Date published: 2025-10-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Linoleoyl glycine (CAS 2764-03-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Glycine linoleamide
Anwendungen:
Linoleoyl glycine ist, das die FAAH-Hydrolyse von AEA hemmt
CAS Nummer:
2764-03-6
Molekulargewicht:
337.5
Summenformel:
C20H35NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Linoleoyl Glycin ist ein endogenes Homolog des Linoleoyl Ethanolamids, einem Arachidonyl Glycin. Arachidonyl Glycin, das Konjugat von Arachidonsäure und Glycin, das in menschlicher Haut, Rückenmark und Gehirn produziert wird, ist ein struktureller Gegenpart von Anandamid (AEA), das in ganzen Tierversuchen schmerzlindernde Wirkungen haben soll. Es hat eine schlechte Affinität zum zentralen Cannabinoid-Rezeptor (CB1), eine hohe Affinität zum G-Protein-gekoppelten Rezeptor GPR-18 und wird metabolisch durch die Fettsäureamid-Hydrolase (FAAH) reguliert. Linoleoyl Glycin hemmt die Hydrolyse von AEA in FAAH-enthaltenden N18TG2-Zellmembranen (IC50 ~ 25 µM), was weniger potent ist als bei Arachidonyl Glycin (IC50 = 7 µM). Die biologische Bedeutung von Linoleoyl Glycin ist bisher noch nicht bestimmt worden.


Linoleoyl glycine (CAS 2764-03-6) Literaturhinweise

  1. Oxidativer Metabolismus von Anandamid.  |  Burstein, SH., et al. 2000. Prostaglandins Other Lipid Mediat. 61: 29-41. PMID: 10785540
  2. Identifizierung einer neuen Klasse von Molekülen, den Arachidonylaminosäuren, und Charakterisierung eines Mitglieds, das Schmerzen hemmt.  |  Huang, SM., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 42639-44. PMID: 11518719
  3. N-Palmitoylglycin, ein neuartiges endogenes Lipid, das als Modulator des Kalziumeinstroms und der Stickstoffoxidproduktion in sensorischen Neuronen wirkt.  |  Rimmerman, N., et al. 2008. Mol Pharmacol. 74: 213-24. PMID: 18424551
  4. Fettsäureamid-Signalmoleküle.  |  Ezzili, C., et al. 2010. Bioorg Med Chem Lett. 20: 5959-68. PMID: 20817522
  5. Lipid-Inhibitoren von Glycin-Transportern mit hoher Affinität: Identifizierung einer neuen Klasse von Analgetika.  |  Carland, JE., et al. 2014. Neurochem Int. 73: 211-6. PMID: 24036283
  6. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren produzieren eine Reihe von Aktivatoren für heterogene IKs-Kanaldysfunktionen.  |  Bohannon, BM., et al. 2020. J Gen Physiol. 152: PMID: 31865382
  7. Eine Reihe von Aktivatoren für kardiale IKs-Kanäle.  |  Short, B. 2020. J Gen Physiol. 152: PMID: 31922528
  8. Von mehrfach ungesättigten Fettsäuren abgeleitete IKs-Kanalaktivatoren verkürzen das QT-Intervall ex-vivo und in-vivo.  |  Skarsfeldt, MA., et al. 2020. Acta Physiol (Oxf). 229: e13471. PMID: 32223014
  9. Beziehung zwischen Mikromolekülen und Qualitätsveränderungen von Tilapia-Filets nach teilweiser Gefrierbehandlung mit Polyphenolen.  |  Wei, P., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 8213-8226. PMID: 34264653

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Linoleoyl glycine, 5 mg

sc-205377
5 mg
$89.00

Linoleoyl glycine, 50 mg

sc-205377A
50 mg
$714.00