Direktverknüpfungen
Lithiumtetraborat mit der chemischen Formel Li₂B₄O₇ und der CAS-Nummer 12007-60-2 ist eine anorganische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften in der analytischen Chemie und den Materialwissenschaften besonders geschätzt wird. Diese weiße, kristalline Verbindung dient als leistungsfähiges Flussmittel in der Schmelztechnik zur Vorbereitung glasiger oder geschmolzener Proben für die spektroskopische Analyse. In diesem Zusammenhang wird Lithiumtetraborat verwendet, um den Schmelzpunkt von Substanzen herabzusetzen und so die Auflösung von oxidischen Materialien in eine homogene Schmelze zu erleichtern. Dies ist entscheidend für die genaue Bestimmung der Elementzusammensetzung verschiedener Materialien mit Techniken wie der Röntgenfluoreszenz (XRF) und der induktiv gekoppelten Plasmaspektroskopie (ICP). Die Fähigkeit, eine einheitliche Probenmatrix ohne mineralogische Einflüsse zu erzeugen, ermöglicht eine hohe Präzision bei diesen Analysemethoden. Darüber hinaus findet Lithiumtetraborat Anwendung bei der Synthese von Spezialgläsern, wo seine Anwesenheit die Eigenschaften des Glases beeinflusst, wie z. B. die Erhöhung der chemischen Beständigkeit und die Senkung der Viskosität. Diese Eigenschaften sind für die Herstellung von Gläsern mit spezifischen optischen und thermischen Eigenschaften unerlässlich. Seine Rolle bei der geochemischen Analyse von Gesteinen und Mineralien macht es außerdem zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der geologischen Forschung, das zum Verständnis der Prozesse in der Erdkruste und im Erdmantel beiträgt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Lithium tetraborate, 1 kg | sc-203113 | 1 kg | $291.00 |