Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lauric Acid ethyl ester (CAS 106-33-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl laurate
Anwendungen:
Lauric Acid ethyl ester wird bei der anaeroben Gärung von Saccharomyces cerevisiae freigesetzt
CAS Nummer:
106-33-2
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
228.4
Summenformel:
C14H28O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Laurinsäureethylester, bekannt unter der CAS-Nummer 106-33-2, ist ein Ethylester, der aus Laurinsäure, einer mittelkettigen Fettsäure, die hauptsächlich in Kokosnussöl und Palmkernöl vorkommt, gewonnen wird. Durch die Veresterung mit Ethanol werden einige der natürlichen Eigenschaften der Laurinsäure, wie z. B. ihr Schmelzpunkt und ihre Löslichkeit, verändert, was ihren Nutzen in nichtmedizinischen Forschungsbereichen wie der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und industriellen Anwendungen erweitert. In der Forschung wird Laurinsäureethylester häufig eingesetzt, um die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Estern mittelkettiger Fettsäuren zu untersuchen, darunter ihr Phasenverhalten, ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und ihre thermische Stabilität. Diese Untersuchungen sind für die Entwicklung von Biodiesel von entscheidender Bedeutung. Laurinsäureethylester wird auf sein Potenzial zur Verbesserung der Biodieseleigenschaften wie Oxidationsstabilität und Leistung bei niedrigen Temperaturen untersucht. Darüber hinaus wird dieser Ester im Bereich der erneuerbaren Materialien erforscht, insbesondere bei der Synthese umweltfreundlicher Polymere und Tenside, wo seine Fähigkeit, als Schmiermittel oder Weichmacher zu wirken, die Nachhaltigkeit und biologische Abbaubarkeit von Produkten verbessern kann. Durch diese vielfältigen Anwendungen trägt Laurinsäureethylester wesentlich zu Fortschritten beim Verständnis der Rolle von Fettsäureestern in der Industrie- und Umwelttechnologie bei.


Lauric Acid ethyl ester (CAS 106-33-2) Literaturhinweise

  1. [Untersuchungen zu den Bedingungen der Karzinogenese von p-Dimethylaminoazobenzol. I. Effect of lauric acid ethyl ester as solvent and influence of added cholesterol].  |  SATO, H., et al. 1953. Gan. 44: 278-9. PMID: 13128154
  2. Funktionelle Expression und Charakterisierung von fünf Wachsester-Synthasen in Saccharomyces cerevisiae und deren Nutzen für die Biodieselproduktion.  |  Shi, S., et al. 2012. Biotechnol Biofuels. 5: 7. PMID: 22364438
  3. Entwicklung von Mutanten mit integrierter chromosomaler Wachsester-Synthase in Saccharomyces cerevisiae zur Verbesserung der Biosynthese von Fettsäureethylestern.  |  Shi, S., et al. 2014. Biotechnol Bioeng. 111: 1740-7. PMID: 24752598
  4. Orthogonale Fettsäure-Biosynthesewege verbessern die Fettsäure-Ethylester-Produktion in Saccharomyces cerevisiae.  |  Eriksen, DT., et al. 2015. ACS Synth Biol. 4: 808-14. PMID: 25594225
  5. Untersuchung des Metabolitenprofils von Bambara-Erdnuss (Vigna subterranea) und Dawadawa (ein afrikanisches fermentiertes Gewürz) mittels Gaschromatographie mit hoher Auflösung und Flugzeitmassenspektrometrie (GC-HRTOF-MS).  |  Adebiyi, JA., et al. 2021. Heliyon. 7: e06666. PMID: 33889778
  6. Potenzielle Rolle der Laurinsäure in der Milchfettsynthese bei chinesischen Holstein-Kühen auf der Grundlage einer integrierten Analyse des Ruminal-Mikrobioms und des Metaboloms.  |  Zhang, H., et al. 2024. Animals (Basel). 14: PMID: 38791709
  7. Testosteron-17-beta-Glucuronid im Urin als Indikator für den Androgenausstoß bei Mäusen.  |  Tyler, JP., et al. 1980. J Reprod Fertil. 60: 295-300. PMID: 6448923
  8. Die Messung von Steroidglucuroniden im Urin von Mäusen zur Überwachung der Keimdrüsenfunktion. I. Pregnandiol-3-alpha-Glucuronid als Index der Gestagenproduktion.  |  Tyler, JP., et al. 1978. Endocrinology. 103: 2342-8. PMID: 748051
  9. Die Bedeutung von hochgradig ungesättigten n-3-Fettsäuren in der Nahrung von jungen japanischen Flundern (Paralichthys olivaceus)  |  Kim K D, Lee S M, Park H G, et al. 2002. Journal of the world aquaculture society. 33: 432-440.
  10. Säurekatalysierte Veresterung von freien Fettsäuren mit Ethanol: Bewertung der Vorbehandlung von saurem Öl, kinetische Modellierung und Simulation  |  Murad P C, Hamerski F, Corazza M L, et al. 2018. Reaction Kinetics, Mechanisms and Catalysis. 123: 505-515.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lauric Acid ethyl ester, 100 mg

sc-204790
100 mg
$15.00

Lauric Acid ethyl ester, 500 mg

sc-204790A
500 mg
$17.00