Direktverknüpfungen
Bakterielle Krankheitserreger benötigen die konservierte Membran-Histidin-Sensorkinase (QseC), um sowohl vom Wirt stammende adrenerge Signale als auch den bakteriellen Autoinducer-3 (AI-3) zu erkennen und damit eine Signalkaskade zu aktivieren, die die Expression von Virulenzgenen auslöst.1 LED209 ist ein potenter QseC-Inhibitor, der sowohl die durch Noradrenalin als auch die durch Adrenalin ausgelöste QseC-abhängige Virulenzgenexpression bei 5 pM in vitro blockiert.2 LED209 hemmt zwar die Virulenz von enterohämorrhagischen E. coli, S. typhimurium und F. tularensis, hemmt aber nicht das Wachstum der Erreger, eine äußerst wünschenswerte Eigenschaft antimikrobieller Wirkstoffe zur Vermeidung von Arzneimittelresistenz.2
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
LED209, 1 mg | sc-205368 | 1 mg | $18.00 | |||
LED209, 5 mg | sc-205368A | 5 mg | $75.00 |