Anzahl der übertragenen Li-Ionen und die dynamischen Ionenkorrelationen in äquimolaren Glyme-Li-Salz-Gemischen.  |  Shigenobu, K., et al. 2021. Phys Chem Chem Phys. 23: 2622-2629. PMID: 33475115
  3. Einfluss der Lithium-Polysulfid-Clusterbildung auf die Kinetik der elektrochemischen Umwandlung in Lithium-Schwefel-Batterien.  |  Gupta, A., et al. 2020. Chem Mater. 32: 2070-2077. PMID: 33688114
  4. NIR-II-Aufwärtskonversions-Photolumineszenz von Er3+-dotierten LiYF4- und NaY(Gd)F4-Kern-Schalen-Nanopartikeln.  |  Feng, Q., et al. 2021. Front Chem. 9: 690833. PMID: 34136466
  5. Maßgeschneiderte Lithium-Polysulfid-Koordination und Clustering-Verhalten durch kationische elektrostatische Konkurrenz.  |  Gupta, A., et al. 2021. Chem Mater. 33: 3457-3466. PMID: 34211255
  6. Evoking High Donor Number-assisted and Organosulfur-mediated Conversion in Lithium-Schwefel-Batterien.  |  Gupta, A., et al. 2021. ACS Energy Lett. 6: 224-231. PMID: 34212110
  7. Mit molekular geprägtem amphiphilem Copolymer verkapselte Upconversion-Nanopartikel als fluoreszierende Sonde für die spezifische Biorekognition.  |  Chien, HW., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 34685278
  8. Fortschritte bei schwefelorganischen Materialien für wiederaufladbare Metallbatterien.  |  Guo, W., et al. 2022. Adv Sci (Weinh). 9: e2103989. PMID: 34825523
  9. Wechselwirkung von LiYF4:Yb3+/Er3+/Ho3+/Tm3+@LiYF4:Yb3+-Nanopartikeln für die Aufwärtskonversion, molekular geprägte Polymere und Vorlagen.  |  Chien, HW., et al. 2020. RSC Adv. 10: 35600-35610. PMID: 35517120
  10. Präzise synthetisierte LiF-bestückte CoF2-Nanorod-Heterostrukturen verbessern die Energiespeicherkapazität.  |  Wang, S., et al. 2022. Chem Sci. 13: 12367-12373. PMID: 36382279
  11. Verstehen und Verhindern der Photolumineszenz-Abschwächung zur Erzielung einer einheitlichen Photolumineszenz-Quantenausbeute in Yb:YLF-Nanokristallen.  |  Mulder, JT., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 3274-3286. PMID: 36608312
  12. Komposit-Polymerelektrolyte auf Basis von (PEO)4CF3COOLi und mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhren (MWCNT).  |  Delgado-Rosero, MI., et al. 2022. Polymers (Basel). 15: PMID: 36616400
  13. Jüngste Fortschritte bei siliziumbasierten Materialien für leistungsgesteigerte Lithium-Ionen-Batterien.  |  Kong, X., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36903324

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lithium trifluoroacetate, 10 g

sc-300935
10 g
$66.00

Lithium trifluoroacetate, 50 g

sc-300935A
50 g
$255.00