Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAMP1 Antikörper (H4A3): sc-20011

4.5(50)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAMP1 Antikörper H4A3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LAMP1 Antikörper, verwendet in 518 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen anhaftende Milzzellen human Ursprungs
  • LAMP1 Antikörper (H4A3) ist empfohlen für die Detektion von LAMP-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich monkey
  • Anti-LAMP1 Antikörper (H4A3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit Alexa Fluor® 405 für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LAMP1 (H4A3): sc-20011 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LAMP1 Antikörper (H4A3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LAMP1 Antikörper (H4A3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LAMP-1-Antikörper (H4A3)20011 ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der LAMP-1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der LAMP-1 (H4A3)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. LAMP-1, auch bekannt als CD107a, ist ein glykosyliertes Typ-I-Membranprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der lysosomalen Funktion und Integrität spielt. LAMP-1 befindet sich hauptsächlich auf der lysosomalen Membran, wo es zur Regulierung des lysosomalen pH-Werts beiträgt und die lysosomalen Membranen vor Autodigestion schützt. Diese Lokalisierung ist für die zelluläre Homöostase von entscheidender Bedeutung, da Lysosomen für den Abbau und die Wiederverwertung von Zellabfällen verantwortlich sind und jede Funktionsstörung von LAMP-1 zu lysosomalen Speicherkrankheiten führen kann. LAMP-1 wird auf der Oberfläche von Thrombin-aktivierten Blutplättchen exprimiert, was auf eine Beteiligung von LAMP-1 an den adhäsiven und prothrombotischen Eigenschaften dieser Zellen hindeutet, was insbesondere im Zusammenhang mit Wundheilung und Entzündungen von Bedeutung ist. Die Expressionsniveaus von LAMP-1 und LAMP-2 sind bei verschiedenen pathologischen Zuständen oft erhöht, was ihr Potenzial als Biomarker für Krankheitszustände unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LAMP1 Antikörper (H4A3) Literaturhinweise:

  1. Die Tyrosinmotive von Lamp 1 und LAP bestimmen ihre direkte und indirekte Ausrichtung auf Lysosomen.  |  Obermüller, S., et al. 2002. J Cell Sci. 115: 185-94. PMID: 11801736
  2. Gestörter Cholesterinverkehr, aber normale proteolytische Funktion in LAMP-1/LAMP-2-doppeldefizienten Fibroblasten.  |  Eskelinen, EL., et al. 2004. Mol Biol Cell. 15: 3132-45. PMID: 15121881
  3. Identifizierung und Charakterisierung von LAMP-1 als aktivierungsabhängiges Thrombozytenoberflächenglykoprotein.  |  Febbraio, M. and Silverstein, RL. 1990. J Biol Chem. 265: 18531-7. PMID: 2211717
  4. Lysosome-associated protein 1 (LAMP-1) und Lysosome-associated protein 2 (LAMP-2) bei einem Träger der Fabry-Krankheit aus einer größeren Familie.  |  Pereira, EM., et al. 2014. Gene. 536: 118-22. PMID: 24334114
  5. Eine entscheidende Rolle von LAMP-1 beim Abbau des Vogelreovirus P10 in Verbindung mit der Hemmung der Apoptose und der Virusfreisetzung.  |  Wu, H., et al. 2016. Arch Virol. 161: 899-911. PMID: 26744063
  6. Die lysosomalen Membranglykoproteine Lamp-1 und Lamp-2 sind in mobilisierbaren Organellen vorhanden, fehlen jedoch in den azurophilen Granula menschlicher Neutrophiler.  |  Dahlgren, C., et al. 1995. Biochem J. 311 (Pt 2): 667-74. PMID: 7487911
  7. Die Lysosom-assoziierten Membranproteine h-LAMP1 (CD107a) und h-LAMP2 (CD107b) sind aktivierungsabhängige Zelloberflächen-Glykoproteine in menschlichen mononukleären Zellen des peripheren Blutes, die die Zelladhäsion an das Gefäßendothel vermitteln.  |  Kannan, K., et al. 1996. Cell Immunol. 171: 10-9. PMID: 8660832
  8. Expression von Lamp-1 und Lamp-2 und ihre Interaktionen mit Galektin-3 in menschlichen Tumorzellen.  |  Sarafian, V., et al. 1998. Int J Cancer. 75: 105-11. PMID: 9426697
  9. Induktion der Melanogenese während der verschiedenen Melanom-Wachstumsphasen und die Rolle von Tyrosinase, Lysosom-assoziierten Membranproteinen und p90 Calnexin in der Melanogenese-Kaskade.  |  Salopek, TG. and Jimbow, K. 1996. J Investig Dermatol Symp Proc. 1: 195-202. PMID: 9627716
  10. Sortierung der lysosomalen Membran-Glykoproteine Lampe-1 und Lampe-2 in Vesikel, die sich von Mannose-6-Phosphat-Rezeptor/Gamma-Adaptin-Vesikeln im trans-Golgi-Netzwerk unterscheiden.  |  Karlsson, K. and Carlsson, SR. 1998. J Biol Chem. 273: 18966-73. PMID: 9668075
  11. Bewertung des Lysosomen-assoziierten Membranproteins LAMP-2 als Marker für lysosomale Speicherkrankheiten.  |  Hua, CT., et al. 1998. Clin Chem. 44: 2094-102. PMID: 9761240

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LAMP1 Antikörper (H4A3)

sc-20011
200 µg/ml
$316.00

LAMP1 (H4A3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528349
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LAMP1 (H4A3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520703
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LAMP1 (H4A3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542884
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) AC

sc-20011 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) HRP

sc-20011 HRP
200 µg/ml
$316.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) FITC

sc-20011 FITC
200 µg/ml
$330.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) PE

sc-20011 PE
200 µg/ml
$343.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) Alexa Fluor® 488

sc-20011 AF488
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) Alexa Fluor® 546

sc-20011 AF546
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) Alexa Fluor® 594

sc-20011 AF594
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) Alexa Fluor® 647

sc-20011 AF647
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) Alexa Fluor® 680

sc-20011 AF680
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) Alexa Fluor® 790

sc-20011 AF790
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (H4A3) Alexa Fluor® 405

sc-20011 AF405
200 µg/ml
$357.00

안녕하세요, 이 제품의 antibody가 glycosylated 된 LAMP1만 잡는 것 같은데, de-glycosylated 된 LAMP1 (40kDa) 도 잡을 수 있는지 궁금합니다. 감사합니다.

Gefragt von: somsom517
Thank you for your quesion. Currently, we find that the protein molecular weight detected by LAMP1 Antibody (H4A3): sc-20011 is around 120kDa. No deglycosylated LAMP1 can be identified by this antibody.
Beantwortet von: Ling Chen
Veröffentlichungsdatum: 2024-08-02

Hola, He comprado el anti-cuerpo LAMP1 (H4A3): sc-20011. Por favor me pudieran decir que dilución es recomendada para WB y que buffer de bloqueo. Gracias.

Gefragt von: Mehdi
Recomendamos una dilución inicial de 1:100 y bloquear con leche al 5%.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-24

Is the target epitope for this Ab known? Specifically, I would like to know if this Ab recognizes the cytosolic or lumenal (lysosomal) domain of LAMP1. I ask because I need to use saponin in my expt, which only perms the PM.

Gefragt von: MinnieW
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-08-24

What is recommeded concentration of Lamp-1 antibody for Immunoflorescence staining of Stem Cells.

Gefragt von: Ragu
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. Here is our protocol : https://www.scbt.com/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-04-20

hello, does this antibody recognize LAMP-1 in bovines?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. LAMP-1 Antibody (H4A3): sc-20011 is recommended for detection of LAMP-1 of mouse, rat, human, and monkey origin by WB, IP, IF, IHC(P) and FCM. We do not have supporting data for reactivity in bovine cell or tissue samples.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-21

Hello, I am currently trying to use the Lamp-1 Alexa 594 antibody for immunofluorescence in bone marrow derived macrophages but have had no success. Requesting assistance with optimising.

Gefragt von: Siegrist_Undergrad
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-12-01

Has this antibody been used in cortical neurons for IF before? Is there an optimized protocol for that? I tried the general protocols on your website but it did not work.

Gefragt von: luo1994
Thank you for your question. Please contact our technical service team directly for troubleshooting advice.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-05

Has this antibody been used in the mouse brain for IF before? is there an optimized protocol for that? Any specific requirements in terms of antigen retrieval and antibody dilution or blocking agent and duration?

Gefragt von: UNTHSC
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801 ext. 1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-13
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_16
  • loc_de_DE, sid_20011, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Staining Lamp1, Iba and nuclei microglial cellsImmunocytochemistry of Lamp1 (magenta), Iba (cian) and DAPI on iPSc-derived microglia
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-29
Rated 4 von 5 von aus It works in immunoblottingWe tested it in HEK293T and dopaminergic neurons' lysates and in both samples it is visible the band corresponding to the predicted molecular weigh (120 kDa).
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-03
Rated 5 von 5 von aus WB for the LAMP1. I did run the Ab for WBI did runI did run the Ab for WB and good good results, I think your product is good
Veröffentlichungsdatum: 2024-09-03
Rated 4 von 5 von aus BuonoGood antibody. Used for Immunofluorescence on fixed cells at 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-09
Rated 5 von 5 von aus Great for WBThe antibody is good for western blot. The band is single and clear.
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-20
Rated 5 von 5 von aus ExcellentGreat for WB and IF. Have been using this antibody for years.
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-29
Rated 4 von 5 von aus WBI used it for the detection of LAMP-1 in mouse liver tissue. Dilution 1:500 in 1% BSA/TBS-T. Overnight incubation at +4 C.
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-19
Rated 5 von 5 von aus Very good antibody for immuno fluorescenceI used this antibody for immunofluorescence of mouse embryonic stem cells and it worked well. Cells were fixed in 4% PFA and stained with anti-LAMP1 1:100 (in red), and with DAPI (in blue).
Veröffentlichungsdatum: 2022-04-19
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_50
  • loc_de_DE, sid_20011, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LAMP1 Antikörper (H4A3) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 50.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_50
  • loc_de_DE, sid_20011, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT