Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Lidocain-Antikörper (602) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Lidocain-Antikörper, der Lidocain mittels ELISA nachweist. Der Lidocain-Antikörper (602) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Lidocain-Antikörpers erhältlich. Lidocain ist ein häufiges Aminoamid-Typ-Lokalanästhetikum sowie ein Klasse-Ib-Antiarrhythmikum. Lidocain hat eine längere Wirkdauer und eine schnellere Wirkung als Aminoester-Typ-Lokalanästhetika. Es funktioniert, indem es schnelle Natriumkanäle in der Zellmembran blockiert, wodurch die Depolarisation in Neuronen effektiv verändert wird. Mit ausreichend Lidocain wird die Membran keinen Aktionspotential übertragen, was zu seinen anästhetischen Wirkungen führt. Wenn Lidocain ein kardiales Aktionspotential blockiert, verringert es die Automatik, indem es die Steigung von Phase 0 der Depolarisation verringert, ohne den PR-Intervall, das QRS-Komplex oder das QT-Intervall zu beeinflussen. Eine systemische Exposition gegenüber großen Mengen an Lidocain kann zu negativen Wirkungen auf das zentrale Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System führen. CYP1A2, ein Leberenzym, metabolisiert etwa 90 Prozent des Lidocains in die pharmakologisch aktiven Metaboliten Monoethylglycinexylidid und Glycinexylidid. Lidocain hat ein Molekulargewicht von 234,34 g/mol und eine Halbwertszeit von 1,5 bis 2 Stunden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Lidocaine Antikörper (602) | sc-57900 | 100 µl ascites | $316.00 |