Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lewis-Y tetrasaccharide (CAS 82993-43-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Lewis-Y tetrasaccharide ist eine Determinante für die Blutgruppe Lewis-Y
CAS Nummer:
82993-43-9
Molekulargewicht:
675.63
Summenformel:
C26H45NO19
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das Lewis-Y Tetrasaccharid, ein Kohlenhydratmolekül bestehend aus vier Zuckerbausteinen. Seine Anwesenheit auf der Oberfläche von Krebszellen ist von besonderem Interesse aufgrund seiner Beteiligung an Zelladhäsion und Metastasierung. Das Verstehen des Wirkmechanismus des Lewis-Y Tetrasaccharids erweist sich als eine komplexe Aufgabe, mit zahlreichen Facetten, die noch vollständig verstanden werden müssen. Es wird jedoch vermutet, dass das Molekül mit bestimmten Rezeptoren auf der Oberfläche von Krebszellen interagiert, wodurch ihr Wachstum gehemmt und eine Metastasierung in andere Teile des Körpers verhindert wird.


Lewis-Y tetrasaccharide (CAS 82993-43-9) Literaturhinweise

  1. Konstruktion, Herstellung und Charakterisierung des humanisierten monoklonalen Anti-Lewis-Y-Antikörpers 3S193 für die gezielte Immuntherapie solider Tumore.  |  Scott, AM., et al. 2000. Cancer Res. 60: 3254-61. PMID: 10866319
  2. Die Immunogenität des tumorassoziierten Antigens Lewis(y) kann durch einen bifunktionellen Vernetzer unterdrückt werden, der für die Kopplung an ein Trägerprotein erforderlich ist.  |  Buskas, T., et al. 2004. Chemistry. 10: 3517-24. PMID: 15252797
  3. NMR-Studie über die Hydroxyprotonen der Lewis-X- und Lewis-Y-Oligosaccharide.  |  Bekiroglu, S., et al. 2004. Carbohydr Res. 339: 2465-8. PMID: 15388363
  4. Zwei verschiedene alpha-L-Fucosidasen aus Bifidobacterium bifidum sind für die Verwertung von fucosylierten Milcholigosacchariden und Glykokonjugaten unerlässlich.  |  Ashida, H., et al. 2009. Glycobiology. 19: 1010-7. PMID: 19520709
  5. Kristallographie eines Lewis-bindenden Norovirus, Aufklärung der Stammspezifität für die polymorphen menschlichen Histo-Blutgruppenantigene.  |  Chen, Y., et al. 2011. PLoS Pathog. 7: e1002152. PMID: 21811409
  6. Auf dem Weg zu einer strukturellen Grundlage für die Beziehung zwischen der Blutgruppe und der Schwere der Cholera in El Tor.  |  Mandal, PK., et al. 2012. Angew Chem Int Ed Engl. 51: 5143-6. PMID: 22488789
  7. Antikörper-Kohlenhydrat-Erkennung aus angedockten Ensembles unter Verwendung des AutoMap-Verfahrens.  |  Dingjan, T., et al. 2015. Methods Mol Biol. 1331: 41-55. PMID: 26169734
  8. Bindung des Norovirus an Histo-Blutgruppenantigene: ein kooperativer mehrstufiger Prozess.  |  Mallagaray, A., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 12014-9. PMID: 26329854
  9. Strukturelle Grundlage für die Hemmung des Norovirus durch Oligosaccharide aus Humanmilch.  |  Weichert, S., et al. 2016. J Virol. 90: 4843-4848. PMID: 26889023
  10. Lewis-Fucose ist eine Schlüsselkomponente für die Erkennung von Histo-Blutgruppen-Antigenen durch das Norovirus GI.9, wie eine Strukturanalyse ergab.  |  Kimura-Someya, T., et al. 2022. FEBS Open Bio. 12: 560-570. PMID: 35038379
  11. Reinigung und Charakterisierung eines Hämocyanins mit Lektin-ähnlicher Aktivität, isoliert aus der Hämolymphe der Gesprenkelten Garnele, Metapenaeusmonoceros.  |  Dilna, C., et al. 2023. Biochimie. 206: 36-48. PMID: 36216224
  12. Molekulare Erkennung des Lewis-Y-Antigens durch monoklonale Antikörper.  |  Blaszczyk-Thurin, M., et al. 1996. Protein Eng. 9: 447-59. PMID: 8795045
  13. Molekulare Erkennung eines Peptid-Imitats des Lewis-Y-Antigens durch einen Anti-Lewis-Y-Antikörper.  |  Murali, R. and Kieber-Emmons, T. 1997. J Mol Recognit. 10: 269-76. PMID: 9770651

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lewis-Y tetrasaccharide, 1 mg

sc-300917
1 mg
$329.00