Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lithium Metaborate (CAS 13453-69-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Boric acid lithium salt
Anwendungen:
Lithium Metaborate ist eine Standardkomponente, die für Assays verwendet wird.
CAS Nummer:
13453-69-5
Molekulargewicht:
49.75
Summenformel:
LiBO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lithiummetaborat (LiBO₂) mit der CAS-Nummer 13453-69-5 ist eine chemische Verbindung, die als wichtiges Reagenz in verschiedenen nicht-medizinischen Forschungszusammenhängen, insbesondere in der analytischen Chemie, dient. Dieser weiße, kristalline Feststoff ist für seine starken Flussmitteleigenschaften bekannt, die dazu genutzt werden, Metalloxide bei hohen Temperaturen aufzulösen - ein Prozess, der für die Vorbereitung von Proben für die Analyse entscheidend ist. Eine der Hauptanwendungen von Lithiummetaborat ist die Schmelztechnik für die Röntgenfluoreszenzspektroskopie (XRF) und die induktiv gekoppelte Plasmaspektroskopie (ICP). Bei diesen Verfahren senkt Lithiummetaborat die Schmelzpunkte der Probenmischungen und erleichtert so die vollständige Auflösung der Proben in ein homogenes Glas, das frei von ungelösten Partikeln ist. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erzielung genauer, konsistenter Analyseergebnisse bei der Bestimmung der Elementzusammensetzung verschiedener Materialien. Darüber hinaus wird Lithiummetaborat bei der Synthese von Spezialgläsern und Keramiken eingesetzt, wo es die Eigenschaften dieser Materialien beeinflusst, z. B. durch Senkung der Viskosität und Änderung des Wärmeausdehnungskoeffizienten. Im Bereich der Geochemie und der Umweltwissenschaften wird Lithiummetaborat bei der Analyse von Boden- und Gesteinsproben verwendet, um geochemische Prozesse und die Verteilung von Mineralien in der Erdkruste zu verstehen.


Lithium Metaborate (CAS 13453-69-5) Literaturhinweise

  1. Schnelle Bestimmung von 226Ra- und Uranisotopen in festen Proben durch Schmelzen mit Lithiummetaborat und Alpha-Spektrometrie.  |  Bojanowski, R., et al. 2002. ScientificWorldJournal. 2: 1891-905. PMID: 12920318
  2. [Hochtemperatur-Raman-Spektren und Mikrostrukturstudie von Lithiummetaborat und seiner Schmelze].  |  Wen, Q., et al. 2000. Guang Pu Xue Yu Guang Pu Fen Xi. 20: 694-6. PMID: 12945422
  3. Produktionsorientierte Methode zur Bestimmung von Seltenen Erden und anderen Spurenelementen in Gesteinen mittels ICP-MS.  |  Rautiainen, I., et al. 1996. Anal Bioanal Chem. 355: 393-6. PMID: 15045424
  4. [Bestimmung von Si, Al und anderen in biologischen Proben durch ICP-AES mit Schmelzung mit LiBO2 nach Trockenveraschung].  |  Sun, DZ., et al. 2008. Guang Pu Xue Yu Guang Pu Fen Xi. 28: 195-9. PMID: 18422151
  5. Bestimmung des Gesamtzinns in geologischen Materialien durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrophotometrie unter Verwendung eines mit Wolfram imprägnierten Graphitofens.  |  Zhou, L., et al. 1984. Talanta. 31: 73-6. PMID: 18963529
  6. Eine modifizierte Standardadditionsmethode in der Röntgenfluoreszenzspektrometrie.  |  Andersson, M. and Olin, A. 1993. Talanta. 40: 669-74. PMID: 18965684
  7. Experimentelles und theoretisches Screening der Reaktivität nanoskaliger Oxide mit LiBH4.  |  Opalka, SM., et al. 2009. Nanotechnology. 20: 204024. PMID: 19420672
  8. Untersuchung der Effizienz der Probenvorbehandlung für die Bestimmung der Seltenen Erden in Gesteinsproben mittels induktiv gekoppelter Plasmamassenspektrometrie.  |  Fedyunina, NN., et al. 2012. Anal Chim Acta. 713: 97-102. PMID: 22200314
  9. Auswirkungen von Lanthan- und Siliziumstress auf die Biosequestrierung von Lanthan in Phytolithen in Reissetzlingen.  |  Si, Y., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 10752-10770. PMID: 29396823
  10. Antioxidativ oder pro-oxidativ? Die Auswirkungen von Borverbindungen auf den Stamm Saccharomyces cerevisiae BY4741.  |  Kavakcıoğlu Yardımcı, B. and Mollaoğlu, Z. 2021. Prep Biochem Biotechnol. 51: 96-103. PMID: 32684091
  11. Anomale mechanische Materialien, die dreidimensionale Volumenkompressibilität in eine Dimension quetschen.  |  Jiang, X., et al. 2020. Nat Commun. 11: 5593. PMID: 33154363

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lithium Metaborate, 100 g

sc-203112
100 g
$94.00