Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Liranaftat ist eine synthetische chemische Verbindung, die zur Klasse der Thiocarbamate gehört und für ihre antimykotischen Eigenschaften bekannt ist, die speziell auf ein breites Spektrum von Dermatophyten und hefeartigen Pilzen abzielen. Der Wirkmechanismus von Liranaftat beruht auf der Hemmung der Squalen-Epoxidase, eines Enzyms, das für die Ergosterol-Synthese, einem wesentlichen Bestandteil der Pilzzellmembran, entscheidend ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms stört Liranaftat die Integrität der Zellmembran, was zur Anhäufung von toxischen Zwischenprodukten wie Squalen führt und so das Wachstum und die Vermehrung der Pilzzellen behindert. In der Forschung wurde Liranaftat ausgiebig genutzt, um die biochemischen Wege zu untersuchen, die an der Ergosterol-Biosynthese von Pilzen beteiligt sind. Diese Forschungsarbeiten haben wesentlich zum Verständnis der Anpassungsmechanismen beigetragen, die Pilze einsetzen, um sich gegen antimykotische Wirkstoffe zu wehren, sowie zur Erforschung der molekularen Grundlagen der Enzyminhibition durch Thiocarbamate. Darüber hinaus hat die Wirksamkeit von Liranaftat bei der Hemmung spezifischer Pilzenzyme Einblicke in potenzielle Angriffspunkte für neue antimykotische Wirkstoffe geliefert und damit einen wichtigen Beitrag zu den Bereichen Mikrobiologie und Biochemie geleistet. Durch solche Studien trägt Liranaftat nicht nur dazu bei, unser Wissen über die Physiologie und Pathologie von Pilzen zu erweitern, sondern verbessert auch unser Verständnis der komplexen Interaktionen innerhalb von Pilzzellen, die für verschiedene nicht-therapeutische Anwendungen in der Wissenschaft manipuliert werden können.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Liranaftate, 10 mg | sc-207828 | 10 mg | $190.00 |