Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LEKTI Antikörper (1C11G6): sc-32330

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LEKTI Antikörper 1C11G6 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes LEKTI aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature LEKTI (specifically domains 1-6, 6-9, 9-12 and weakly with domains 13-15) aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LEKTI (1C11G6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

LEKTI (Lympho-epithelial Kazal-type Inhibitor) ist ein Serin-Protease-Inhibitor, der Schleimhautepithelien vor Mikrobenangriffen und Entzündungen schützt. LEKTI ist ein Marker für die Epitheldifferenzierung und wird stark in den granulären und obersten Schuppenschichten der Epidermis und differenzierten Schichten von stratifizierten Epithelien exprimiert. Defekte in SPINK5, dem Gen, das LEKTI codiert, sind die Ursache des Netherton-Syndroms, einer schweren autosomal rezessiven Störung, die durch atopische Dermatitis, Heuschnupfen und andere Bedingungen gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LEKTI Antikörper (1C11G6) Literaturhinweise:

  1. Biochemische Merkmale, Molekularbiologie und klinische Bedeutung des menschlichen 15-Domänen-Serinproteinase-Inhibitors LEKTI.  |  Walden, M., et al. 2002. Biol Chem. 383: 1139-41. PMID: 12437098
  2. Proteolytische Verarbeitung von LEKTI in menschlichen primären Keratinozyten, Gewebeverteilung und fehlerhafte Expression beim Netherton-Syndrom.  |  Bitoun, E., et al. 2003. Hum Mol Genet. 12: 2417-30. PMID: 12915442
  3. LEKTI ist in lamellaren Granula lokalisiert, getrennt von KLK5 und KLK7, und wird in die extrazellulären Räume des oberflächlichen Stratum granulosum sezerniert.  |  Ishida-Yamamoto, A., et al. 2005. J Invest Dermatol. 124: 360-6. PMID: 15675955
  4. LEKTI-Domäne 15 ist ein funktioneller Kazal-Typ-Proteinase-Inhibitor.  |  Vitzithum, K., et al. 2008. Protein Expr Purif. 57: 45-56. PMID: 17936012
  5. LEKTI-1 in guten wie in schlechten Zeiten.  |  Roelandt, T., et al. 2009. Int J Cosmet Sci. 31: 247-54. PMID: 19467033
  6. rAAV2-vermittelte Wiederherstellung von LEKTI in LEKTI-defizienten Zellen von Netherton-Patienten.  |  Roedl, D., et al. 2011. J Dermatol Sci. 61: 194-8. PMID: 21251800
  7. Proteolytische Aktivierungskaskade des beim Netherton-Syndrom defekten Proteins LEKTI in der Epidermis: Auswirkungen auf die Hauthomöostase.  |  Fortugno, P., et al. 2011. J Invest Dermatol. 131: 2223-32. PMID: 21697885
  8. Netherton-Syndrom und sein facettenreiches defektes Protein LEKTI.  |  D'Alessio, M., et al. 2013. G Ital Dermatol Venereol. 148: 37-51. PMID: 23407075
  9. Die LEKTI-Domänen D6, D7 und D8+9 dienen als Substrate für Transglutaminase 1: Implikationen für eine gezielte Therapie des Netherton-Syndroms.  |  Wiegmann, H., et al. 2019. Br J Dermatol. 181: 999-1008. PMID: 30801672
  10. Die LEKTI-Domäne 6 zeigt in vitro und in einem Mausmodell für atopische Dermatitis eine entzündungshemmende Wirkung.  |  Canbolat, P., et al. 2024. J Dermatol Sci. 115: 13-20. PMID: 38849289

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LEKTI Antikörper (1C11G6)

sc-32330
200 µg/ml
$316.00

What is the recommended storage condition for LEKTI (1C11G6): sc-32330?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_32330, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Published for IHC(P)This LEKTI antibody has been featured in a publication for PFA-fixed human tissue (see PMID: 26022646).
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_32330, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LEKTI Antikörper (1C11G6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_32330, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT