Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lauroylcholine Chloride (CAS 25234-60-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-dodecanoyloxyethyl(trimethyl)azanium chloride
CAS Nummer:
25234-60-0
Molekulargewicht:
321.93
Summenformel:
C17H36ClNO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lauroylcholinchlorid mit der CAS-Nummer 25234-60-0 ist ein quaternäres Ammoniumsalz, bei dem das typische Cholinmolekül mit einer zwölfkettigen Laurinsäure verestert ist, was zu einer Verbindung führt, die lipid- und cholinähnliche Eigenschaften kombiniert. Aufgrund dieser chemischen Struktur kann Lauroylcholinchlorid in einzigartiger Weise mit biologischen Membranen und verschiedenen Tensidsystemen interagieren, was es zu einem interessanten Forschungsgegenstand für die Biochemie und die Materialwissenschaften macht. In der Forschung wurde diese Verbindung vor allem zur Untersuchung der Wechselwirkung zwischen quaternären Ammoniumverbindungen und Lipiddoppelschichten sowie ihres Potenzials zur Veränderung von Membraneigenschaften wie Permeabilität und Fluidität verwendet. Durch seine amphiphile Natur kann sich Lauroylcholinchlorid in Lipidschichten integrieren und die Packung und Gesamtstabilität dieser Strukturen beeinflussen. Dies hat Auswirkungen auf das Verständnis der Wirkungsweise von Tensiden und ihre Anwendung bei der Formulierung von Produkten, bei denen die Kontrolle des Verhaltens von Lipidmembranen entscheidend ist. Darüber hinaus macht die Fähigkeit der Verbindung, stabile Mizellen und andere Aggregatstrukturen in wässrigen Lösungen zu bilden, sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Untersuchung mizellarer Systeme, wo ihre Auswirkungen auf die Solubilisierung und Emulgierung untersucht werden. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Wissenszuwachs in Bereichen wie der Formulierungschemie und der Entwicklung von Verabreichungssystemen in nichtmedizinischen Bereichen.


Lauroylcholine Chloride (CAS 25234-60-0) Literaturhinweise

  1. Isolierung und Eigenschaften der im Eierstock der Meduse Periphylla periphylla gespeicherten Luziferase.  |  Shimomura, O., et al. 2001. Biol Bull. 201: 339-47. PMID: 11751246
  2. Nanopartikel aus lipidbasierten Flüssigkristallen: Einfluss des Emulgators auf Morphologie und Zytotoxizität.  |  Murgia, S., et al. 2010. J Phys Chem B. 114: 3518-25. PMID: 20170140
  3. Biotransformation von Alkanoylcholin unter methanogenen Bedingungen.  |  Watson, MK., et al. 2012. Water Res. 46: 2947-56. PMID: 22463863
  4. Physikochemische, zytotoxische und dermale Freisetzungseigenschaften eines neuartigen kationischen Liposomen-Nanoträgers.  |  Carboni, M., et al. 2013. Adv Healthc Mater. 2: 692-701. PMID: 23184424
  5. Verbesserung des biologischen Abbaus von Öl in sandigen Sedimenten durch Cholin: eine natürliche methylierte Stickstoffverbindung.  |  Mortazavi, B., et al. 2013. Environ Pollut. 182: 53-62. PMID: 23896678
  6. Thermolumineszenzuntersuchungen zum Wirkungsort von o-Phthalaldehyd im photosynthetischen Elektronentransport.  |  Desai, TS., et al. 1996. Photosynth Res. 48: 213-20. PMID: 24271301
  7. Photoproduktion von Wasserstoffperoxid in Photosystem-II-Membranfragmenten: Ein Vergleich von vier Signalen.  |  Klimov, V., et al. 1993. Photosynth Res. 38: 409-16. PMID: 24317997
  8. Mit 3-Hydroxycumarin beladene Vesikel zur Hemmung rekombinanter menschlicher Tyrosinase bei topischer Anwendung.  |  Schlich, M., et al. 2018. Colloids Surf B Biointerfaces. 171: 675-681. PMID: 30107341
  9. Die Wirkung von Absorptionsverstärkern auf die orale Absorption des GP IIB/IIIA-Rezeptor-Antagonisten DMP 728 bei Ratten und Hunden.  |  Burcham, DL., et al. 1995. Pharm Res. 12: 2065-70. PMID: 8786991
  10. Der Einfluss der DNA-Kettenlänge und der chemischen Struktur des Tensidmoleküls auf die Eigenschaften des DNA-basierten bioorganischen Feldeffekttransistorspeichers.  |  Liang, Li Juan, et al. 2012. 한국화상학회지. 18.3: 16-24.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lauroylcholine Chloride, 5 g

sc-211723
5 g
$360.00