Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LHX3 Antikörper (2C10): sc-293411

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LHX3 Antikörper 2C10 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) LHX3 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 228-316 von LHX3 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von LHX3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LHX3 (2C10): sc-293411 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LHX3 (2C10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der LHX3-Antikörper (2C10) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das LHX3-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der LHX3 (2C10)-Antikörper ist als nicht konjugierter monoklonaler Anti-LHX3-Antikörper des Isotyps erhältlich. Das LHX3-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des zentralen Nervensystems, insbesondere bei der Spezifizierung von Motoneuronen und der Bildung der Hypophyse. LHX3 ist für die Regulierung der Zellmigration und der Axonnavigation während der neuronalen Entwicklung unerlässlich. LHX3 existiert in zwei Isoformen, LHX3a und LHX3b, die sich am Aminoterminus unterscheiden, aber konservierte LIM-Domänen und eine Homeodomäne gemeinsam haben, die für die Funktion von entscheidender Bedeutung ist. Die Homeodomäne enthält drei Kernlokalisierungssignale, die es LHX3 ermöglichen, effektiv auf den Zellkern abzuzielen, wo LHX3 transkriptionelle regulatorische Funktionen ausübt. Beide Isoformen werden vorwiegend in der Hypophyse, im Rückenmark und in der Lunge von Erwachsenen exprimiert, was ihre Bedeutung in diesen Geweben unterstreicht. Die kurze LHX3b-Isoform hemmt nachweislich die DNA-Bindung und Transkriptionsaktivität, was auf einen komplexen Regulationsmechanismus hindeutet. Das humane LHX3 befindet sich in der subtelomeren Region von Chromosom 9 an der Bande 9q34.3, einer Stelle, die mit chromosomalen Translokationen und Insertionen in Verbindung gebracht wird, was auf eine Beteiligung an verschiedenen Entwicklungsstörungen des zentralen Nervensystems hindeutet.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LHX3 Antikörper (2C10) Literaturhinweise:

    1. Unterschiedliche Aktivierung von Hypophysenhormon-Genen durch menschliche Lhx3-Isoformen mit unterschiedlichen DNA-Bindungseigenschaften.  |  Sloop, KW., et al. 1999. Mol Endocrinol. 13: 2212-25. PMID: 10598593
    2. Analyse des menschlichen Gens des neuroendokrinen Transkriptionsfaktors LHX3 und Zuordnung zur subtelomeren Region von Chromosom 9.  |  Sloop, KW., et al. 2000. Gene. 245: 237-43. PMID: 10717474
    3. Die Homöodomäne koordiniert den Eintritt des neuroendokrinen Transkriptionsfaktors Lhx3 in den Kern und die Assoziation mit der Kernmatrix.  |  Parker, GE., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 23891-8. PMID: 10818088
    4. Genomische Struktur, chromosomale Lokalisierung und Expressionsmuster des menschlichen LIM-homeobox3 (LHX 3)-Gens.  |  Schmitt, S., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 274: 49-56. PMID: 10903894
    5. Genetische und epigenetische Mechanismen tragen zur Wegfindung der Motoneuronen bei.  |  Sharma, K., et al. 2000. Nature. 406: 515-9. PMID: 10952312

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LHX3 Antikörper (2C10)

    sc-293411
    100 µg/ml
    $316.00

    Can sc-293411: LHX3 (2C10) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. Yes, sc-293411: LHX3 (2C10) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_293411, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects LHX3 in Jurkat, HepG2, and Neuro-2A cell lysates and human brain tissue extract by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293411, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    LHX3 Antikörper (2C10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293411, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT