Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lauryl acrylate (CAS 2156-97-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dodecyl acrylate
CAS Nummer:
2156-97-0
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
240.38
Summenformel:
C15H28O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lauryl Acrylat dient als Monomer, das in der Synthese von Polymermaterialien eingesetzt wird. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf Anwendungen wie Beschichtungen, Klebstoffe und Dichtstoffe sowie die Herstellung von Kunststoffen, Harzen und Gummi. Dieses Monomer spielt eine Rolle bei industriellen und Verbraucherprodukten wie Farben, Tinten und Beschichtungen. Darüber hinaus erstreckt sich die Bedeutung von Lauryl Acrylat auf Umweltanwendungen wie Wasserfiltration und Ölschadensbeseitigung, wo es in der Polymersynthese eingesetzt wurde.


Lauryl acrylate (CAS 2156-97-0) Literaturhinweise

  1. Schnelle Copolymer-Netzwerk-Flüssigkristalle für abstimmbare Doppelbrechungsfarben.  |  Jahanbakhsh, F. and Lorenz, A. 2019. Appl Opt. 58: 5587-5594. PMID: 31504031
  2. Studi di Light Scattering e reologici di gel a memoria di forma stampabili in 3D/4D basati su poli (N,N-dimetilacrilammide-co-acrilato di stearile e/o acrilati di laurile).  |  Shiblee, MDNI., et al. 2020. Polymers (Basel). 13: PMID: 33396902
  3. Bestimmung von 60 migrierenden Substanzen in Kunststoffen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, durch vortex-unterstützte Flüssig-Flüssig-Extraktion und GC-Q-Orbitrap HRMS.  |  Miralles, P., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34946722
  4. Analyse potenzieller Migrationsverbindungen aus Silikonformen für den Lebensmittelkontakt mittels SPME-GC-MS.  |  Asensio, E., et al. 2022. Food Chem Toxicol. 165: 113130. PMID: 35569599
  5. Äquivalenzstudie über extrahierbare Stoffe aus biopharmazeutischen Einweg-Produktionsanlagen nach Röntgen- oder Gammabestrahlung.  |  Menzel, R., et al. 2023. Int J Pharm. 634: 122677. PMID: 36740079
  6. Die Komplexität der Wertschöpfungskette von Polyethylen-Lebensmittelkontaktartikeln entschlüsseln: Eine chemische Perspektive.  |  Gerassimidou, S., et al. 2023. J Hazard Mater. 454: 131422. PMID: 37099905
  7. Synthese von Poly(ε-Caprolacton)-Siliziumdioxid-Nanokompositen: von haarigen Kolloiden zu Kern-Schale-Nanopartikeln  |  Joubert, M., Delaite, C., Lami, E. B., & Dumas, P. 2005. New Journal of Chemistry. 29(12): 1601-1609.
  8. Trübungspunkt- und Dampf-Flüssigkeits-Verhalten von binären und ternären Systemen für Poly(dodecylacrylat)+Kosolvent und Dodecylacrylat in überkritischen Lösungsmitteln  |  Lee, H. Y., Yoon, S. D., & Byun, H. S. 2010. Journal of Chemical & Engineering Data. 55(9): 3684-3689.
  9. Sicherheitsbedenken bei der Wiederverwertung von Post-Consumer-Polyolefinen für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: In Bezug auf (halb-)flüchtige Migranten, die nicht gezielt untersucht werden  |  Su, Q. Z., Vera, P., Nerín, C., Lin, Q. B., & Zhong, H. N. 2021. Resources, Conservation and Recycling. 167: 105365.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lauryl acrylate, 100 ml

sc-228406
100 ml
$56.00