Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Latanoprost (CAS 130209-82-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Isopropyl (5Z,9α,11α,15R)-9,11,15-trihydroxy-17-phenyl-18,19,20-trinor-prost-5-en-1-oate;Xalatan
Anwendungen:
Latanoprost ist ein Prodrug von 17-Phenyl-13,14-dihydro-Prostaglandin F
CAS Nummer:
130209-82-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
432.59
Summenformel:
C26H40O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Latanoprost (CAS 130209-82-4) Literaturhinweise

  1. Latanoprost erhöht den Schweregrad und das Wiederauftreten der herpetischen Keratitis beim Kaninchen.  |  Kaufman, HE., et al. 1999. Am J Ophthalmol. 127: 531-6. PMID: 10334345
  2. Auswirkungen von topischem Latanoprost auf die Durchblutung des Sehnervenkopfes bei Kaninchen, Affen und Menschen.  |  Ishii, K., et al. 2001. Invest Ophthalmol Vis Sci. 42: 2957-63. PMID: 11687542
  3. Senkung des Augeninnendrucks in mit Latanoprost behandelten Mäuseaugen.  |  Aihara, M., et al. 2002. Invest Ophthalmol Vis Sci. 43: 146-50. PMID: 11773025
  4. Vergleich zwischen Isopropyl-Unoproston und Latanoprost hinsichtlich der Prostaglandin-E(2)-Induktion, der Affinität zum Prostaglandin-Transporter und des intraokularen Stoffwechsels.  |  Kashiwagi, K., et al. 2002. Exp Eye Res. 74: 41-9. PMID: 11878817
  5. Bindehauthyperämie bei gesunden Probanden nach kurzfristiger Verabreichung von Latanoprost, Bimatoprost und Travoprost.  |  Stewart, WC., et al. 2003. Am J Ophthalmol. 135: 314-20. PMID: 12614748
  6. Auswirkung von Latanoprost auf die Ausflussfunktion bei der Maus.  |  Crowston, JG., et al. 2004. Invest Ophthalmol Vis Sci. 45: 2240-5. PMID: 15223801
  7. In vitro-Vergleich der zytoprotektiven und antioxidativen Wirkungen von Latanoprost, Travoprost und Bimatoprost auf Epithelzellen der Bindehaut.  |  Guenoun, JM., et al. 2005. Invest Ophthalmol Vis Sci. 46: 4594-9. PMID: 16303954
  8. Wirkung von Latanoprost auf die Expression von Matrix-Metalloproteinasen und deren Gewebsinhibitoren in menschlichen Trabekelwerkzellen.  |  Oh, DJ., et al. 2006. Invest Ophthalmol Vis Sci. 47: 3887-95. PMID: 16936101
  9. Neuroprotektion der retinalen Ganglienzellen in einem Rattenmodell des Glaukoms nach Behandlung mit Brimonidin, Latanoprost oder einer Kombination davon.  |  Hernández, M., et al. 2008. Exp Eye Res. 86: 798-806. PMID: 18394603
  10. Latanoprost-freisetzende Kontaktlinsen bei glaukomatösen Affen.  |  Ciolino, JB., et al. 2016. Ophthalmology. 123: 2085-92. PMID: 27586444
  11. Latanoprost, ein Prostaglandinanalogon, zur Glaukomtherapie. Wirksamkeit und Sicherheit nach 1 Jahr Behandlung bei 198 Patienten. Latanoprost-Studiengruppen.  |  Camras, CB., et al. 1996. Ophthalmology. 103: 1916-24. PMID: 8942890
  12. Die Pharmakokinetik eines neuen Antiglaukom-Medikaments, Latanoprost, beim Kaninchen.  |  Sjöquist, B., et al. 1998. Drug Metab Dispos. 26: 745-54. PMID: 9698288
  13. Wirkung von Latanoprost auf die extrazelluläre Matrix des Ziliarmuskels. Eine Studie an kultivierten Zellen und Gewebeschnitten.  |  Ocklind, A. 1998. Exp Eye Res. 67: 179-91. PMID: 9733584

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Latanoprost, 1 mg

sc-201354
1 mg
$58.00

Latanoprost, 5 mg

sc-201354A
5 mg
$230.00

Latanoprost, 5 mg

sc-201354A-CW
5 mg
$306.00