Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lck Inhibitor II (CAS 918870-43-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Lck Inhibitor II ist ein zelldurchlässiges, auf ATP-Bindungsstellen abzielendes, trisubstituiertes Pyrimidin
CAS Nummer:
918870-43-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
446.51
Summenformel:
C24H26N6O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der Lck-Inhibitor II ist eine tri-substituierte Pyrimidinverbindung, die zellpermeabel ist und selektiv für die ATP-Bindungsstelle des Lck-Proteins ist, einem kritischen Enzym in der Src-Familie der Tyrosinkinasen, und eine hohe Potenz erreicht (IC50 = 3 nM bei einer ATP-Konzentration von 10 μM). Diese Verbindung ist von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Untersuchung der Rolle von Lck in der zellulären Signalübertragung, insbesondere im Immunsystem, und trägt zum Verständnis der T-Zell-Aktivierung, -differenzierung und -funktion bei. Als Kinase-Inhibitor bindet sie an die ATP-Bindungstasche des Lck-Proteins und blockiert die Phosphorylierung wichtiger Tyrosinreste in nachgeschalteten Signaltransduktionsmolekülen. Diese Wirkung stört die Signalwege des T-Zell-Rezeptors und bietet Einblicke für die Forschung im Zusammenhang mit Immunreaktionsmechanismen und den molekularen Grundlagen immunbezogener Krankheiten.


Lck Inhibitor II (CAS 918870-43-6) Literaturhinweise

  1. Die Entwicklung von 2-Benzimidazol-substituierten Pyrimidin-Inhibitoren der lymphozytenspezifischen Kinase (Lck).  |  Sabat, M., et al. 2006. Bioorg Med Chem Lett. 16: 5973-7. PMID: 16997556
  2. Proteinkinaseinhibitoren verbessern den physischen Nachweis von T-Zellen mit Peptid-MHC-Tetrameren erheblich.  |  Lissina, A., et al. 2009. J Immunol Methods. 340: 11-24. PMID: 18929568
  3. Die Interaktion von LCK und dem CD4-Korezeptor verändert die Dosisreaktion von T-Zellen auf Interleukin-7.  |  Kittipatarin, C., et al. 2010. Immunol Lett. 131: 170-81. PMID: 20433867
  4. Kritische Parameter bei der Blutverarbeitung für T-Zell-Tests: Validierung auf ELISpot- und Tetramer-Plattformen.  |  Afonso, G., et al. 2010. J Immunol Methods. 359: 28-36. PMID: 20641145
  5. Voreingenommene Bindung von Untereinheiten der Klasse IA der Phosphatidyl-Inositol-3-Kinase an den induzierbaren Costimulator (CD278).  |  Acosta, YY., et al. 2011. Cell Mol Life Sci. 68: 3065-79. PMID: 21188463
  6. Charakterisierung der immunregulatorischen Funktion humaner TCR-αβ+ CD4- CD8- doppelt-negativer T-Zellen.  |  Voelkl, S., et al. 2011. Eur J Immunol. 41: 739-48. PMID: 21287552
  7. acDCs verstärken humane antigenspezifische T-Zell-Reaktionen.  |  Martinuzzi, E., et al. 2011. Blood. 118: 2128-37. PMID: 21715316
  8. Rhinoviren haben die einzigartige Fähigkeit, menschliche T-Zellen in vitro direkt zu aktivieren.  |  Ilarraza, R., et al. 2013. J Allergy Clin Immunol. 131: 395-404. PMID: 23374267
  9. Die Induktion von CD25 und CD69 durch α4β1-Signale von außen nach innen erfordert Proteine des frühen TCR-Signalkomplexes.  |  Cimo, AM., et al. 2013. Biochem J. 454: 109-21. PMID: 23758320
  10. Rekonstruktion von zielführenden Stoffwechselwegen bei Lungenkrebs durch die Integration verschiedener omics-Daten.  |  Balbin, OA., et al. 2013. Nat Commun. 4: 2617. PMID: 24135919
  11. Dasatinib hemmt die HIV-1-Replikation durch die Störung der SAMHD1-Phosphorylierung in CD4+ T-Zellen.  |  Bermejo, M., et al. 2016. Biochem Pharmacol. 106: 30-45. PMID: 26851491
  12. Kinasen der Src-Familie regulieren die NFAT-Signalübertragung in ruhenden menschlichen T-Zellen negativ.  |  Baer, A., et al. 2017. PLoS One. 12: e0187123. PMID: 29073235
  13. THEMIS-SHP1-Rekrutierung durch 4-1BB steuert die LCK-vermittelte Grundierung von T-Zellen mit chimärem Antigenrezeptor.  |  Sun, C., et al. 2020. Cancer Cell. 37: 216-225.e6. PMID: 32004441

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lck Inhibitor II, 5 mg

sc-311371
5 mg
$454.00