Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Linear B trisaccharide (CAS 101627-01-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Gal-a-1,3Gal-b-1,4GlcNAc
CAS Nummer:
101627-01-4
Molekulargewicht:
545.49
Summenformel:
C20H35NO16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das lineare B-Trisaccharid wird aufgrund seiner Struktur und seiner funktionellen Eigenschaften in der glykobiologischen Forschung ausgiebig genutzt. Dieses synthetische Oligosaccharid besteht aus einer Sequenz von drei Zuckermolekülen und wird häufig als Modell für die Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen verwendet, die bei zahlreichen biologischen Prozessen, einschließlich der Zellsignalisierung und der molekularen Erkennung, entscheidend sind. Seine spezifische Zusammensetzung ermöglicht es den Forschern, die komplizierten Details der Glykanbindung und -spezifität zu entschlüsseln und so Einblicke zu gewinnen, wie Zucker die Proteinfunktion auf molekularer Ebene beeinflussen. Das lineare B-Trisaccharid dient als wichtiges Werkzeug bei der Untersuchung von Lektinen, einer Art von Protein, das Kohlenhydrate spezifisch und nicht kovalent bindet und eine zentrale Rolle bei der zellulären Kommunikation und der Erkennung von Krankheitserregern spielt. Der Nutzen dieser Chemikalie erstreckt sich auch auf die Entwicklung von Glykokonjugaten, wo sie zur Modifizierung von Proteinen oder Oberflächen verwendet wird, um Wechselwirkungen innerhalb biologischer Systeme zu untersuchen oder die Stabilität biologisch aktiver Moleküle zu erhöhen. Indem es zu einem besseren Verständnis der Glykosylierungsmuster beiträgt, hilft dieses Trisaccharid, die Rolle der Kohlenhydrate in komplexen biologischen Systemen zu klären, und unterstreicht damit seine Bedeutung für die wissenschaftliche Grundlagenforschung.


Linear B trisaccharide (CAS 101627-01-4) Literaturhinweise

  1. Synthese von linearen B-Saccharopeptiden durch enzymatische Galaktosylierung von nicht natürlichen Glucosamid-Akzeptoren.  |  Schwardt, O., et al. 2001. Bioorg Med Chem. 9: 1857-69. PMID: 11425588
  2. Thermodynamische Analyse der Bindung von Galaktose- und Poly-N-Acetyllactosamin-Derivaten an menschliches Galectin-3.  |  Bachhawat-Sikder, K., et al. 2001. FEBS Lett. 500: 75-9. PMID: 11434930
  3. Das Lektin des Pilzes Marasmius oreades ist ein Agglutinin der Blutgruppe B, das mit hoher Affinität die Galalpha-1,3Gal- und Galalpha-1,3Galbeta-1,4GlcNAc-Epitope der Schweine-Xenotransplantation erkennt.  |  Winter, HC., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 14996-5001. PMID: 11836253
  4. Synthese und Charakterisierung eines neuartigen Glykopolymers mit Schutzwirkung gegenüber menschlichen anti-alpha-Gal-Antikörpern.  |  Vetere, A., et al. 2002. Glycobiology. 12: 283-90. PMID: 12042251
  5. Kohlenhydrate und Derivate als potenzielle Arzneimittelkandidaten mit Schwerpunkt auf den Bereichen Selectin und Linear-B.  |  Ohrlein, R. 2001. Mini Rev Med Chem. 1: 349-61. PMID: 12369962
  6. Entfernung von Anti-Galalpha1,3Gal-Xenoantikörpern mit einem injizierbaren Polymer.  |  Katopodis, AG., et al. 2002. J Clin Invest. 110: 1869-77. PMID: 12488437
  7. In-vivo-Neutralisierung natürlich vorhandener Antikörper gegen lineare alpha(1,3)-galaktosidische Kohlenhydrat-Epitope durch multivalente Antigenpräsentation: eine Lösung für die erste Hürde der Xenotransplantation vom Schwein zum Menschen.  |  Duthaler, RO., et al. 2010. Chimia (Aarau). 64: 23-8. PMID: 21137679
  8. Die Kohlenhydratbindungs-Promiskuität von Euonymus europaeus Lectin wird auf eine einzige Bindungsstelle zurückgeführt.  |  Agostino, M., et al. 2015. Glycobiology. 25: 101-14. PMID: 25209582
  9. Nachweis, dass intravenös verabreichte Alpha-Galactosyl-Kohlenhydrate die Zytotoxizität von Pavianserum auf Schweinenierenzellen (PK15) und transplantierte Schweineherzen verringern.  |  Ye, Y., et al. 1994. Transplantation. 58: 330-7. PMID: 8053057
  10. Zur präparativen Verwendung von rekombinanter Alpha(1-3)-Galactosyltransferase aus Schweinen.  |  Baisch, G., et al. 1998. Bioorg Med Chem Lett. 8: 1575-8. PMID: 9873393

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Linear B trisaccharide, 1 mg

sc-286135
1 mg
$180.00

Linear B trisaccharide, 2 mg

sc-286135A
2 mg
$400.00