Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LIF Antikörper (E-10): sc-515931

3.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LIF Antikörper E-10 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ LIF Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 81-102 innerhalb einer internen Region von aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von LIF aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LIF (E-10): sc-515931 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LIF (E-10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LIF-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das LIF-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-LIF-Antikörper (E-10) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. LIF, auch bekannt als „Leukämie-inhibitorischer Faktor", spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Pluripotenz embryonaler Stammzellen (ES-Zellen), indem es deren spontane Differenzierung hemmt, was für die Stammzellenforschung und potenzielle therapeutische Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Dieses sekretierte Glykoprotein mit 202 Aminosäuren wird von verschiedenen Zelltypen produziert, darunter aktivierte T-Lymphozyten, Monozyten, Mastzellen und neuronale Zellen, und ist für die Förderung des Überlebens und Wachstums von Axonen in vitro unerlässlich. Darüber hinaus ist LIF an der Immuntoleranz an der Schnittstelle zwischen Mutter und Fötus beteiligt, was auf seine Bedeutung in der Reproduktionsbiologie hindeutet. Über seine Rolle bei der Stammzellerhaltung hinaus kann LIF auch den Fett- und Knochenstoffwechsel beeinflussen und ist an der Regulierung der Epithelumwandlung während der Nierenentwicklung beteiligt. Die Fähigkeit von LIF, diese Prozesse zu modulieren, unterstreicht seine Bedeutung sowohl in der Entwicklungsbiologie als auch in potenziellen klinischen Anwendungen und macht den Anti-LIF-Antikörper (E-10) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die diese komplexen biologischen Systeme untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LIF Literaturhinweise:

  1. Die Umwandlung von Mesenchym- in Epithelzellen im Metanephros der Ratte wird durch LIF induziert.  |  Barasch, J., et al. 1999. Cell. 99: 377-86. PMID: 10571180
  2. Menschliche embryonale Stammzellen.  |  Pera, MF., et al. 2000. J Cell Sci. 113 (Pt 1): 5-10. PMID: 10591620
  3. p53 reguliert die mütterliche Fortpflanzung durch LIF.  |  Hu, W., et al. 2007. Nature. 450: 721-4. PMID: 18046411
  4. Ein paralleler Kreislauf von LIF-Signalwegen erhält die Pluripotenz von ES-Zellen der Maus aufrecht.  |  Niwa, H., et al. 2009. Nature. 460: 118-22. PMID: 19571885
  5. Die Rolle des leukämiehemmenden Faktors bei der Induktion pluripotenter Stammzellen in Mäusen.  |  Xu, J., et al. 2010. Cell Biol Int. 34: 791-7. PMID: 20392203
  6. Der Leukämie hemmende Faktor (LIF) fördert die Differenzierung von Keimzellen aus embryonalen Stammzellen von Primaten.  |  Fukunaga, N., et al. 2010. Cell Reprogram. 12: 369-76. PMID: 20698776
  7. Die Rolle des Leukämie-inhibitorischen Faktors bei der nasopharyngealen Karzinogenese.  |  Liu, SC. and Chang, YS. 2014. Mol Cell Oncol. 1: e29900. PMID: 27308310
  8. Der Leukämie-inhibitorische Faktor (LIF) moduliert die Entwicklung dendritischer Zellen auf zweifache Weise.  |  Yaftiyan, A., et al. 2019. Immunopharmacol Immunotoxicol. 41: 455-462. PMID: 31142168
  9. Molekulare Klonierung und Expression des menschlichen Homologs des murinen Gens, das für den myeloischen Leukämie-Inhibitionsfaktor kodiert.  |  Gough, NM., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 2623-7. PMID: 3128791
  10. Die Plasmaproteomik identifiziert den Leukämie-inhibitorischen Faktor (LIF) als neuen prädiktiven Biomarker für die Resistenz gegen Immun-Checkpoint-Blockaden.  |  Loriot, Y., et al. 2021. Ann Oncol. 32: 1381-1390. PMID: 34416362
  11. Der Leukämie-inhibitorische Faktor als Ziel bei Pankreas-Adenokarzinomen.  |  Wang, J., et al. 2023. Expert Opin Investig Drugs. 32: 387-399. PMID: 37092893
  12. Leukemia inhibitory factor, ein Zytokin an der Schnittstelle zwischen Neurobiologie und Immunologie.  |  Patterson, PH. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7833-5. PMID: 8058719

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LIF Antikörper (E-10)

sc-515931
200 µg/ml
$316.00