Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAMP-2 Antikörper (4E152): sc-71491

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAMP-2 Antikörper 4E152 ist ein monoklonales IgG aus der Ratte, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • das gegen gereinigte mouse lysosomale Lebermembranen,
  • Empfohlen für die Detektion von LAMP-2 aus der Spezies mouse per IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von LAMP-2 wird LAMP-2 (ABL-93): sc-20004 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LAMP-2 (4E152) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LAMP-2-Antikörper (4E152) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper der Ratte, der gegen gereinigte lysosomale Membranen der Mausleber gerichtet ist und eine für die Maus spezifische Reaktivität aufweist. Der monoklonale Antikörper LAMP-2 (4E152) ist für Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) validiert. LAMP-2, auch bekannt als CD107B, ist ein glykosyliertes Typ-I-Transmembranprotein, das in lysosomalen Membranen lokalisiert ist, wo LAMP-2 für die lysosomale Funktion und die zelluläre Homöostase von entscheidender Bedeutung ist. LAMP-2 spielt eine Schlüsselrolle bei der Autophagie, indem es die Fusion von Autophagosomen mit Lysosomen erleichtert und so den Abbau und die Wiederverwertung von Zellbestandteilen ermöglicht. LAMP-2 erhält auch die Integrität und den Säuregehalt der Lysosomen aufrecht und schützt die Membran vor der Autodigestion durch lysosomale Enzyme. LAMP-2 wird im endoplasmatischen Retikulum synthetisiert, im Golgi-Apparat glykosyliert und über einen von Clathrin-beschichteten Vesikeln getrennten Weg zu den Lysosomen transportiert. Die funktionelle Bedeutung von LAMP-2 erstreckt sich auf Prozesse wie die zelluläre Adhäsion und den intrazellulären Transport, und eine Fehlregulation von LAMP-2 steht im Zusammenhang mit lysosomalen Speicherkrankheiten wie der Danon-Krankheit. Durch die Untersuchung von LAMP-2 können Forscher Einblicke in die lysosomale Dynamik und Autophagie sowie deren Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit gewinnen. Der Anti-LAMP-2-Antikörper (4E152) ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Rolle von LAMP-2 bei der Aufrechterhaltung der lysosomalen und zellulären Funktion.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LAMP-2 Antikörper (4E152)

sc-71491
200 µg/ml
$316.00