Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAPSER1 Antikörper (D-7): sc-514618

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAPSER1 Antikörper D-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LAPSER1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 166-185 innerhalb einer internen Region von LAPSER1 aus der Spezies human liegt
  • LAPSER1 Antikörper (D-7) ist empfohlen für die Detektion von LAPSER1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-LAPSER1 Antikörper (D-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LAPSER1 (D-7): sc-514618 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für LAPSER1 Antikörper (D-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit LAPSER1 Antikörper (D-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LAPSER1-Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der LAPSER1-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der LAPSER1-Antikörper (D-7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. LAPSER1, auch bekannt als Leucine zipper putative tumor suppressor 2, ist ein Mitglied der LZTS-Familie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Zytokinese, dem Prozess der Zellteilung. Eine Störung von LAPSER1 kann zu einer Fehlortung essenzieller Proteine wie p80 Katanin führen, was zu einer Fehlbildung der zentralen Spindel führt und möglicherweise zur Karzinogenese beiträgt. LAPSER1 wird in Hoden und Prostata stark exprimiert, während in Milz, Thymus, Gebärmutter, Dünndarm und Dickdarm geringere Mengen vorkommen. LAPSER1 wurde aufgrund von Deletionen bei verschiedenen Krebsarten, einschließlich Prostatatumoren, als Tumorsuppressor in Betracht gezogen, und eine Überexpression in Krebszelllinien hemmt nachweislich das Wachstum und verringert die Koloniebildungseffizienz. Die Interaktion von LAPSER1 mit Proteinen wie γ-Tubulin und MKLP-1 unterstreicht die Bedeutung von LAPSER1 für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität während der Teilung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LAPSER1 Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. LAPSER1: ein neuer Kandidat für ein Tumorsuppressorgen von 10q24.3.  |  Cabeza-Arvelaiz, Y., et al. 2001. Oncogene. 20: 6707-17. PMID: 11709705
  2. In-silico-Charakterisierung von LZTS3, einem potenziellen Tumorsuppressor.  |  Teufel, A., et al. 2005. Oncol Rep. 14: 547-51. PMID: 16012743
  3. LZTS2 ist ein neuartiges Beta-Catenin-interagierendes Protein und reguliert den nuklearen Export von Beta-Catenin.  |  Thyssen, G., et al. 2006. Mol Cell Biol. 26: 8857-67. PMID: 17000760
  4. LAPSER1 ist ein mutmaßlicher zytokinetischer Tumorsuppressor, der dasselbe zentrosomale und subzelluläre Lokalisierungsmuster wie p80 Katanin aufweist.  |  Sudo, H. and Maru, Y. 2007. FASEB J. 21: 2086-100. PMID: 17351128
  5. Der mutmaßliche Tumorsuppressor Tsc-22 wird bei der chemisch induzierten Hepatokarzinogenese frühzeitig herunterreguliert und könnte ein Suppressor von Gadd45b sein.  |  Iida, M., et al. 2007. Toxicol Sci. 99: 43-50. PMID: 17533171

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LAPSER1 Antikörper (D-7)

sc-514618
200 µg/ml
$316.00

LAPSER1 (D-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531177
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LAPSER1 (D-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524791
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) AC

sc-514618 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) HRP

sc-514618 HRP
200 µg/ml
$316.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) FITC

sc-514618 FITC
200 µg/ml
$330.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) PE

sc-514618 PE
200 µg/ml
$343.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 488

sc-514618 AF488
200 µg/ml
$357.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 546

sc-514618 AF546
200 µg/ml
$357.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 594

sc-514618 AF594
200 µg/ml
$357.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 647

sc-514618 AF647
200 µg/ml
$357.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 680

sc-514618 AF680
200 µg/ml
$357.00

LAPSER1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 790

sc-514618 AF790
200 µg/ml
$357.00

LAPSER1 (D-7) Neutralizing Peptid

sc-514618 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-514618 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514618, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Specific LAPSER1 antibody for Western analysisAntibody specifically detects human LAPSER1 in transfected lysate sc-116591 (GenBank: BC058938.1) (right) at around 90 KDa -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514618, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LAPSER1 Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514618, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT