Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lidocaine Antikörper (601): sc-66063

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Lidocaine Antikörper 601 ist ein monoklonales IgG1 Lidocaine Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Lidocaine
  • empfohlen für den Nachweis von Lidocaine durch ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Lidocaine (601) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Lidocain-Antikörper (601) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Lidocain-Antikörper, der das Lidocain-Protein detektiert. Der Lidocain-Antikörper (601) ist als nicht konjugierter Anti-Lidocain-Antikörper erhältlich. Lidocain ist ein häufiges Aminoamid-Typ-Lokalanästhetikum sowie ein Klasse-Ib-Antiarrhythmikum. Lidocain hat eine längere Dauer und einen schnelleren Wirkungseintritt als Aminoester-Typ-Lokalanästhetika. Es funktioniert, indem es schnelle Natriumkanäle in der Zellmembran blockiert, wodurch die Depolarisation in Neuronen effektiv verändert wird. Mit ausreichend Lidocain wird die Membran keinen Aktionspotential übertragen, was zu seinen anästhetischen Wirkungen führt. Wenn Lidocain ein kardiales Aktionspotential blockiert, verringert es die Automatik, indem es die Steigung von Phase 0 der Depolarisation verringert, ohne den PR-Intervall, das QRS-Komplex oder das QT-Intervall zu beeinflussen. Eine systemische Exposition gegenüber großen Mengen an Lidocain kann zu negativen Wirkungen auf das zentrale Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System führen. CYP1A2, ein Leberenzym, metabolisiert etwa 90 Prozent des Lidocains in die pharmakologisch aktiven Metaboliten Monoethylglycinexylidid und Glycinexylidid. Lidocain hat ein Molekulargewicht von 234,34 g/mol und eine Halbwertszeit von 1,5 bis 2 Stunden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Lidocaine Antikörper (601) Literaturhinweise:

    1. Fluvoxamin hemmt den Lidocain-Stoffwechsel in vitro stärker als Ketoconazol und Erythromycin.  |  Wang, JS., et al. 1999. Pharmacol Toxicol. 85: 201-5. PMID: 10608481
    2. Tedisamil und Lidocain verstärken sich gegenseitig in ihrer antiarrhythmischen Wirkung gegen Ischämie-induzierte Arrhythmien bei Ratten.  |  Sarraf, G., et al. 2003. Br J Pharmacol. 139: 1389-98. PMID: 12922925
    3. Auswirkungen von Lidocain auf die schockinduzierte Verletzlichkeit.  |  Li, L., et al. 2003. J Cardiovasc Electrophysiol. 14: S237-48. PMID: 14760929
    4. Lidocain: ein Fuß in der Tür des inneren Vorhofs verhindert die ultraschnelle Inaktivierung eines spannungsgesteuerten Natriumkanals.  |  Sandtner, W., et al. 2004. Mol Pharmacol. 66: 648-57. PMID: 15322257
    5. Prophylaktische versus therapeutische Verabreichung von intravenösem Lidocain zur Unterdrückung von Post-Extubationshusten nach Kataraktoperationen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie.  |  Saghaei, M., et al. 2005. Acta Anaesthesiol Taiwan. 43: 205-9. PMID: 16450594
    6. Auswirkung einer intratestinale Injektion von Lidocain auf die kardiovaskulären Reaktionen auf die Kastration bei mit Isofluran betäubten Hengsten.  |  Haga, HA., et al. 2006. Am J Vet Res. 67: 403-8. PMID: 16506900
    7. Mechanismen, die die vasoaktive Wirkung von Lidocain in der menschlichen Haut beeinflussen.  |  Newton, DJ., et al. 2007. Anaesthesia. 62: 146-50. PMID: 17223807
    8. Ausgeprägte Anomalien des QRS-Komplexes und Natriumkanalblockade durch Propoxyphen, die durch Lidocain aufgehoben wurde.  |  Whitcomb, DC., et al. 1989. J Clin Invest. 84: 1629-36. PMID: 2553778
    9. Auswirkungen von Lidocain und Diltiazem auf die Wiederherstellung der elektrophysiologischen Aktivität während der partiellen Reperfusion nach schwerer Myokardischämie im Hundeherz.  |  Murasato, Y., et al. 1997. J Electrocardiol. 30: 113-25. PMID: 9141606

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Lidocaine Antikörper (601)

    sc-66063
    100 µg/ml
    $316.00