Direktverknüpfungen
Lewis-X-Trisaccharid-4-Methylumbelliferyl-Glycosid-Nonaacetat ist ein Kohlenhydratderivat, das ein Lewis-X-Trisaccharid enthält, das mit einer fluoreszierenden 4-Methylumbelliferyl-Gruppe verknüpft ist, so dass Forscher die Glykosylierungswege und Enzymaktivitäten im Zusammenhang mit Lewis-X-Antigenen untersuchen können. Bei der Lewis-X-Struktur handelt es sich um ein fucosyliertes Trisaccharid, das bei der Zelladhäsion, der Immunerkennung und der Interaktion zwischen Erreger und Wirt eine Rolle spielt. In seiner nicht-acetylierten Form bleibt das Molekül geschützt und stabil und ist damit ein ideales Substrat für detaillierte Analysen. In der Forschung ist diese Verbindung wertvoll für die Untersuchung der Spezifität von Glykosyltransferasen und Glykosidasen, die die Lewis-X-Struktur verändern. Die 4-Methylumbelliferyl-Gruppe dient als fluoreszierender Marker, der eine empfindliche Detektion und Quantifizierung der enzymatischen Aktivitäten ermöglicht. Diese Eigenschaft wird bei Enzymtests ausgenutzt, bei denen Forscher die Enzymkinetik und die Substratpräferenzen präzise messen können. Die Verbindung erleichtert auch die Untersuchung von kohlenhydratbindenden Proteinen wie Lektinen, die spezifisch mit dem Lewis-X-Trisaccharid interagieren und an Immunreaktionen und der Erkennung von Krankheitserregern beteiligt sind. Das nicht-acetylierte Glykosid-Derivat hilft bei der Synthese von Glykanstrukturen, die natürliche Antigene nachahmen, und bietet Werkzeuge zur Untersuchung von Glykan-Protein-Interaktionen und zur Aufklärung von Mechanismen, die der Zellerkennung und -adhäsion zugrunde liegen. Dies macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für die Untersuchung von Glykosylierungsprozessen und der Rolle von Lewis X in der Glykobiologie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Lewis X Trisaccharide 4-Methylumbelliferyl Glycoside Nonaacetate, 1 mg | sc-224178 | 1 mg | $380.00 |