Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAMP1 Antikörper (E-5): sc-17768

4.7(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAMP1 Antikörper (E-5) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 94 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-228 von LAMP-1 (lysosome-associated membrane glycoprotein-1) aus der Spezies human
  • Anti-LAMP1 Antikörper (E-5) ist empfohlen für die Detektion von LAMP-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-LAMP1 Antikörper (E-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LAMP1 (E-5): sc-17768 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LAMP1 Antikörper (E-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LAMP1 Antikörper (E-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LAMP-1-Antikörper (E-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der LAMP-1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-LAMP-1-Antikörper (E-5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. LAMP-1, auch bekannt als CD107a, ist ein glykosyliertes Typ-I-Membranprotein, das sich hauptsächlich auf der lysosomalen Membran befindet, wo LAMP-1 eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der lysosomalen Integrität und Funktion spielt. LAMP-1 ist für den ordnungsgemäßen Abbau von Zellabfällen und das Recycling von Zellbestandteilen unerlässlich, was für die zelluläre Homöostase von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus ist LAMP-1 am Prozess der Zelladhäsion beteiligt und trägt zur Tumorinvasion und Metastasierung bei, was die Bedeutung von LAMP-1 sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht. Die LAMP-1-Expression ist bei lysosomalen Speicherkrankheiten deutlich erhöht, was auf das Potenzial von LAMP-1 als Biomarker für diese Erkrankungen hinweist. Der monoklonale LAMP-1-Antikörper (E-5) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Rolle lysosomaler Proteine in verschiedenen biologischen Prozessen und Krankheitsmechanismen zu gewinnen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LAMP1 Antikörper (E-5) Literaturhinweise:

  1. LAMP-1 und LAMP-2, aber nicht LAMP-3, sind zuverlässige Marker für die aktivierungsinduzierte Sekretion menschlicher Mastzellen.  |  Grützkau, A., et al. 2004. Cytometry A. 61: 62-8. PMID: 15351990
  2. Die Rolle von LAMP-1 und LAMP-2 bei der Biogenese von Lysosomen und der Autophagie.  |  Eskelinen, EL. 2006. Mol Aspects Med. 27: 495-502. PMID: 16973206
  3. Die Fucosylierung von LAMP-1 und LAMP-2 durch FUT1 korreliert mit der lysosomalen Positionierung und dem autophagischen Fluss von Brustkrebszellen.  |  Tan, KP., et al. 2016. Cell Death Dis. 7: e2347. PMID: 27560716
  4. Lysosome-associated membrane proteins-1 und -2 (LAMP-1 und LAMP-2) werden über unterschiedliche Mechanismen zusammengesetzt.  |  Terasawa, K., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 479: 489-495. PMID: 27663661
  5. Das LAMP-1-Gen wird bei hochgradigen Gliomen überexprimiert.  |  Sarafian, VS., et al. 2018. APMIS. 126: 657-662. PMID: 29920782
  6. Die wichtigsten lysosomalen Membranproteine LAMP-1 und LAMP-2 sind an der Differenzierung von C2C12-Myoblasten beteiligt.  |  Sakane, H. and Akasaki, K. 2018. Biol Pharm Bull. 41: 1186-1193. PMID: 30068868
  7. CD107a+ (LAMP-1) zytotoxische CD8+ T-Zellen bei Lupus-Nephritis-Patienten.  |  Wiechmann, A., et al. 2021. Front Med (Lausanne). 8: 556776. PMID: 33834029
  8. LAMP-1 Chimäre zu HIV-1 p55Gag bei der Immunisierung von neugeborenen Mäusen induziert eine frühe Keimzentrumsbildung und AID Expression.  |  Teixeira, FME., et al. 2022. Vaccines (Basel). 10: PMID: 36016134
  9. Entschlüsselung der speziesübergreifenden Reaktivität von LAMP-1-Antikörpern mittels Deep Mutational Epitope Mapping und AlphaFold.  |  Pruvost, T., et al. 2023. MAbs. 15: 2175311. PMID: 36797224

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LAMP1 Antikörper (E-5)

sc-17768
200 µg/ml
$316.00

LAMP1 (E-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525484
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LAMP1 (E-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546280
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LAMP1 Antikörper (E-5) AC

sc-17768 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LAMP1 Antikörper (E-5) HRP

sc-17768 HRP
200 µg/ml
$316.00

LAMP1 Antikörper (E-5) FITC

sc-17768 FITC
200 µg/ml
$330.00

LAMP1 Antikörper (E-5) PE

sc-17768 PE
200 µg/ml
$343.00

LAMP1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 488

sc-17768 AF488
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 546

sc-17768 AF546
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 594

sc-17768 AF594
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 647

sc-17768 AF647
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 680

sc-17768 AF680
200 µg/ml
$357.00

LAMP1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 790

sc-17768 AF790
200 µg/ml
$357.00

Why would you recommend this mouse monoclonal antibody, sc-17768: LAMP-1 (E-5) over the now discontinued rabbit polyclonal antibody, sc-5570: LAMP-1 (H-228)?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. This mouse monoclonal antibody is raised against the identical recombinant protein immunogen used to generate the rabbit polyclonal (sc-5570). This monoclonal antibody offers improved specificity in the same applications, without any lot to lot variability. The antibody has published data in WB, IF, IHC(P) and FCM. And it has been featured in more publications than the polyclonal.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_17768, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Leptin signaling impairs macrophage defenses againThe dynamic interplay between metabolism and immune responses in health and disease, by which different immune cells impact on metabolic processes, are being increasingly appreciated. However, the potential of master regulators of metabolism to control innate immunity are less understood. Here, we studied the cross-talk between leptin signaling and macrophage function in the context of bacterial infections. We found that upon infection with Gram-negative pathogens, such as Salmonella Typhimurium, leptin receptor (Lepr) expression increased in both mouse and human macrophages. Unexpectedly, both genetic Lepr ablation in macrophages and global pharmacologic leptin antagonization augmented lysosomal functions, reduced S Typhimurium burden, and diminished inflammation in vitro and in vivo. Mechanistically, we show that leptin induction activates the mTORC2/Akt pathway and subsequently down-regulates Phlpp1 phosphatase, allowing for phosphorylated Akt to impair lysosomal-mediated pathogen clearance. These data highlight a link between leptin signaling, the mTORC2/Phlpp1/Akt axis, and lysosomal activity in macrophages and have important therapeutic implications for modulating innate immunity to combat Gram-negative bacterial infections.
Veröffentlichungsdatum: 2021-08-26
Rated 1 von 5 von aus 3Dマトリジェル内の細胞染色には不向き?ホルマリン+グルタルアルデヒド固定した3Dマトリジェル内の培養細胞に対して免疫染色したが、LAMP-1抗体(H4A3)に比べて綺麗に染まらなかった。
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-19
Rated 5 von 5 von aus sc-17768sc-17768 worked great for IHC and I highly recommend this product
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-04
Rated 5 von 5 von aus 很好!前几天申请了试用装,做免疫印迹用,肝癌细胞系(HepG2)的裂解液,稀释比例为1:500,结果挺好的,推荐使用!
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-25
Rated 5 von 5 von aus 功能出色Strong cytoplasm localization in IF in methanol-fixed monocyte-derived macrophages
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-02
Rated 5 von 5 von aus Fantastic!Produces strong, robust signal in Western blot and IHC. Great antibody
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-05
Rated 5 von 5 von aus Worked well in WB in human MDAWorked well in WB in human MDA-MB-231 cells, hTERT-BJ1 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-12
Rated 5 von 5 von aus Strong cytoplasm localization in IF in methanolStrong cytoplasm localization in IF in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_17768, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LAMP1 Antikörper (E-5) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 12.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_17768, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT