Direktverknüpfungen
Lewis-b-Tetrasaccharid ist ein komplexes Kohlenhydrat, das in der glykobiologischen Forschung eine wichtige Rolle spielt. Strukturell setzt es sich aus vier Monosaccharideinheiten zusammen, die ein verzweigtes Oligosaccharid bilden. Dieses Tetrasaccharid-Motiv ist für seine Beteiligung an Zellerkennungs- und Adhäsionsprozessen bekannt, da es in Glykokonjugaten an der Zelloberfläche weit verbreitet ist. Es dient als Ligand für Selektine, insbesondere E-Selektin und P-Selektin, die an der Vermittlung von Leukozyten-Endothelzellen-Interaktionen beteiligt sind. Aufgrund dieser Eigenschaft ist das Lewis-b-Tetrasaccharid von entscheidender Bedeutung für Studien zur Erforschung der Mechanismen von Entzündung, Metastasierung und Immunantwort. In der Forschung wird dieses Kohlenhydrat häufig synthetisiert oder isoliert, um Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen zu untersuchen, so dass Wissenschaftler die spezifischen Bindungsaffinitäten und Signalwege im Zusammenhang mit der Leukozytenrekrutierung und der Erregererkennung analysieren können. Die Untersuchungen konzentrieren sich auch auf seine Rolle bei der Erleichterung des Anhaftens von Mikroorganismen an Wirtszellen, da viele Krankheitserreger Lewis-b-Strukturen nutzen, um auf Schleimhautoberflächen Fuß zu fassen. Darüber hinaus wird es bei der Entwicklung synthetischer Glykokonjugate und Kohlenhydratanordnungen eingesetzt, die natürlich vorkommende Glykane nachahmen und so tiefere Einblicke in Glykan-bindende Proteine und ihre Bedeutung für die zelluläre Kommunikation und den Krankheitsverlauf ermöglichen. Dies macht sie unverzichtbar für die Untersuchung von Glykosylierungsmustern und deren biologischen Folgen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Lewis-b tetrasaccharide, 1 mg | sc-300916 | 1 mg | $237.00 |