Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Linolenic Acid ethyl ester (CAS 1191-41-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
ALAEE; Ethyl α-Linolenate; Ethyl Linolenate; LAEE; Linolenic Acid ethyl ester
Anwendungen:
Linolenic Acid ethyl ester ist eine exogene Quelle für α-Linolensäure
CAS Nummer:
1191-41-9
Molekulargewicht:
306.48
Summenformel:
C20H34O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Linolensäureethylester ist eine Verbindung, die in der ernährungswissenschaftlichen und lebensmittelchemischen Forschung verwendet wird. Sie steht im Mittelpunkt von Studien, die die Auswirkungen von Fettsäureestern auf die oxidative Stabilität von Speiseölen untersuchen, wobei ihre Anfälligkeit für Peroxidation mit der anderer Fettsäureester verglichen wird. In der Lipidomik wird Linolensäureethylester zur Untersuchung des Stoffwechsels mehrfach ungesättigter Fettsäuren und ihrer Umwandlung in bioaktive Metaboliten verwendet. Die Verbindung spielt auch eine Rolle bei analytischen Studien zur Entwicklung verbesserter Methoden für die Quantifizierung von Fettsäuren in komplexen Gemischen. Darüber hinaus wird Linolensäureethylester in der Forschung zur Verkapselung und Verabreichung von Omega-3-Fettsäuren verwendet, wo sein Potenzial zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit und Stabilität untersucht wird.


Linolenic Acid ethyl ester (CAS 1191-41-9) Literaturhinweise

  1. Der Ethanol-Metabolit Linolensäureethylester stimuliert die Mitogen-aktivierte Proteinkinase und die Cyclin-Signalübertragung in stellaten Leberzellen.  |  Li, J., et al. 2003. Life Sci. 73: 1083-96. PMID: 12818718
  2. Die flüchtige Fraktion von Folium nelumbinis (Lotusblatt) und ihre Wirkmechanismen gegen die Melanogenese in B16-Zellen.  |  Teng, H., et al. 2020. Food Chem. 330: 127030. PMID: 32535311
  3. Identifizierung der molekularen Mechanismen des Jiangzhi-Dekokts bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung durch netzwerkpharmakologische Analyse und experimentelle Validierung.  |  Wang, L., et al. 2020. Biomed Res Int. 2020: 8829346. PMID: 33415161
  4. L'attività antibatterica di composti batterici endosimbionti di lombrichi Pheretima sp. inibisce la crescita di Salmonella Typhi e Staphylococcus aureus: approccio in vitro e in silico.  |  Husain, DR. and Wardhani, R. 2021. Iran J Microbiol. 13: 537-543. PMID: 34557283
  5. Erforschung des Mechanismus von Yixinyin bei Myokardinfarkt durch gewichtetes Koexpressionsnetzwerk und molekulares Docking.  |  Huo, M., et al. 2021. Sci Rep. 11: 22567. PMID: 34799616
  6. Antidiabetische Eigenschaften der oralen Behandlung von Hexan- und Chloroformfraktionen von Morus nigra-Blättern bei Streptozotocin-induzierten Ratten.  |  Silva, DHAD., et al. 2021. An Acad Bras Cienc. 93: e20210744. PMID: 34909830
  7. Netzwerkpharmakologischer Ansatz zur Bewertung der therapeutischen Wirkung von Maulbeerblattkomponenten bei Fettleibigkeit.  |  Wang, G. and Dong, J. 2022. Exp Ther Med. 23: 56. PMID: 34917182
  8. Entzündungsreaktion und oxidativer Stress als Mechanismus zur Verringerung der Hyperurikämie von Gardenia jasminoides-Poria cocos mit Netzwerk-Pharmakologie.  |  Liu, L., et al. 2021. Oxid Med Cell Longev. 2021: 8031319. PMID: 34917234
  9. La combinazione di estratti di panax ginseng e ginkgo biloba attenua il danno da ischemia cerebrale con la modulazione dell'inflammasoma NLRP3 e della via CAMK4/CREB.  |  Zhao, A., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 980449. PMID: 36091745
  10. Comprendere il meccanismo molecolare del Ginkgo Folium-Forsythiae Fructus per il trattamento dell'aterosclerosi cerebrale utilizzando la farmacologia di rete e il docking molecolare.  |  Zhang, J., et al. 2023. Medicine (Baltimore). 102: e32823. PMID: 36800633
  11. Pro-Apoptotische und Anti-Krebs-Aktivität des hydroethanolischen Extrakts von Vernonanthura Nudiflora.  |  Nadir, A., et al. 2023. Cancers (Basel). 15: PMID: 36900417
  12. Indagine sul meccanismo del Ginkgo Folium nel trattamento della malattia epatica grassa non alcolica mediante la strategia della farmacologia di rete e del docking molecolare.  |  Sun, Y., et al. 2023. Technol Health Care. 31: 209-221. PMID: 37038793
  13. Esplorazione del meccanismo delle foglie di Ginkgo biloba L. nel trattamento della demenza vascolare sulla base della farmacologia di rete, del docking molecolare e della simulazione della dinamica molecolare.  |  Pan, J., et al. 2023. Medicine (Baltimore). 102: e33877. PMID: 37233418
  14. Wilde vs. kultivierte Zingiber striolatum Diels: Unterschiede in Bezug auf Ernährung und biologische Aktivität.  |  Yang, J., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 37299159
  15. Supplementierung mit Leinsamenöl im Vergleich zu Sonnenblumenkernöl bei gesunden jungen Männern, die eine fettarme Ernährung zu sich nehmen: Auswirkungen auf die Zusammensetzung und Funktion der Blutplättchen.  |  Allman, MA., et al. 1995. Eur J Clin Nutr. 49: 169-78. PMID: 7774533

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Linolenic Acid ethyl ester, 50 mg

sc-204794
50 mg
$36.00

Linolenic Acid ethyl ester, 500 mg

sc-204794A
500 mg
$110.00