Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lipocalin-1 Antikörper (H-8): sc-374620

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Lipocalin-1 Antikörper H-8 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Lipocalin-1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 41-85 lokalisiert innerhalb einer internen Region von Lipocalin-1 aus der Spezies human
  • Lipocalin-1 Antikörper (H-8) ist empfohlen für die Detektion von Lipocalin-1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Lipocalin-1 Antikörper (H-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Lipocalin-1 (H-8): sc-374620 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Lipocalin-1 Antikörper (H-8) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Lipocalin-1 Antikörper (H-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Lipocalin-1 Antikörper (auch als Lipocalin-1 Antikörper bezeichnet), der das Lipocalin-1 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Lipocalin-1 Antikörper (H-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Lipocalin-1 ist ein sekretorisches Protein, das in Flüssigkeiten, die epitheliale Oberflächen bedecken, wie Tränen und respiratorischen Sekreten, hoch exprimiert wird. Dieses wichtige lipidspezifische Protein in Tränen wird auch als Tränenlipocalin (TL) und von Ebner-Drüsenprotein (VEG) bezeichnet, da es auch eine wichtige Sekretion dieser lingualen Speicheldrüsen ist. Neben Tränendrüsen und lingualen Drüsen wird Lipocalin-1 von Nasenschleimhautdrüsen, Sekretdrüsen des Tracheobronchialtrakts, Schweißdrüsen, Mammaeldrüsen, Nebennierendrüsen, Prostata, Thymus, Hoden und Corticotrophs der Hypophyse sezerniert. Insbesondere fungiert Lipocalin-1 dazu, die Lipidfilm des menschlichen Tränenflüssigkeit zu stabilisieren, indem es schädliche Lipide von der menschlichen Hornhautoberfläche entfernt und sie in den aquatischen Teil der Tränen liefert. Lipocalin-1 kann auch als Transporter hydrophober Moleküle wie bitterer Substanzen auf der Zunge fungieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Klonierung eines neuen Lipocalin-1 interagierenden menschlichen Zellmembranrezeptors mittels Phagen-Display.  |  Wojnar, P., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 20206-12. PMID: 11287427
  2. Anwesenheit von Tränenlipocalin und anderen wichtigen Proteinen in der Tränenflüssigkeit von Kaninchen.  |  Azzarolo, AM., et al. 2004. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol. 138: 111-7. PMID: 15193265
  3. Humanes Tränenlipocalin zeigt antimikrobielle Aktivität, indem es mikrobielle Siderophore abfängt.  |  Fluckinger, M., et al. 2004. Antimicrob Agents Chemother. 48: 3367-72. PMID: 15328098
  4. Die 1,8-A-Kristallstruktur von menschlichem Tränenlipocalin zeigt eine ausgedehnte verzweigte Kavität mit Kapazität für mehrere Liganden.  |  Breustedt, DA., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 484-93. PMID: 15489503
  5. Tränenlipocalin: Nachweis einer Auffangfunktion zur Entfernung von Lipiden von der menschlichen Hornhautoberfläche.  |  Gasymov, OK., et al. 2005. Invest Ophthalmol Vis Sci. 46: 3589-96. PMID: 16186338
  6. Mögliche Rolle von Speicheldrüsenproteinen bei der Geschmacksrezeption, die durch die Homologie zu Lipophil-Ligand-Trägerproteinen angezeigt wird.  |  Schmale, H., et al. 1990. Nature. 343: 366-9. PMID: 1689010
  7. EP-GP und das Lipocalin VEGh, zwei verschiedene menschliche 20-kDa-Proteine aus dem Speichel.  |  Schenkels, LC., et al. 1995. J Dent Res. 74: 1543-50. PMID: 7560414
  8. Molekulare Klonierung des menschlichen von-Ebner-Drüsen-Proteins, eines Mitglieds der Lipocalin-Superfamilie, das in den Zungenspeicheldrüsen stark exprimiert wird.  |  Bläker, M., et al. 1993. Biochim Biophys Acta. 1172: 131-7. PMID: 7679926
  9. Denatonium-Bittergeschmack bei transgenen Mäusen, die das Protein der Ratte von Ebner-Drüse exprimieren.  |  Kock, K., et al. 1994. Physiol Behav. 56: 1173-7. PMID: 7878087

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lipocalin-1 Antikörper (H-8)

sc-374620
200 µg/ml
$316.00

Lipocalin-1 (H-8): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548748
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) AC

sc-374620 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) HRP

sc-374620 HRP
200 µg/ml
$316.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) FITC

sc-374620 FITC
200 µg/ml
$330.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) PE

sc-374620 PE
200 µg/ml
$343.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 488

sc-374620 AF488
200 µg/ml
$357.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 546

sc-374620 AF546
200 µg/ml
$357.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 594

sc-374620 AF594
200 µg/ml
$357.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 647

sc-374620 AF647
200 µg/ml
$357.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 680

sc-374620 AF680
200 µg/ml
$357.00

Lipocalin-1 Antikörper (H-8) Alexa Fluor® 790

sc-374620 AF790
200 µg/ml
$357.00