Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Linoelaidic Acid (CAS 506-21-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
9E,12E-octadecadienoic acid
Anwendungen:
Linoelaidic Acid ist ein all-trans-Fettsäure-Homolog der Linolsäure
CAS Nummer:
506-21-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
280.5
Summenformel:
C18H32O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Linolensäure ist eine Transfettsäure, die als Substrat für Enzyme des Fettstoffwechsels dient. Sie ist an der Regulierung der zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Lipidsynthese und -speicherung beteiligt. Linolsäure kann die Aktivität von Schlüsselenzymen des Lipidstoffwechsels modulieren und die Produktion verschiedener Lipidspezies in den Zellen beeinflussen. Auf molekularer Ebene kann Linolensäure mit bestimmten Enzymen interagieren und deren Aktivität verändern, was zu Veränderungen der Lipidzusammensetzung und des Stoffwechsels führt. Dies kann nachgelagerte Auswirkungen auf zelluläre Funktionen und Signalwege im Zusammenhang mit der Lipidhomöostase haben. Linolensäure spielt eine Rolle bei der Beeinflussung des Lipidstoffwechsels und der mit der Lipidhomöostase verbundenen zellulären Prozesse auf molekularer Ebene.


Linoelaidic Acid (CAS 506-21-8) Literaturhinweise

  1. Zytotoxizität der Aktivierung der Fettsäure-Oxygenase in basophilen Leukämiezellen der Ratte.  |  Baer, AN., et al. 1992. Clin Immunol Immunopathol. 62: 78-84. PMID: 1728982
  2. Inattivazione del fago T5 da parte dell'acido cis-vaccenico, una sostanza antivirale di Rhodopseudomonas capsulata, e da acidi grassi insaturi e relativi alcoli.  |  Hirotani, H., et al. 1991. FEMS Microbiol Lett. 61: 13-7. PMID: 2004693
  3. Trans-Fettsäuren verstärken den durch β-Amyloid induzierten oxidativen Stress in durch Nervenwachstumsfaktor differenzierten PC12-Zellen.  |  Tsai, SJ., et al. 2012. Neurochem Res. 37: 786-94. PMID: 22198657
  4. Optimierung der Extraktionsbedingungen und Fettsäurecharakterisierung des zellgebundenen Biotensids/Bioemulgators Lactobacillus pentosus.  |  Vecino, X., et al. 2015. J Sci Food Agric. 95: 313-20. PMID: 24798413
  5. Der Gehalt an Transfettsäuren in ausgewählten Lebensmitteln in Malaysia.  |  Akmar, ZD., et al. 2013. Malays J Nutr. 19: 87-98. PMID: 24800387
  6. L'acido linoleico migliora la differenziazione adipogenica delle cellule stromali derivate dal tessuto adiposo attraverso la soppressione della via di segnalazione Wnt/β-catenina in vitro.  |  Wang, J., et al. 2016. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 110: 1-7. PMID: 27255637
  7. trans-Fettsäuren fördern proinflammatorische Signale und den Zelltod durch Stimulierung des Apoptose-Signal-regulierenden Kinase 1 (ASK1)-p38-Signalwegs.  |  Hirata, Y., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 8174-8185. PMID: 28360100
  8. Anti-Fettleibigkeitspotenzial von Tapra-Fisch (Opisthopterus tardoore) Öl.  |  Pradhan, S., et al. 2020. J Food Biochem. 44: e13448. PMID: 32881000
  9. Effetto del glucomannano konjac sui metaboliti nello stomaco, nell'intestino tenue e nell'intestino crasso di topi stitici e previsione del percorso KEGG.  |  Zhang, Q., et al. 2021. Food Funct. 12: 3044-3056. PMID: 33710209
  10. Antioxidative Wirkung von Yerba Mate auf die Schlachtkörper- und Fleischeigenschaften und das Fettsäureprofil in Fleisch und Fett von Lämmern, die auf tropischen Weiden gefüttert wurden.  |  Baerley, VR., et al. 2023. Trop Anim Health Prod. 55: 109. PMID: 36917307
  11. Modulation der Aggregation und Degranulation von Kaninchen-Neutrophilen durch freie Fettsäuren.  |  Naccache, PH., et al. 1984. J Leukoc Biol. 36: 333-40. PMID: 6592282
  12. Plazentarer Transport von Transfettsäuren bei der Ratte.  |  Moore, CE. and Dhopeshwarkar, GA. 1980. Lipids. 15: 1023-8. PMID: 7219071
  13. Vorkommen von 5c,8c,11c,15t-Eicosatetraensäure und anderen ungewöhnlichen mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei Ratten, die mit teilweise hydriertem Rapsöl gefüttert wurden.  |  Ratnayake, WM., et al. 1994. Lipids. 29: 707-14. PMID: 7861938
  14. Thrombozyten-Transfettsäuren im Zusammenhang mit angiographisch festgestellter koronarer Herzkrankheit.  |  Hodgson, JM., et al. 1996. Atherosclerosis. 120: 147-54. PMID: 8645355

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Linoelaidic Acid, 100 mg

sc-205375
100 mg
$21.00

Linoelaidic Acid, 250 mg

sc-205375A
250 mg
$67.00