Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Leupeptin hemisulfate (CAS 103476-89-7)

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (19)

Alternative Namen:
Leupeptin hemisulfate also known as N-Acetyl-L-leucyl-L-leucyl-L-argininal hemisulfate salt; Acetyl-leucyl-leucyl-arginal
Anwendungen:
Leupeptin hemisulfate ist ein reversibler, kompetitiver Protease-Inhibitor der Proteasen Cathepsin, Calpain und Trypsin
CAS Nummer:
103476-89-7
Molekulargewicht:
475.59
Summenformel:
C20H38N6O41/2H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Leupeptinhemisulfat ist ein reversibler, kompetitiver Proteaseinhibitor, der Cathepsine B, H, L und S, Calpain und Trypsin hemmt. Es ist ein reversibler Inhibitor von Cystein-, Serin- und Threonin-Proteasen, die natürlicherweise von Streptomyces produziert werden. Leupeptinhemisulfat hat keine Wirkung gegen Chymotrypsin, Elastase, Renin oder Pepsin. In der biochemischen Forschung wird es häufig als Reduktionsmittel in Experimenten verwendet, die darauf abzielen, Proteine, Enzyme, Aminosäuren und Neuropeptide zu untersuchen. Leupeptinhemisulfat kann auch als Werkzeug zur Proteinreinigung verwendet werden, um Proteasen in Gewebeproben daran zu hindern, das Protein von Interesse abzubauen. Forscher verwenden es, um die Auswirkungen der Protease-Inhibition auf den Zellstoffwechsel, die Enzymaktivität, die Genexpression, die Proteinsynthese, den Proteinabbau und die Protein-Faltung zu untersuchen.


Leupeptin hemisulfate (CAS 103476-89-7) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung der intrazellulären Komplexe der reversen Transkription des humanen Immundefizienzvirus Typ 1.  |  Fassati, A. and Goff, SP. 2001. J Virol. 75: 3626-35. PMID: 11264352
  2. Sequenzanalyse, Gewebeverteilung und Expression von Ratten-Cathepsin S.  |  Petanceska, S. and Devi, L. 1992. J Biol Chem. 267: 26038-43. PMID: 1281481
  3. Die Phosphorylierung der p70s6-Kinase ist am androgenbedingten Anabolismus des Levator-Ani-Muskels bei kastrierten Ratten beteiligt.  |  Xu, T., et al. 2004. J Steroid Biochem Mol Biol. 92: 447-54. PMID: 15698549
  4. Mikrotubuli in Mesophyllzellen von nicht akklimatisiertem und kälteakklimatisiertem Spinat: Visualisierung und Reaktionen auf Gefrieren, niedrige Temperaturen und Austrocknung.  |  Bartolo, ME. and Carter, JV. 1991. Plant Physiol. 97: 175-81. PMID: 16668366
  5. Inhibitoren von Cathepsin B.  |  Frlan, R. and Gobec, S. 2006. Curr Med Chem. 13: 2309-27. PMID: 16918357
  6. Charakterisierung vaskulär-spezifischer RSs1- und rolC-Promotoren im Hinblick auf ihre Verwendung bei der Pflanzenzüchtung zur Entwicklung von Resistenzen gegen hemipterische Insektenschädlinge.  |  Saha, P., et al. 2007. Planta. 226: 429-42. PMID: 17323077
  7. Analyse der Grenzen der Expression des Hepatitis-B-Oberflächenantigens in Sojabohnen-Zellsuspensionskulturen.  |  Ganapathi, TR., et al. 2007. Plant Cell Rep. 26: 1575-84. PMID: 17534624
  8. Isolierung von zytokinetischen Actomyosin-Ringen aus Saccharomyces cerevisiae und Schizosaccharomyces pombe.  |  Huang, J., et al. 2016. Methods Mol Biol. 1369: 125-136. PMID: 26519310
  9. Hemmung der proteolytischen Aktivitäten in Pflanzenzellen, die Tubulin abbauen.  |  Morejohn, LC., et al. 1985. Cell Biol Int Rep. 9: 849-57. PMID: 2864138
  10. Herstellung von Clathrin-ummantelten Vesikeln aus Arabidopsis thaliana-Sämlingen.  |  Mosesso, N., et al. 2018. Front Plant Sci. 9: 1972. PMID: 30687367
  11. Leupeptine, neue Proteaseinhibitoren aus Actinomycetes.  |  Aoyagi, T., et al. 1969. J Antibiot (Tokyo). 22: 283-6. PMID: 5810993
  12. Taxol-induzierte rosa Mikrotubuli-Polymerisation in vitro und ihre Hemmung durch Colchicin.  |  Morejohn, LC. and Fosket, DE. 1984. J Cell Biol. 99: 141-7. PMID: 6145718
  13. Cathepsin B, Cathepsin H und Cathepsin L.  |  Barrett, AJ. and Kirschke, H. 1981. Methods Enzymol. 80 Pt C: 535-61. PMID: 7043200
  14. Humanes Cathepsin B. Anwendung des Substrats N-Benzyloxycarbonyl-L-Arginyl-L-Arginin-2-Naphthylamid für eine Studie über die Hemmung durch Leupeptin.  |  Knight, CG. 1980. Biochem J. 189: 447-53. PMID: 7213339

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Leupeptin hemisulfate, 5 mg

sc-295358
5 mg
$72.00

Leupeptin hemisulfate, 10 mg

sc-295358C
10 mg
$99.00

Leupeptin hemisulfate, 25 mg

sc-295358A
25 mg
$145.00

Leupeptin hemisulfate, 50 mg

sc-295358D
50 mg
$265.00

Leupeptin hemisulfate, 100 mg

sc-295358E
100 mg
$489.00

Leupeptin hemisulfate, 500 mg

sc-295358B
500 mg
$1399.00