Direktverknüpfungen
Lithiumhydroxid, eine anorganische Verbindung, hat in der wissenschaftlichen Forschung große Aufmerksamkeit erregt, insbesondere im Bereich der Energiespeicher- und -umwandlungstechnologien. Ein wichtiger Wirkmechanismus liegt in seiner Verwendung als Elektrolyt in Lithium-Ionen-Batterien (LIBs). Da LIBs weiterhin den Markt für tragbare Elektronik dominieren und in Elektrofahrzeugen und Netzspeicheranwendungen an Bedeutung gewinnen, ist die Suche nach Hochleistungselektrolyten von größter Bedeutung. Lithiumhydroxid ist ein entscheidender Bestandteil der Elektrolytformulierung, der die Migration von Lithiumionen zwischen Kathode und Anode während der Lade- und Entladezyklen erleichtert. Darüber hinaus haben sich die Forschungsbemühungen darauf konzentriert, die Stabilität, Leitfähigkeit und Sicherheit von Elektrolyten auf Lithiumhydroxidbasis durch die Einbindung von Additiven, Lösungsmitteln und nanostrukturierten Materialien zu verbessern. Darüber hinaus wurde Lithiumhydroxid im Hinblick auf seine potenzielle Anwendung bei der Herstellung von Keramiken und Gläsern auf Lithiumbasis untersucht, die sich als fortschrittliche Materialien für Anwendungen in Festkörperbatterien, Brennstoffzellen und Ionenleitern eignen. Darüber hinaus kann Lithiumhydroxid in verschiedenen chemischen Synthesewegen eingesetzt werden, u. a. zur Herstellung von Verbindungen auf Lithiumbasis, pharmazeutischen Zwischenprodukten und Katalysatoren, was zu Fortschritten in der organischen und anorganischen Chemie beiträgt. Insgesamt unterstreichen die vielseitigen Mechanismen und Forschungsanwendungen von Lithiumhydroxid seine Bedeutung für die Weiterentwicklung von Energiespeichertechnologien, Materialwissenschaft und chemischer Synthese und ebnen den Weg für Innovationen in der nachhaltigen Energie- und Materialforschung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Lithium hydroxide, 100 g | sc-211742 | 100 g | $90.00 |