Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lithium tetrachloroaluminate (CAS 14024-11-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
14024-11-4
Molekulargewicht:
175.73
Summenformel:
AlCl4•Li
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lithiumtetrachloraluminat ist eine chemische Verbindung, die häufig im Bereich der Elektrochemie eingesetzt wird, insbesondere bei der Entwicklung von Batterien auf Aluminiumbasis. Als Salz mit einem hohen Grad an ionischem Charakter wird es aufgrund seiner Fähigkeit, Lithiumionen effektiv zu leiten, auf sein Potenzial als Elektrolyt untersucht. Die Stabilität und die elektrochemischen Eigenschaften der Verbindung sind Schlüsselfaktoren in der Forschung, die sich mit Energiespeicherlösungen befasst. Darüber hinaus wird Lithiumtetrachloraluminat im Zusammenhang mit Aluminiumschmelzprozessen untersucht, wo seine Wechselwirkung mit anderen Salzen im geschmolzenen Zustand die Effizienz der Metallgewinnung beeinflussen kann. In der Materialwissenschaft ist es aufgrund seiner Rolle bei der Synthese von Verbindungen auf Tonerdebasis von Interesse, die für verschiedene industrielle Anwendungen von Bedeutung sind.


Lithium tetrachloroaluminate (CAS 14024-11-4) Literaturhinweise

  1. Bromchlorid als Kathodenkomponente in anorganischen Lithiumzellen  |  C. C. Liang, P. W. Krehl & D. A. Danner. 1981. Journal of Applied Electrochemistry. 11: 563–571.
  2. Die Löslichkeit von Lithiumchlorid in 1,8 M Lithiumtetrachloraluminat in Thionylchlorid  |  W.P. Hagan, N.A. Hampson. 1987. Electrochimica Acta. 32: 1787-1788.
  3. Untersuchungen an Lithiumoxyhalogenid-Zellen für die Bohrlochinstrumentierung Verwendung von Lithiumtetrachlorogallat-Elektrolyt in Li/SOCl2-Zellen  |  Mark M. Morrison, Nikola Marincic. 1993. Journal of Power Sources. 45: 343-352.
  4. Variationen des Themas Salz-Polymer-Elektrolyt für flexible Festelektrolyte  |  C.A. Angell, K. Xu, S-S. Zhang, M. Videa. 1996. Solid State Ionics. 86-88: 17-28.
  5. Mit Nanotechnologie wiederaufladbare Li-SO2-Batterien: ein weiterer Ansatz für Post-Lithium-Ionen-Batteriesysteme  |  Goojin Jeong,a Hansu Kim,*b Jong Hwan Park,a Jaehwan Jeon,ab Xing Jin,c Juhye Song,b Bo-Ram Kim,b Min-Sik Park,a Ji Man Kim*c and Young-Jun Kim*a . 2017. Energy Environ. Sci. 8: 3173-3180.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lithium tetrachloroaluminate, 5 g

sc-252969
5 g
$109.00

Lithium tetrachloroaluminate, 25 g

sc-252969A
25 g
$235.00

Lithium tetrachloroaluminate, 250 g

sc-252969E
250 g
$2350.00