Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lewis-b tetrasaccharide (CAS 80081-06-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
80081-06-7
Molekulargewicht:
675.63
Summenformel:
C26H45NO19
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lewis-b-Tetrasaccharid ist ein komplexes Kohlenhydrat, das in der glykobiologischen Forschung eine wichtige Rolle spielt. Strukturell setzt es sich aus vier Monosaccharideinheiten zusammen, die ein verzweigtes Oligosaccharid bilden. Dieses Tetrasaccharid-Motiv ist für seine Beteiligung an Zellerkennungs- und Adhäsionsprozessen bekannt, da es in Glykokonjugaten an der Zelloberfläche weit verbreitet ist. Es dient als Ligand für Selektine, insbesondere E-Selektin und P-Selektin, die an der Vermittlung von Leukozyten-Endothelzellen-Interaktionen beteiligt sind. Aufgrund dieser Eigenschaft ist das Lewis-b-Tetrasaccharid von entscheidender Bedeutung für Studien zur Erforschung der Mechanismen von Entzündung, Metastasierung und Immunantwort. In der Forschung wird dieses Kohlenhydrat häufig synthetisiert oder isoliert, um Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen zu untersuchen, so dass Wissenschaftler die spezifischen Bindungsaffinitäten und Signalwege im Zusammenhang mit der Leukozytenrekrutierung und der Erregererkennung analysieren können. Die Untersuchungen konzentrieren sich auch auf seine Rolle bei der Erleichterung des Anhaftens von Mikroorganismen an Wirtszellen, da viele Krankheitserreger Lewis-b-Strukturen nutzen, um auf Schleimhautoberflächen Fuß zu fassen. Darüber hinaus wird es bei der Entwicklung synthetischer Glykokonjugate und Kohlenhydratanordnungen eingesetzt, die natürlich vorkommende Glykane nachahmen und so tiefere Einblicke in Glykan-bindende Proteine und ihre Bedeutung für die zelluläre Kommunikation und den Krankheitsverlauf ermöglichen. Dies macht sie unverzichtbar für die Untersuchung von Glykosylierungsmustern und deren biologischen Folgen.


Lewis-b tetrasaccharide (CAS 80081-06-7) Literaturhinweise

  1. Verwertung natürlicher fucosylierter Oligosaccharide durch drei neue alpha-L-Fucosidasen aus einem probiotischen Lactobacillus casei-Stamm.  |  Rodríguez-Díaz, J., et al. 2011. Appl Environ Microbiol. 77: 703-5. PMID: 21097595
  2. Die Auswirkung des Austauschs wichtiger Hydroxylgruppen durch Aminogruppen auf die Bindung des Lewis b-Tetrasaccharids durch ein Lektin und einen monoklonalen Antikörper.  |  Lemieux, RU., et al. 1990. Carbohydr Res. 205: C12-8. PMID: 2276127
  3. Charakterisierung von H-Typ-1- und Typ-1-N-Acetyllactosamin-Glykanepitopen auf Eierstockkrebs, die von dem monoklonalen Anti-Glykan-Antikörper mAb-A4 spezifisch erkannt werden.  |  Choo, M., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 6163-6176. PMID: 28167527
  4. UV-aktivierte mehrschichtige Nanomatrix ermöglicht eine abstimmbare Charakterisierung der Kohlenhydratstruktur in einem Schritt mit MALDI-MS.  |  Obena, RP., et al. 2015. Chem Sci. 6: 4790-4800. PMID: 28717486
  5. Fucosylierte Inhibitoren des kürzlich identifizierten Armreif-Lektins aus Photorhabdus asymbiotica.  |  Paulíková, G., et al. 2019. Sci Rep. 9: 14904. PMID: 31624296
  6. Molekulare Grundlagen der Erkennung der VP8*-Domäne des humanen P[II]-Hauptrotavirus durch Histo-Blutgruppenantigene.  |  Xu, S., et al. 2020. PLoS Pathog. 16: e1008386. PMID: 32208455
  7. Lewis-Fucose ist eine Schlüsselkomponente für die Erkennung von Histo-Blutgruppen-Antigenen durch das Norovirus GI.9, wie eine Strukturanalyse ergab.  |  Kimura-Someya, T., et al. 2022. FEBS Open Bio. 12: 560-570. PMID: 35038379
  8. Das Lewis-b-Antigen ist ein häufiger Ligand für Norovirus-Stämme der Genogruppe I.  |  Someya, Y. 2022. FEBS Open Bio. 12: 1688-1695. PMID: 35711036
  9. Strukturanalysen des Norovirus GI.4 mittels Kryo-Elektronenmikroskopie und Röntgenkristallographie, die Bindungsstellen für menschliche monoklonale Antikörper aufzeigen.  |  Kimura-Someya, T., et al. 2024. J Virol. 98: e0019724. PMID: 38593321
  10. SPR- und Doppelresonanz-LPG-Biosensoren für den Nachweis des Helicobacter pylori BabA-Antigens.  |  Dyankov, G., et al. 2024. Sensors (Basel). 24: PMID: 38610328

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lewis-b tetrasaccharide, 1 mg

sc-300916
1 mg
$237.00