Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lithium tetraborate (CAS 12007-60-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Lithium tetraborate ist ein Lithiumpräparat, das als Flussmittel für die Spektroskopie verwendet wird.
CAS Nummer:
12007-60-2
Molekulargewicht:
169.12
Summenformel:
Li2B4O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lithiumtetraborat mit der chemischen Formel Li₂B₄O₇ und der CAS-Nummer 12007-60-2 ist eine anorganische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften in der analytischen Chemie und den Materialwissenschaften besonders geschätzt wird. Diese weiße, kristalline Verbindung dient als leistungsfähiges Flussmittel in der Schmelztechnik zur Vorbereitung glasiger oder geschmolzener Proben für die spektroskopische Analyse. In diesem Zusammenhang wird Lithiumtetraborat verwendet, um den Schmelzpunkt von Substanzen herabzusetzen und so die Auflösung von oxidischen Materialien in eine homogene Schmelze zu erleichtern. Dies ist entscheidend für die genaue Bestimmung der Elementzusammensetzung verschiedener Materialien mit Techniken wie der Röntgenfluoreszenz (XRF) und der induktiv gekoppelten Plasmaspektroskopie (ICP). Die Fähigkeit, eine einheitliche Probenmatrix ohne mineralogische Einflüsse zu erzeugen, ermöglicht eine hohe Präzision bei diesen Analysemethoden. Darüber hinaus findet Lithiumtetraborat Anwendung bei der Synthese von Spezialgläsern, wo seine Anwesenheit die Eigenschaften des Glases beeinflusst, wie z. B. die Erhöhung der chemischen Beständigkeit und die Senkung der Viskosität. Diese Eigenschaften sind für die Herstellung von Gläsern mit spezifischen optischen und thermischen Eigenschaften unerlässlich. Seine Rolle bei der geochemischen Analyse von Gesteinen und Mineralien macht es außerdem zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der geologischen Forschung, das zum Verständnis der Prozesse in der Erdkruste und im Erdmantel beiträgt.


Lithium tetraborate (CAS 12007-60-2) Literaturhinweise

  1. Wechselwirkung zwischen einem Marsregolith-Simulant und organischen Pilzsäuren unter dem Gesichtspunkt des Biomining.  |  Vezzola, M., et al. 2023. J Fungi (Basel). 9: PMID: 37888232
  2. Rote Tone weisen auf eine oberirdische Exposition des Rio Grande Rise während der Vulkanepisode im Eozän hin.  |  Srivastava, P., et al. 2023. Sci Rep. 13: 19092. PMID: 37925541
  3. Lokale Struktur und speziationsgetriebener UO22+ → Sm3+ Energietransfer für verstärkte Lumineszenz in Li2B4O7.  |  Balhara, A., et al. 2023. Inorg Chem. 62: 20258-20270. PMID: 38033302
  4. Forschung zur Verbesserung der Genauigkeit der Analyse der Laser-Emissionsspektroskopie durch Berücksichtigung der Eigenschaften der Plasmadämpfungsrate.  |  Li, C., et al. 2024. Anal Chim Acta. 1287: 342065. PMID: 38182372
  5. Auflösungsverhalten von Steinwollefasern in synthetischen Lungenflüssigkeiten: Auswirkungen der durch Wärmebehandlung zur Entfernung von Bindemitteln verursachten Änderungen des Eisenoxidationszustands.  |  Okhrimenko, DV., et al. 2024. Toxicol Lett. 393: 33-46. PMID: 38232781
  6. Jahreszeitenabhängiges physiologisches Verhalten von Miscanthus x giganteus, der auf schwermetallverseuchten Flächen wächst, in Abhängigkeit von den Bodeneigenschaften.  |  Lutts, S., et al. 2024. Heliyon. 10: e25943. PMID: 38384526
  7. In vitro Pansenfermentation, Kernnährstoffe, Fettsäuren und Mineralstoffe von Pennyroyal (Mentha pulegium L.) Kraut in verschiedenen phänologischen Stadien.  |  Kara, K., et al. 2024. Vet Med Sci. 10: e1397. PMID: 38450960
  8. Neuer strukturell-optischer Effekt in LiF-Li2B4O7-Dünnschichtstrukturen bei der Kristallisation.  |  Maslyuk, V., et al. 2024. Luminescence. 39: e4733. PMID: 38556359
  9. Strukturelle und thermolumineszente Eigenschaften von Lithiumborat-Glasmatrizen unter UV- und Betastrahlung.  |  Menezes, DLA., et al. 2024. Luminescence. 39: e4732. PMID: 38556715
  10. Verbesserung des biogeochemischen Kreislaufs von Eisen zur Wiederherstellung von Canga-Ökosystemen: Erkenntnisse aus mikrobiellen Stimuli.  |  da Silva, RDSS., et al. 2024. Front Microbiol. 15: 1352792. PMID: 38827154

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lithium tetraborate, 1 kg

sc-203113
1 kg
$291.00