Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lazabemide hydrochloride (CAS 103878-83-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ro 19-6327
Anwendungen:
Lazabemide hydrochloride ist ein selektiver und reversibler Hemmstoff der Monoaminoxidase B
CAS Nummer:
103878-83-7
Molekulargewicht:
236.1
Summenformel:
C8H10ClN3O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Lazabemide hydrochloride (CAS 103878-83-7) Literaturhinweise

  1. Antioxidative Aktivität des Monoaminoxidase-B-Hemmers Lazabemid.  |  Mason, RP., et al. 2000. Biochem Pharmacol. 60: 709-16. PMID: 10927030
  2. Quantitative Enzym-Radioautographie mit 3H-Ro 41-1049 und 3H-Ro 19-6327 in vitro: Lokalisierung und Häufigkeit von MAO-A und MAO-B im ZNS der Ratte, in peripheren Organen und im menschlichen Gehirn.  |  Saura, J., et al. 1992. J Neurosci. 12: 1977-99. PMID: 1578281
  3. Die Auswirkungen einer lebenslangen Behandlung mit MAO-Hemmern auf den Aminosäurespiegel im Gehirn von Ratten.  |  Strolin Benedetti, M., et al. 1990. J Neural Transm Park Dis Dement Sect. 2: 239-48. PMID: 2078306
  4. Die Rolle der Monoaminoxidase A und B bei der Desaminierung von neu gebildetem Dopamin in der Rattenniere.  |  Fernandes, MH. and Soares-da-Silva, P. 1990. J Neural Transm Suppl. 32: 155-9. PMID: 2089083
  5. Die Hemmung von MAO-B in Kaninchengeweben und in menschlichen Blutplättchen durch Ro 19-6327 zeigt einen ähnlichen zeitlichen Verlauf.  |  Kettler, R., et al. 1990. J Neural Transm Suppl. 32: 211-4. PMID: 2089093
  6. Auswirkungen der selektiven MAO-A- und MAO-B-Hemmer Ro 41-1049 und Ro 19-6327 auf die Desaminierung von neu gebildetem Dopamin in der Rattenniere.  |  Fernandes, MH. and Soares-da-Silva, P. 1990. J Pharmacol Exp Ther. 255: 1309-13. PMID: 2124622
  7. Von Moclobemid zu Ro 19-6327 und Ro 41-1049: die Entwicklung einer neuen Klasse von reversiblen, selektiven MAO-A- und MAO-B-Hemmern.  |  Da Prada, M., et al. 1990. J Neural Transm Suppl. 29: 279-92. PMID: 2193111
  8. [3H]Ro 19-6327: ein reversibler Ligand und eine Affinitätsmarkierungssonde für Monoaminoxidase-B.  |  Cesura, AM., et al. 1989. Eur J Pharmacol. 162: 457-65. PMID: 2744079
  9. Wechselwirkungen der neuen MAO-B-Inhibitoren Ro 19-6327 und Ro 16-6491 mit dem aktiven Zentrum des Enzyms.  |  Cesura, AM., et al. 1988. Pharmacol Res Commun. 20 Suppl 4: 51-61. PMID: 3244727
  10. In-vitro-Effekte auf die Aufnahme und Freisetzung von Monoaminen durch die reversiblen Monoaminoxidase-B-Inhibitoren Lazabemid und N-(2-Aminoethyl)-p-Chlorbenzamid: ein Vergleich mit L-Deprenyl.  |  Bondiolotti, GP., et al. 1995. Biochem Pharmacol. 50: 97-102. PMID: 7605351
  11. Die Auswirkungen der Verabreichung von Monoaminoxidase-B-Inhibitoren auf die Reaktionen der striatalen Neuronen der Ratte auf Dopamin.  |  Berry, MD., et al. 1994. Br J Pharmacol. 113: 1159-66. PMID: 7889269
  12. Wirkung der selektiven Hemmung der Monoaminoxidase vom Typ A und B durch Ro 41-1049 und Ro 19-6327 auf den Dopaminausfluss in Rattennierenschnitten.  |  Pestana, M. and Soares-da-Silva, P. 1994. Br J Pharmacol. 113: 1269-74. PMID: 7889283
  13. [3H]Rilmenidin-markierte Imidazolin-Rezeptor-Bindungsstellen sind mit [3H]2-(Benzofuranyl)-2-imidazolin-markierten Imidazolin-Rezeptor-Bindungsstellen und Monoaminoxidase-B in der Niere von Kaninchen, aber nicht von Ratten, ko-lokalisiert.  |  King, PR., et al. 1998. J Auton Nerv Syst. 72: 118-28. PMID: 9851560

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lazabemide hydrochloride, 10 mg

sc-202208
10 mg
$79.00

Lazabemide hydrochloride, 50 mg

sc-202208A
50 mg
$446.00