Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lipoxin A4, 15-epi (CAS 171030-11-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
AT-Lipoxin A4; 15-epi Lipoxin A4; 15(R)-LXA4
Anwendungen:
Lipoxin A4, 15-epi ist ein LXA4-Analogon, das wirksamer und metabolisch stabiler ist als LXA4 und nachweislich die Freisetzung von IL-8 blockiert
CAS Nummer:
171030-11-8
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
352.5
Summenformel:
C20H32O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Lipoxin A4, 15-epi (CAS 171030-11-8) Literaturhinweise

  1. Hepatozyten sind eine ergiebige Quelle für neuartiges, durch Aspirin ausgelöstes 15-Epi-Lipoxin A(4).  |  Titos, E., et al. 1999. Am J Physiol. 277: C870-7. PMID: 10564079
  2. Lipoxin A4 und durch Aspirin ausgelöstes 15-Epi-Lipoxin A4 modulieren die Expression von Adhäsionsmolekülen auf menschlichen Leukozyten im Vollblut und hemmen die Adhäsion von Neutrophilen und Endothelzellen.  |  Filep, JG., et al. 2002. Adv Exp Med Biol. 507: 223-8. PMID: 12664589
  3. Eine Wunderwaffe zum Schutz der Schleimhäute.. und Aspirin ist der Auslöser!  |  Wallace, JL. and Fiorucci, S. 2003. Trends Pharmacol Sci. 24: 323-6. PMID: 12871661
  4. 15-Epi-Lipoxin A4 hemmt die Myeloperoxidase-Signalübertragung und verbessert die Heilung einer akuten Lungenverletzung.  |  El Kebir, D., et al. 2009. Am J Respir Crit Care Med. 180: 311-9. PMID: 19483113
  5. 15-Epi-Lipoxin A4 reduziert die Sterblichkeit von Frühgeborenen in einem Mausmodell für infektionsbedingte Frühgeburten.  |  Rinaldi, SF., et al. 2015. Mol Hum Reprod. 21: 359-68. PMID: 25567326
  6. Aspirin löst bisher unbeschriebene bioaktive Eicosanoide durch Interaktionen zwischen menschlichen Endothelzellen und Leukozyten aus.  |  Clària, J. and Serhan, CN. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 9475-9. PMID: 7568157
  7. Entwicklung von stabilen Lipoxin A4-Analoga, die die Transmigration und Adhäsion menschlicher Neutrophiler blockieren.  |  Serhan, CN., et al. 1995. Biochemistry. 34: 14609-15. PMID: 7578068
  8. Aspirin-getriggerte Lipoxine (15-epi-LX) werden von der menschlichen Lungenadenokarzinom-Zelllinie (A549) in Wechselwirkung mit Neutrophilen gebildet und sind potente Hemmstoffe der Zellproliferation.  |  Clària, J., et al. 1996. Mol Med. 2: 583-96. PMID: 8898374
  9. Stabile Lipoxin-A4-Analoga sind potente Mimetika, die menschliche Monozyten und THP-1-Zellen über einen G-Protein-gebundenen Lipoxin-A4-Rezeptor stimulieren.  |  Maddox, JF., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 6972-8. PMID: 9054386
  10. Identifizierung eines Lipoxin-A4-Rezeptors in menschlichen Enterozyten, der durch Interleukin (IL)-13 und Interferon gamma reguliert wird und die durch Tumornekrosefaktor alpha induzierte IL-8-Freisetzung hemmt.  |  Gronert, K., et al. 1998. J Exp Med. 187: 1285-94. PMID: 9547339

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lipoxin A4, 15-epi , 25 µg

sc-202695
25 µg
$248.00