Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lamivudine Acid (CAS 173829-09-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2R-cis)-5-(4-amino-2-oxo-1(2H)-pyrimidinyl)-1,3-oxathiolane-2-carboxylic Acid
CAS Nummer:
173829-09-9
Molekulargewicht:
243.24
Summenformel:
C8H9N3O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lamivudinsäure, oft auch als Carbonsäurederivat von Lamivudin bezeichnet, ist eine Verbindung, die die Kernstruktur von Lamivudin beibehält, bei der jedoch die Hydroxylgruppe an der 3'-Position des Ribosezuckers durch eine Carboxylatgruppe ersetzt wird. Diese Modifikation verändert seine chemischen Eigenschaften und die Art und Weise, wie es mit biologischen Molekülen interagiert, erheblich und macht es zu einem wertvollen Instrument in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen. Der primäre Wirkmechanismus von Lamivudinsäure in der Forschung beruht auf seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Lamivudin und seiner Fähigkeit, mit Nukleinsäuren und nukleinsäureverarbeitenden Enzymen zu interagieren. Im Gegensatz zu Lamivudin ist Lamivudinsäure aufgrund des Vorhandenseins der Carboxylatgruppe kein direktes Analogon von Cytidin, kann aber dennoch einen Einblick in die Dynamik der Nukleosidinteraktion geben. In der wissenschaftlichen Forschung wird Lamivudinsäure verwendet, um die biochemischen Wege zu untersuchen, die am Nukleosidtransport und -stoffwechsel beteiligt sind. Die Forscher nutzen diese Verbindung, um zu verstehen, wie sich Veränderungen der Nukleosidstruktur auf die Aufnahme und den Abbau durch Zellen auswirken, was für die Entwicklung effizienterer Methoden zur Einbringung von Nukleosidanaloga in biologische Systeme von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus dient Lamivudinsäure als Instrument zur Untersuchung von Enzym-Substrat-Interaktionen, insbesondere mit Enzymen, die an der Phosphorylierung und Dephosphorylierung von Nukleosiden beteiligt sind. Durch den Vergleich der Enzymaktivität mit Lamivudin und Lamivudinsäure können die Forscher die Bedeutung spezifischer funktioneller Gruppen bei enzymatischen Reaktionen und der Erkennung von Nukleosiden untersuchen.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lamivudine Acid, 25 mg

sc-488693
25 mg
$380.00