Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lauryl gallate (CAS 1166-52-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dodecyl gallate
CAS Nummer:
1166-52-5
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
338.44
Summenformel:
C19H30O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Laurylgallat ist eine Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als Antioxidans wirkt. Es wirkt, indem es die Oxidation anderer Moleküle hemmt und so die Bildung freier Radikale verhindert. Der Wirkungsmechanismus von Laurylgallat besteht darin, dass es Wasserstoffatome an freie Radikale abgibt, deren Reaktivität neutralisiert und Schäden an Zellbestandteilen verhindert. Die antioxidativen Eigenschaften von Laurylgallat machen es nützlich für die Untersuchung von oxidativem Stress und dessen Auswirkungen auf biologische Systeme. In experimentellen Anwendungen wird Laurylgallat eingesetzt, um die Mechanismen der oxidativen Schädigung und die potenziellen Schutzwirkungen von Antioxidantien zu untersuchen.


Lauryl gallate (CAS 1166-52-5) Literaturhinweise

  1. Laurylgallat hemmt die Aktivität der aus menschlichen Blutplättchen gereinigten Protein-Tyrosin-Kinase c-Src.  |  Palacios, C., et al. 2001. J Enzyme Inhib. 16: 527-33. PMID: 12164392
  2. Nicht-antibiotische antibakterielle Aktivität von Dodecylgallat.  |  Kubo, I., et al. 2003. Bioorg Med Chem. 11: 573-80. PMID: 12538022
  3. Tumorizide Aktivität von Laurylgallat gegenüber chemisch induzierten Hauttumoren bei Mäusen.  |  Ortega, E., et al. 2003. Br J Cancer. 88: 940-3. PMID: 12644834
  4. Hemmung der Proliferation und Induktion der Apoptose bei menschlichen Brustkrebszellen durch Laurylgallat.  |  Calcabrini, A., et al. 2006. Carcinogenesis. 27: 1699-712. PMID: 16624827
  5. Mechanistische Aspekte der durch Laurylgallat induzierten Differenzierung und Apoptose in menschlichen akuten myeloischen Leukämiezellen.  |  Teng, CL., et al. 2014. Food Chem Toxicol. 71: 197-206. PMID: 24994563
  6. Wechselwirkungen von Laurylgallat mit Phospholipidkomponenten von biologischen Membranen.  |  Jurak, M. and Miñones, J. 2016. Biochim Biophys Acta. 1858: 1821-32. PMID: 27117642
  7. Aumento dell'assorbimento cellulare del gallato di laurile caricato in nanoparticelle superparamagnetiche di poli(metacrilato di metile) grazie alla modifica della superficie con acido folico.  |  Feuser, PE., et al. 2016. J Mater Sci Mater Med. 27: 185. PMID: 27787810
  8. Eigenschaften von künstlichen Phospholipidmembranen, die Laurylgallat oder Cholesterin enthalten.  |  Jurak, M., et al. 2018. J Membr Biol. 251: 277-294. PMID: 29516109
  9. Laurylgallat induziert den apoptotischen Zelltod über einen Caspase-abhängigen Weg in U87-Glioblastomzellen in vitro.  |  Liu, CC., et al. 2018. In Vivo. 32: 1119-1127. PMID: 30150434
  10. Laurylgallat-Aktivität und Streptococcus mutans: seine Auswirkungen auf die Biofilmbildung, Acidogenität und Genexpression.  |  Gabe, V., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32823528
  11. Synergistische Effekte von Laurylgallat und Tamoxifen auf menschliche Brustkrebszellen.  |  Ghatreh Samani, K., et al. 2020. Iran J Public Health. 49: 1324-1329. PMID: 33083299
  12. Laccase-katalysiertes Aufpfropfen von Laurylgallat auf Chitosan zur Verbesserung seiner antioxidativen und hydrophoben Eigenschaften.  |  Liu, N., et al. 2021. Biomacromolecules. 22: 4501-4509. PMID: 34601873
  13. Laurylgallat-Handdermatitis bei einer Käsethekenassistentin.  |  Raccagni, AA., et al. 1997. Contact Dermatitis. 37: 182. PMID: 9385516

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lauryl gallate, 50 g

sc-224038
50 g
$87.00

Lauryl gallate, 250 g

sc-224038A
250 g
$362.00

Lauryl gallate, 1 kg

sc-224038B
1 kg
$1102.00

Lauryl gallate, 10 kg

sc-224038C
10 kg
$9690.00

Lauryl gallate, 50 kg

sc-224038D
50 kg
$30600.00