Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LITAF Antikörper (30): sc-135974

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LITAF Antikörper 30 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-212 von LITAF aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von LITAF aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LITAF (30) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Lipopolysaccharide (LPS) ist ein potenter Stimulator von Monozyten und Makrophagen, was zur Sekretion von Tumornekrosefaktor Alpha (TNFα) und anderen entzündungsfördernden Mediatoren führt. Die entzündliche Reaktion auf Bakterien und bakterielle Produkte, wie LPS, wird durch eine Vielzahl von sekretierten Faktoren vermittelt, aber zytotoxische Effekte von LPS wurden TNFα-Aktivität zugeschrieben. LITAF (LPS-induzierter TNFα-Faktor), Stat6B und das LITAF-Stat6B-Komplex spielen alle eine Rolle bei der Regulation entzündungsfördernder Zytokine in Reaktion auf LPS oder p53-Stimulation in menschlichen Zellen. LITAF ist ein nukleäres Protein, das für die Regulation der TNFα-Gen-Transkription entscheidend ist. Hohe Expressionen von LITAF-mRNA wurden hauptsächlich in der Plazenta, peripheren Blutleukozyten, Lymphknoten und Milz beobachtet.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LITAF Antikörper (30) Literaturhinweise:

    1. LITAF und TNFSF15, zwei nachgeschaltete Ziele von AMPK, üben eine hemmende Wirkung auf das Tumorwachstum aus.  |  Zhou, J., et al. 2011. Oncogene. 30: 1892-900. PMID: 21217782
    2. LITAF, ein BCL6-Zielgen, reguliert die Autophagie in reifen B-Zell-Lymphomen.  |  Bertolo, C., et al. 2013. Br J Haematol. 162: 621-30. PMID: 23795761
    3. LITAF-Mutationen, die mit der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit 1C in Verbindung stehen, zeigen eine Fehlortung vom späten Endosom/Lysosom zu den Mitochondrien.  |  Lacerda, AF., et al. 2014. PLoS One. 9: e103454. PMID: 25058650
    4. Das Protein LITAF der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit ist ein zinkbindendes monotopisches Membranprotein.  |  Qin, W., et al. 2016. Biochem J. 473: 3965-3978. PMID: 27582497
    5. LITAF ist ein potenzieller Tumorsuppressor bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Zhou, Y., et al. 2018. Oncotarget. 9: 3131-3142. PMID: 29423035
    6. LITAF erhöht die Strahlensensitivität menschlicher Gliomzellen über den FoxO1-Signalweg.  |  Huang, C., et al. 2019. Cell Mol Neurobiol. 39: 871-882. PMID: 31098771
    7. LITAF wirkt als neuartiger Regulator für pathologische Herzhypertrophie.  |  Xiang, M., et al. 2021. J Mol Cell Cardiol. 156: 82-94. PMID: 33823186
    8. LITAF hemmt die Stammzellfähigkeit und das metastatische Verhalten von Darmkrebs durch Regulierung der FOXO1-vermittelten SIRT1-Expression.  |  Guan, J., et al. 2023. Clin Exp Metastasis. 40: 309-320. PMID: 37266842
    9. LITAF fördert die Bildung atherosklerotischer Plaques durch Stimulierung des NF-κB-Entzündungswegs.  |  Li, WJ., et al. 2023. Curr Med Sci. 43: 1201-1205. PMID: 37848750
    10. LITAF schützt vor porenbildendem Protein-induziertem Zelltod, indem es die Membranreparatur fördert.  |  Stefani, C., et al. 2024. Sci Immunol. 9: eabq6541. PMID: 38181093

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LITAF Antikörper (30)

    sc-135974
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using LITAF (30): sc-135974 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_135974, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Produced good immunofluorescence cytoskeletalProduced good immunofluorescence cytoskeletal staining in A-431 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-11
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_135974, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 27ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    LITAF Antikörper (30) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_135974, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT