Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lithium acetate (CAS 546-89-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acetic acid lithium salt
Anwendungen:
Lithium acetate ist ein Metallacetat für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
546-89-4
Molekulargewicht:
65.99
Summenformel:
C2H3O2•Li
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lithiumacetat ist eine chemische Verbindung mit der Formel LiCH₃COO, die ein Lithiumion (Li⁺) und ein Acetation (CH₃COO-) enthält. Diese Verbindung ist für ihre Rolle in verschiedenen chemischen und biologischen Forschungsanwendungen bekannt, insbesondere aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften als Lithiumsalz der Essigsäure. Im Bereich der Molekularbiologie wird Lithiumacetat häufig zur Erleichterung der DNA-Transformation in Hefezellen eingesetzt. Der diesem Prozess zugrunde liegende Mechanismus besteht in der Destabilisierung der Zellmembran durch Lithiumionen, wodurch die Aufnahme fremder DNA in die Zelle gefördert wird. Diese Eigenschaft macht Lithiumacetat zu einem unschätzbaren Werkzeug in der gentechnischen und molekularbiologischen Forschung für die Einführung von Plasmiden in Hefe, was die Untersuchung der Genexpression, der Proteinfunktion und der genetischen Manipulation dieser Organismen ermöglicht.


Lithium acetate (CAS 546-89-4) Literaturhinweise

  1. Hocheffiziente Transformation durch Elektroporation von Pichia pastoris, vorbehandelt mit Lithiumacetat und Dithiothreitol.  |  Wu, S. and Letchworth, GJ. 2004. Biotechniques. 36: 152-4. PMID: 14740498
  2. Ein schnelles und einfaches Verfahren zur hocheffizienten Lithiumacetat-Transformation von kryokonservierten Schizosaccharomyces pombe-Zellen.  |  Suga, M. and Hatakeyama, T. 2005. Yeast. 22: 799-804. PMID: 16088874
  3. Hocheffiziente Hefetransformation unter Verwendung der LiAc/SS-Träger-DNA/PEG-Methode.  |  Gietz, RD. and Schiestl, RH. 2007. Nat Protoc. 2: 31-4. PMID: 17401334
  4. Extraktion genomischer DNA aus Hefen für PCR-basierte Anwendungen.  |  Lõoke, M., et al. 2011. Biotechniques. 50: 325-8. PMID: 21548894
  5. Visualisierung der synergistischen Wirkung von Lithiumacetat und einzelsträngiger Träger-DNA auf die Transformation von Saccharomyces cerevisiae.  |  Pham, TA., et al. 2011. Curr Genet. 57: 233-9. PMID: 21562715
  6. Hocheffiziente Elektrotransformation von Lactobacillus casei.  |  Welker, DL., et al. 2015. FEMS Microbiol Lett. 362: 1-6. PMID: 25670703
  7. Transformation von Schizosaccharomyces pombe: Protoplastenverfahren.  |  Murray, JM., et al. 2016. Cold Spring Harb Protoc. 2016: pdb.prot090977. PMID: 27037076
  8. Einschrittiger Markerwechsel in Schizosaccharomyces pombe unter Verwendung eines Lithiumacetat-Transformationsprotokolls.  |  Brown, SD. and Lorenz, A. 2016. Bio Protoc. 6: PMID: 28352647
  9. Expression von Pflanzenrezeptorkinasen in Hefe.  |  Barberini, ML. and Muschietti, JP. 2017. Methods Mol Biol. 1621: 21-27. PMID: 28567639
  10. Transformation von Schizosaccharomyces japonicus.  |  Aoki, K. and Niki, H. 2017. Cold Spring Harb Protoc. 2017: pdb.prot091850. PMID: 28733403
  11. Gezielter Genaustausch am URA3-Locus der basidiomycetischen Hefe Pseudozyma antarctica und ihre Transformation durch Lithiumacetatbehandlung.  |  Yarimizu, T., et al. 2017. Yeast. 34: 483-494. PMID: 28810289
  12. Anwendung der kombinierten Acetatsalz-basierten Mehrfachanalyt-Adduktbildung in der signalgetrennten Quantifizierung für die Zwecke der forensischen Toxikologie mit Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie - Diskussion anhand der Salicylsäure als Modelldroge.  |  Dziadosz, M. 2019. Forensic Sci Int. 297: 249-253. PMID: 30849692
  13. Niob-Wolfram-Oxid in einem grünen Wasser-in-Salz-Elektrolyten ermöglicht ultrastabile wässrige Lithium-Ionen-Kondensatoren.  |  Dong, S., et al. 2020. Nanomicro Lett. 12: 168. PMID: 34138154
  14. Eine neuartige Studie über die Herstellung eines H2TiO3-Lithium-Adsorptionsmittels mit Titanylsulfat als Titanquelle durch eine anorganische Fällungs-Peptisationsmethode.  |  Zhang, LY., et al. 2018. RSC Adv. 8: 1385-1391. PMID: 35540889
  15. Verbesserte elektrochemische Leistung des LiNi0,5Mn1,5O4-Kathodenmaterials durch den Aufbau einheitlicher Lithiumsilikat-Nanohüllen.  |  Zhang, Y., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 1418-1431. PMID: 36563182

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lithium acetate, 100 g

sc-235503
100 g
$87.00

Lithium acetate, 1 kg

sc-235503A
1 kg
$168.00

Lithium acetate, 2.5 kg

sc-235503B
2.5 kg
$372.00

Lithium acetate, 5 kg

sc-235503C
5 kg
$700.00

Lithium acetate, 10 kg

sc-235503D
10 kg
$1331.00