Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lariatin A (CAS 732286-09-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Lariatin A ist ein antimykobakterielles Peptid, das aus 75220Rhodococcus jostii95064
CAS Nummer:
732286-09-8
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
2051.30
Summenformel:
C94H143N27O25
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lariatin A ist ein natürliches zyklisches Depsipeptid, das aus dem Meeresbakterium Streptomyces sp. isoliert wurde. Es zeigt eine starke antimykotische Wirkung gegen eine Reihe von Pilzpathogenen, darunter Candida albicans und Aspergillus fumigatus. Der Wirkmechanismus von Lariatin A besteht darin, dass es die Integrität der Pilzzellmembran durch die Bildung von Poren stört, was zum Austreten von intrazellulärem Inhalt führt und letztlich den Tod der Pilzzellen verursacht. In der Forschung wurde Lariatin A auf seine antimykotischen Eigenschaften und sein Potenzial als Leitverbindung für die Entwicklung neuer antimykotischer Wirkstoffe untersucht. Die Forscher haben die Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von Lariatin A-Analoga erforscht, um seine antimykotische Wirksamkeit und Selektivität zu verbessern. Darüber hinaus wurde Lariatin A als Werkzeug in molekularbiologischen und mikrobiologischen Studien eingesetzt, um die Mechanismen der Permeabilisierung von Pilzmembranen aufzuklären und die molekularen Ziele von Lariatin A in Pilzzellen zu untersuchen. Insgesamt ist Lariatin A ein vielversprechendes Forschungsinstrument für die Untersuchung der Pilzbiologie und die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung von Pilzinfektionen, insbesondere von solchen, die durch arzneimittelresistente Pilzstämme verursacht werden.


Lariatin A (CAS 732286-09-8) Literaturhinweise

  1. Lariatine, neuartige antimykobakterielle Peptide mit Lassostruktur, hergestellt von Rhodococcus jostii K01-B0171.  |  Iwatsuki, M., et al. 2007. J Antibiot (Tokyo). 60: 357-63. PMID: 17617692
  2. Struktur-Aktivitäts-Analyse von Lasso-Peptiden mit antimykobakterieller Wirkung, die von grampositiven Bakterien produziert werden.  |  Inokoshi, J., et al. 2016. Sci Rep. 6: 30375. PMID: 27457620
  3. Anti-Mycobacterium-Aktivität von mikrobiellen Peptiden in einem Seidenraupen-Infektionsmodell mit Mycobacterium smegmatis.  |  Yagi, A., et al. 2017. J Antibiot (Tokyo). 70: 685-690. PMID: 28446822
  4. Bewertung anti-mykobakterieller Wirkstoffe in einem Seidenraupen-Infektionsmodell mit Mycobacteroides abscessus.  |  Hosoda, K., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33121091

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lariatin A, 250 µg

sc-396550
250 µg
$117.00

Lariatin A, 1 mg

sc-396550A
1 mg
$330.00