Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LG 100268 (CAS 153559-76-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
LG 100268 ist ein starker Agonist von RXR
CAS Nummer:
153559-76-3
Molekulargewicht:
363.49
Summenformel:
C24H29NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein potenter RXR-Agonist, der für die Behandlung des nicht insulinabhängigen (Typ II) Diabetes mellitus (NIDDM) geprüft wird.


LG 100268 (CAS 153559-76-3) Literaturhinweise

  1. Der RXR-Agonist LG100268 verursacht Hepatomegalie, verbessert die Blutzuckerkontrolle und verringert das kardiovaskuläre Risiko und die Kachexie bei diabetischen Mäusen, die an einer Dysfunktion der Betazellen der Bauchspeicheldrüse leiden.  |  Lenhard, JM., et al. 1999. Diabetologia. 42: 545-54. PMID: 10333046
  2. Thiazolidindion induziert Apoptose und monozytäre Differenzierung in der promyelozytären Leukämiezelllinie HL60.  |  Hirase, N., et al. 1999. Oncology. 57 Suppl 2: 17-26. PMID: 10545799
  3. Unterschiedliche Auswirkungen von Rexinoiden und Thiazolidindionen auf die Expression von Stoffwechselgenen bei diabetischen Nagetieren.  |  Singh Ahuja, H., et al. 2001. Mol Pharmacol. 59: 765-73. PMID: 11259621
  4. Mechanismus der durch selektive Retinoid-X-Rezeptor-Agonisten ausgelösten Hypothyreose bei der Ratte.  |  Liu, S., et al. 2002. Endocrinology. 143: 2880-5. PMID: 12130551
  5. Vorbeugung und Behandlung von experimentellem Brustkrebs mit der Kombination eines neuen selektiven Östrogenrezeptor-Modulators, Arzoxifen, und eines neuen Rexinoids, LG 100268.  |  Suh, N., et al. 2002. Clin Cancer Res. 8: 3270-5. PMID: 12374698
  6. Der selektive Östrogenrezeptor-Modulator Arzoxifen und das Rexinoid LG100268 wirken zusammen, um die vom transformierenden Wachstumsfaktor beta abhängige Apoptose bei Brustkrebs zu fördern.  |  Rendi, MH., et al. 2004. Cancer Res. 64: 3566-71. PMID: 15150113
  7. Das Rexinoid LG100268 verhindert die Entwicklung von präinvasiven und invasiven Östrogenrezeptor-negativen Tumoren in MMTV-erbB2-Mäusen.  |  Li, Y., et al. 2007. Clin Cancer Res. 13: 6224-31. PMID: 17947490
  8. Das Rexinoid LG100268 und das synthetische Triterpenoid CDDO-Methylamid sind wirksamer als Erlotinib zur Verhinderung der Lungenkarzinogenese bei Mäusen.  |  Liby, K., et al. 2008. Mol Cancer Ther. 7: 1251-7. PMID: 18483313
  9. Prävention und Behandlung der experimentellen Östrogenrezeptor-negativen Mammakarzinogenese durch das synthetische Triterpenoid CDDO-Methylester und das Rexinoid LG100268.  |  Liby, K., et al. 2008. Clin Cancer Res. 14: 4556-63. PMID: 18628471
  10. Triterpenoide CDDO-Methylester oder CDDO-Ethylamid und Rexinoide LG100268 oder NRX194204 zur Prävention und Behandlung von Lungenkrebs bei Mäusen.  |  Liby, K., et al. 2009. Cancer Prev Res (Phila). 2: 1050-8. PMID: 19952361
  11. Die Kombination von Tamoxifen und dem Rexinoid LG100268 verhindert ER-positive und ER-negative Brusttumore in p53-null-Mäusen mit Brustdrüse.  |  Mazumdar, A., et al. 2012. Cancer Prev Res (Phila). 5: 1195-202. PMID: 22926341
  12. Die Rexinoide LG100268 und LG101506 hemmen Entzündungen und unterdrücken die Lungenkarzinogenese bei A/J-Mäusen.  |  Cao, M., et al. 2016. Cancer Prev Res (Phila). 9: 105-14. PMID: 26554632
  13. Abnorme Angiogenese und Reaktionen auf Glukose- und Sauerstoffmangel bei Mäusen, denen das Protein ARNT fehlt.  |  Maltepe, E., et al. 1997. Nature. 386: 403-7. PMID: 9121557
  14. Sensibilisierung von diabetischen und fettleibigen Mäusen für Insulin durch Retinoid-X-Rezeptor-Agonisten.  |  Mukherjee, R., et al. 1997. Nature. 386: 407-10. PMID: 9121558

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LG 100268, 5 mg

sc-211737
5 mg
$390.00