Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Leucomalachite Green (CAS 129-73-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Leucomalachite Green ist ein Triphenylmethan-Farbstoff, der zum Nachweis von Blut
CAS Nummer:
129-73-7
Molekulargewicht:
330.47
Summenformel:
C23H26N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Leukomalachitgrün ist eine chemische Verbindung, die als reduzierte, farblose Form von Malachitgrün, einem Triphenylmethanfarbstoff, dient. Es wird in verschiedenen Forschungsanwendungen, insbesondere in der Forensik und der Molekularbiologie, umfassend eingesetzt. In der Forensik wird Leukomalachitgrün als empfindliches und selektives Reagenz für den Nachweis von Blut eingesetzt. Wenn es auf eine Oberfläche aufgebracht wird, die Blut enthalten könnte, katalysiert das im Hämoglobin enthaltene Eisen die Oxidation von Leukomalachitgrün und wandelt es in seine farbige Form, Malachitgrün, zurück. Dies führt zu einer deutlichen Grünfärbung, die das Vorhandensein von Blut anzeigt, selbst in kleinsten Mengen, was es zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der Tatortanalyse macht. Darüber hinaus wurde es in der Molekularbiologie bei der Entwicklung von Assays zur Untersuchung von Enzymaktivitäten eingesetzt, bei denen spezifische Oxidations-Reduktionsreaktionen beteiligt sind. Die Umwandlung von Leucomalachitgrün in Malachitgrün ermöglicht es Forschern, das Vorhandensein bestimmter enzymatischer Aktivitäten anhand der Farbveränderung visuell zu beurteilen und zu quantifizieren. Diese Anwendung ist besonders nützlich bei der Untersuchung der Dynamik zellulärer Prozesse, an denen Redoxreaktionen beteiligt sind, und bietet Einblicke in die biochemischen Wege und Mechanismen, die für die Zellfunktionen wesentlich sind.


Leucomalachite Green (CAS 129-73-7) Literaturhinweise

  1. Toxizität und Metabolismus von Malachitgrün und Leukomalachitgrün bei kurzzeitiger Verabreichung an Fischer-344-Ratten und B6C3F1-Mäuse.  |  Culp, SJ., et al. 1999. Chem Biol Interact. 122: 153-70. PMID: 10682936
  2. Genotoxizität von Malachitgrün und Leukomalachitgrün bei weiblichen Big Blue B6C3F1-Mäusen.  |  Mittelstaedt, RA., et al. 2004. Mutat Res. 561: 127-38. PMID: 15238237
  3. Kanzerogenität von Malachitgrünchlorid und Leukomalachitgrün bei B6C3F1-Mäusen und F344-Ratten.  |  Culp, SJ., et al. 2006. Food Chem Toxicol. 44: 1204-12. PMID: 16554117
  4. Entwicklung einer gruppenselektiven Festphasenextraktion von Malachitgrün aus Fischwasser- und Fischfutterproben auf der Basis molekular geprägter Polymere.  |  Li, YH., et al. 2008. Anal Chim Acta. 624: 317-25. PMID: 18706339
  5. Bestimmung von Malachitgrün- und Leukomalachitgrün-Rückständen in Wasser durch Flüssigchromatographie mit sichtbarer und Fluoreszenzdetektion und Bestätigung durch Tandem-Massenspektrometrie.  |  Mitrowska, K., et al. 2008. J Chromatogr A. 1207: 94-100. PMID: 18771774
  6. Schwebende Blutnebel in der Luft im Operationssaal.  |  Ishihama, K., et al. 2010. J Hazard Mater. 181: 1179-81. PMID: 20554383
  7. Anreicherung und spektralphotometrische Bestimmung niedriger Konzentrationen von Malachitgrün und Leuko-Malachitgrün in Wasserproben durch Hochleistungs-Festphasenextraktion mit Maghemit-Nanopartikeln.  |  Afkhami, A., et al. 2010. Talanta. 82: 785-9. PMID: 20602970
  8. Auswahl und Charakterisierung von bispezifischen Aptameren gegen Malachitgrün und Leukomalachitgrün.  |  Wu, W., et al. 2022. Anal Biochem. 658: 114849. PMID: 36150472
  9. Berichtigung zu: Malachitgrün und Leukomalachitgrün in Fischen: eine globale systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Gharavi-Nakhjavani, MS., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 48928. PMID: 36967431

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Leucomalachite Green, 5 g

sc-215239
5 g
$57.00

Leucomalachite Green, 25 g

sc-215239A
25 g
$208.00