Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lex A Antikörper (2-12): sc-7544

4.1(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Lex A Antikörper (2-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 79 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung innerhalb der DNA-Bindungsdomäne von Lex A
  • Lex A Antikörper (2-12) ist empfohlen für die Detektion von Lex A and Lex A fusion proteins per WB, IP und IF
  • Anti-Lex A Antikörper (2-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Lex A (2-12): sc-7544 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Lex A Antikörper (2-12) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Lex A Antikörper (2-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Lex A-Antikörper (2-12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der Lex A in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF), nachweist. Der Anti-Lex A-Antikörper (2-12) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in mehrfach konjugierter Form erhältlich, z. B. mit Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Konjugaten, wodurch er für verschiedene experimentelle Anforderungen vielseitig einsetzbar ist. Lex A, ein entscheidendes Protein, das an der Regulierung der Genexpression beteiligt ist, spielt eine wichtige Rolle im 2-Hybrid-System, einer leistungsstarken Methode zur Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen. Dieses System verwendet gentechnisch veränderte Hefe oder Bakterien, bei denen ein „Köder"-Protein mit einer DNA-Bindungsdomäne (DBD) fusioniert ist und ein „Beute"-Protein mit einer transkriptionellen Aktivierungsdomäne (AD) verbunden ist. Die Interaktion zwischen diesen Proteinen aktiviert Reportergene, sodass Forscher Proteinwechselwirkungen effektiv identifizieren und analysieren können. Die Anpassungsfähigkeit des Zweihydrid-Systems, das DBDs wie GAL4 oder LexA und ADs von GAL4 oder dem Herpes-simplex-Virus-Protein VP16 umfasst, hat diesen Ansatz zu einer bevorzugten Wahl für Proteomik-Studien und Interaktom-Kartierungen gemacht. Die Möglichkeit, prokaryotische Proteine wie die DBD von Escherichia coli LexA zusammen mit dem N-Terminus von GAL4 aus Saccharomyces cerevisiae zu verwenden, erhöht die experimentelle Vielseitigkeit bei verschiedenen Organismen und gewährleistet eine spezifische transkriptionelle Aktivierung und angemessene Lokalisierung von Proteinen in der Zelle.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Lex A Antikörper (2-12) Literaturhinweise:

  1. GAL4-Fusionsvektoren für die Expression in Hefe- oder Säugetierzellen.  |  Sadowski, I., et al. 1992. Gene. 118: 137-41. PMID: 1511877
  2. Der bakterielle LexA-Transkriptionsrepressor.  |  Butala, M., et al. 2009. Cell Mol Life Sci. 66: 82-93. PMID: 18726173
  3. Das Two-Hybrid-System: eine Methode zur Identifizierung und Klonierung von Genen für Proteine, die mit einem Protein von Interesse interagieren.  |  Chien, CT., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 9578-82. PMID: 1946372
  4. Die pheromonabhängige Phosphorylierung des Hefeproteins STE12 korreliert mit der Transkriptionsaktivierung.  |  Song, D., et al. 1991. Genes Dev. 5: 741-50. PMID: 2026326
  5. Aktivatoren und Ziele.  |  Ptashne, M. and Gann, AA. 1990. Nature. 346: 329-31. PMID: 2142753
  6. Ein neues genetisches System zum Nachweis von Protein-Protein-Wechselwirkungen.  |  Fields, S. and Song, O. 1989. Nature. 340: 245-6. PMID: 2547163
  7. Die Nutzung und der Missbrauch von LexA durch mobile genetische Elemente.  |  Fornelos, N., et al. 2016. Trends Microbiol. 24: 391-401. PMID: 26970840
  8. Ein modellhafter Mechanismus zur Regulierung von Pilzgenen: die GAL-Gene von Saccharomyces cerevisiae.  |  Johnston, M. 1987. Microbiol Rev. 51: 458-76. PMID: 2830478
  9. Die Deletionsanalyse von GAL4 definiert zwei transkriptionsaktivierende Segmente.  |  Ma, J. and Ptashne, M. 1987. Cell. 48: 847-53. PMID: 3028647
  10. Nanokörper, die auf die LexA-Autospaltung abzielen, offenbaren eine neue Strategie zur Unterdrückung des SOS-Reaktionswegs.  |  Maso, L., et al. 2022. Structure. 30: 1479-1493.e9. PMID: 36240773
  11. Das gereinigte lexA-Protein ist ein Repressor der recA- und lexA-Gene.  |  Little, JW., et al. 1981. Proc Natl Acad Sci U S A. 78: 4199-203. PMID: 7027255
  12. Das Two-Hybrid-System: ein Test für Protein-Protein-Interaktionen.  |  Fields, S. and Sternglanz, R. 1994. Trends Genet. 10: 286-92. PMID: 7940758

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lex A Antikörper (2-12)

sc-7544
200 µg/ml
$316.00

Lex A (2-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526502
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Lex A (2-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531875
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Lex A Antikörper (2-12) AC

sc-7544 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Lex A Antikörper (2-12) HRP

sc-7544 HRP
200 µg/ml
$316.00

Lex A Antikörper (2-12) FITC

sc-7544 FITC
200 µg/ml
$330.00

Lex A Antikörper (2-12) PE

sc-7544 PE
200 µg/ml
$343.00

Lex A Antikörper (2-12) Alexa Fluor® 488

sc-7544 AF488
200 µg/ml
$357.00

Lex A Antikörper (2-12) Alexa Fluor® 546

sc-7544 AF546
200 µg/ml
$357.00

Lex A Antikörper (2-12) Alexa Fluor® 594

sc-7544 AF594
200 µg/ml
$357.00

Lex A Antikörper (2-12) Alexa Fluor® 647

sc-7544 AF647
200 µg/ml
$357.00

Lex A Antikörper (2-12) Alexa Fluor® 680

sc-7544 AF680
200 µg/ml
$357.00

Lex A Antikörper (2-12) Alexa Fluor® 790

sc-7544 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is this Lex A antibody raised against?

Gefragt von: cjMara
This antibody is raised agsinst a LexA-VP16 fusion protein mapping within the DNA binding domain of Lex A.
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_7544, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Ottimo funzionamentoHo provato un campione per la detezione di un Lex A tag in lieviti e ha funzionato. Ho utilizzato il campione in una diluzione 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-27
Rated 5 von 5 von aus Great WBVery clear western blot data; strong signal with low background
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 5 von 5 von aus Recommended for WBWell cited antibody recommended for detection of Lex A and Lex A fusion proteins by WB, IP and IF.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-23
Rated 3 von 5 von aus Worked well for western blotting using L40Worked well for western blotting using L40 yeast cell lysates. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
Rated 3 von 5 von aus Positive results in western blot analysisPositive results in western blot analysis of recombinant VP16-Lex A and Lex A proteins and untransformed E. coli cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-22
Rated 4 von 5 von aus Used for western blot studies with transfected EUsed for western blot studies with transfected E. Coli cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
Rated 4 von 5 von aus WB with human C33A cell lysatesWB with human C33A cell lysates. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-07
Rated 4 von 5 von aus Published western blot data using yeast cellPublished western blot data using yeast cell lysates: EGY40, EGY42, and EGY48. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-08
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_7544, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Lex A Antikörper (2-12) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_7544, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 134ms
  • REVIEWS, PRODUCT